Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Kategorien
    3. Support

    Support(4706 Beiträge)


    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    • STICKY
      wibutler Funktionsbeschreibung
      • wibutlersupport

      1
      1
      Beiträge
      1827
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • STICKY
      Datensicherheit Wibutler bei Einrichtung mit Fernzugriff
      • eschmitz • Verknüpft mit: Sicher ist sicher!

      6
      6
      Beiträge
      6197
      Aufrufe

      Hallo,
      ich mache das Ganze auch per VPN vom iPhone aus. Allerdings wirft mir die App ab und zu die Zentrale raus und ich muss sie manuell per IP-Adresse hinzufügen. Suchdomain geht leider auch nicht, dann könnte man VPN on demand nutzen.
      Wie habt ihr das gelöst? @phil785 Wie machst du das genau über die Fritz!App? Gruß, Maik

    • Alexa kann Rollos in Gruppen nicht per Routine steuern
      rollo routine gruppe • • akin_57 • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      4
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst Umstieg Vitocomfort 200 => wibutler - Heizkreise einrichten, ViCare Funk Fußbodenthermostat
      vitocomfort200 vitocomfort viessmann • • wibutlerdxtat

      1
      1
      Beiträge
      20
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst PEHA Jalousie-Aktuator funktioniert nicht
      peha jalousie aktuator umstellung viessmann • • robert1schmelzer • Verknüpft mit: Easyclickpro-Jalousie-Empfänger - D 452 FU-EBI JR o.T.

      2
      2
      Beiträge
      17
      Aufrufe

      Hallo @robert1schmelzer ,

      Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme mit dem Aktor von PEHA, allerdings war es der mit der automatischen Endpunkterkennung ( 452 ebim ).
      Ich würde zuerst einmal den Aktor in den Auslieferzustand zurücksetzen, dann einen Taster einlernen, mit dem Taster den entsprechenden Modus programmieren und ihn danach erst in den Wibutler integrieren.

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

    • Senec PV Speicher Überschuss
      • tommyflieger

      2
      2
      Beiträge
      241
      Aufrufe

      @tommyflieger @wibutlersupport
      Ich würde in Abhängigkeit der in das öffentliche Netz eingespeisten Leistung einen Verbraucher zu bzw abschalten.

    • Wibutler blinkt rot nach Update
      • christophd

      2
      2
      Beiträge
      53
      Aufrufe

      Hallo @christophd ich habe dir eine PM geschickt
      Beste Grüße dein wibutler Team

    • Ungelöst Was ist bei Ausfall DSL Leitung (Netzwerk)
      • horstr

      1
      1
      Beiträge
      51
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst Energiesteckdose Leistungsdiagramm
      energiesteckdose leistungsdiagramm vitocomfort • • fjheimann

      1
      1
      Beiträge
      46
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst Wibutler pro 2 stürzt ab
      wibutler pro abstu • • armink • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      84
      Aufrufe

      Ich setze wibutler seit einigen Wochen ein, weil ich von der Vitocomfort 200 migriert hatte.

      Die Migration lief recht geschmeidig, jedoch die Anbindung ans Wlan funktioniert auch hier immer nur für 1-2 Stunden, bis die LED von weiß auf gelb wechselt und der wibutler ohne Funktion ist. Auch ich hatte dies dem Support gemeldet, ohne eine Rückmeldung zu bekommen.

      Ein Workaround für mein Problem ist, den wibulter per Ethernet zu betreiben und das funktioniert jetzt dauerhaft. Nicht schön, aber es klappt.

    • Gelöst Einbindung Vitovent 300F
      • martybr

      3
      3
      Beiträge
      146
      Aufrufe

      @martybr
      Dann muss ich die VitoComfort weiter betreiben. Ich hätte mir mehr Engagement von Viessmann gewünscht. Auf diese Art kann mein kein Produkt abkündigen ohne für Ersatz zu sorgen.

    • Gelöst FMH2 als Ersatz für FSM61-UC zur Steuerung von TF61L
      • raimond • Verknüpft mit: Tipp-Funk-Lichtaktor - TF61L-230V

      10
      10
      Beiträge
      439
      Aufrufe

      Hallo @wibutlersupport, hallo @hobbymeister,
      herzliche Dank für Euere erfolgreiche Hilfe! Bezgl. der Regelerstellung hat mich das Video auf den richtigen Pfad gebracht. Und auf Grund der ergänzenden Hinweise zum Anlernen des FSM61-UC habe ich die erforderliche Vorgehensweise jetzt verstanden.
      Viele Grüße
      Raimond

    • Ungelöst Einzelraumregelung mit Standard Aktor z.B. Relais steuert Heizstrahler
      • fjheimann

      3
      3
      Beiträge
      116
      Aufrufe

      @wibutlersupport

      Ich ersetze gerade die Vitocomfort.
      Sehr ärgerlich.....
      Jetzt muss ich zu den schon entstandenen Kosten noch weitere Hardware kaufen um die bisher komfortabele Einzelraumregelung wieder zu realisieren.
      Zudem habe ich festgestellt das einzelne Sensoren/ Aktoren die wenn auch nicht unter Vitocomfort gelistet waren, dort funktioniert haben... beim WiButler bekomme ich das (noch?) nicht hin.
      Ich befürchte, ich muss mich noch öfter melden.
      Gruß
      FJ

    • How to "Alexa-Skill neu koppeln"
      • wibutlersupport

      2
      2
      Beiträge
      244
      Aufrufe

      Habe alles so gemacht wie beschrieben.
      Es funktioniert dann auch einen Tag. Am nächsten Tag dann wieder keine Befehlsannahme von Alexa. "Licht Essbereich antwortet nicht, überprüfe die Strom und Netzwerkversorgen des Geräts...

      Langsam nervt das. Seit 2 Jahren immer wieder Probleme... Da will man kein Update mehr drauf spielen. Vor ca. 2 Updates ging alles für längere Zeit...

    • Ungelöst Forumssuche
      suche • • badrobot • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      477
      Aufrufe

      @wibutlersupport Kann das beschriebene Verhalten bestätigen, tritt bei mir mit Opera, Firefox und Chrome unter Android so auf. Auf dem Desktop funktioniert die Suche, unter Android nicht.

    • Gelöst Umstellung Vitocomfort _ Wibutler Dokumentation
      • fjheimann

      4
      4
      Beiträge
      140
      Aufrufe

      Hi @fjheimann,
      wenn ich das richtig sehe, hast du den richtigen Bereich auf unserer Webseite ja schon gefunden. Hier hab ich dir auch nochmal unseren Youtube Kanal bzw. ein Video verlinkt, dass u.a. die Regelerstellung erklärt. Vielleicht findest du ja hier ebenfalls Hilfe: https://www.youtube.com/watch?v=8GQEPL5ATRI&t=1120s
      Es gibt noch viele weitere Videos, nicht alle sind grade 100% aktuell, da sich in unserer App in den letzten Wochen und Monaten sehr viel getan hat, wir arbeiten jedoch dran

      Ansonsten wird grade auch die Landingpage von Viessmann zur Ablösung noch einmal überarbeitet und weiteres Videomaterial extra für die Vitocomfort Ablösung eingestellt. Hier sollte es bis Ende der Woche auf jeden Fall Neuigkeiten geben: https://www.viessmann.de/de/services/vitocomfortaustausch/faq.html

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • Ungelöst Viessmann Energiesteckdose zurücksetzen
      viessmann energiesteckdose zurücksetzen • • fjheimann

      3
      3
      Beiträge
      284
      Aufrufe

      Hi @wibutlersupport,
      so funktioniert das leider nicht.
      mit gedrückter Taste und einstecken der Energiesteckdose gehen keine LEDs an.
      Auffällig ist, dass wenn ich die Funktionstasten relativ kurz hintereinander drücke, die Status LED weiß leuchtet und nach ca. 3 sec. wieder aus geht.
      Ich habe es mit allen möglichen Kombinationen versucht. Ich schaffe es nicht den Bewegungsmelder zu entkoppeln.

      Ser. Nr. 7554716
      Der QR Code auf dem Gerät hat die Nr. 0007725110200010492715057

      vielleicht gibt es ja eine Anleitung.

      Gruß FJ

    • Ungelöst Pro 2, Vicare Stellantrieb: Regelbasierte Umschaltung Normal- / Sparbetrieb wird nicht ausgeführt
      • bjoernsen

      1
      1
      Beiträge
      55
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Verbindungsverlust / Gerätezustand Eltako Fußbodenheizungsaktor
      eltako fam12 eltako f4hk14 eltako fhk14 verbindungsproblem gerätezustand • • butu89 • Verknüpft mit:

      5
      5
      Beiträge
      331
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Hallo,
      also der Drehregler bei „Auto“ blinkt dauerhaft rot. Darüber ist der Drehregler „BA“,welcher ab und an ganz kurz rot blinkt. Dauerhaft rot leuchtet nichts.

      Drehregler:
      FAM14
      BA: 2
      Auto: 1

      F4HK14 / FHK14
      0,5
      Auto3
      H

      Viele Grüße

      Butu

    • Ungelöst Verbinde... Aktualisiere Status... Zähle Geräte...
      • wilderhelmi

      35
      35
      Beiträge
      5151
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Ok, jetzt wird's langsam Offtopic, aber wie sieht's allgemein mit der Integration eines Smartlocks aus? Immer noch
      nüscht?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 51
    • 52
    • 1 / 52

    Thema verschieben

    Deaktivierte Kategorien sind ausgegraut.


    Dieses Thema wird verschoben nach

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns