Hallo @ichbinalexander ,
danke für dein Feedback. Ich kann verstehen, dass du an einer offeneren Kommunikation interessiert bist.
Seitdem die Matter-Integration begann, haben wir versucht, euch bestmöglich auf dem Laufenden zu halten. Dafür haben wir auch verschiedene Updates veröffentlicht.
Zum Beispiel:
https://dbt-platform.com/blog/2024/01/12/wibutler-pro-als-matter-bridge/
https://dbt-platform.com/blog/2024/09/17/matter-integration-status-update-und-wie-es-weitergeht/
https://dbt-platform.com/blog/2025/01/24/matter-integration-einblicke-in-den-aktuellen-stand/
Ich bitte um Entschuldigung, wenn du dir hier mehr Informationen erhofft hattest.
Darüber hinaus kann ich verstehen, dass dir die Entwicklung nicht schnell genug geht. Hier bitte ich jedoch zu berücksichtigen, dass eine Matter-Zertifizierung ein recht komplexer Prozess ist. Die CSA stellt verschiedene Anforderungen, die zu erfüllen leider etwas Zeit dauert.
Außerdem macht es natürlich einen Unterschied, ein einzelnes Gerät zertifizieren zu lassen (z. B. ein Leuchtmittel) oder eine Bridge. Über den wibutler werden ja später ganze Gerätegruppen kompatibel.
Ich freue mich aber, dir sagen zu können, dass wir mittlerweile in der finalen technischen Prüfung sind. Eine Vorab-Prüfung haben wir bereits bestanden.
Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können wir die Zertifizierung beantragen!
Wenn das passiert ist, können wir auch endlich ein finales Release-Datum mitteilen – denn dann fehlt nur noch ein Firmware-Update für den wibutler pro (2. Gen.).
Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter.
Melde dich gerne, wenn du noch eine Frage hast.
Liebe Grüße
Felix aus dem wibutler-Team