Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Kategorien
    3. Support

    Support(5364 Beiträge)


    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    • STICKY
      wibutler Funktionsbeschreibung
      • wibutlersupport

      1
      1
      Beiträge
      2314
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • STICKY
      Datensicherheit Wibutler bei Einrichtung mit Fernzugriff
      • eschmitz • Verknüpft mit: Sicher ist sicher!

      6
      6
      Beiträge
      7948
      Aufrufe

      Hallo,
      ich mache das Ganze auch per VPN vom iPhone aus. Allerdings wirft mir die App ab und zu die Zentrale raus und ich muss sie manuell per IP-Adresse hinzufügen. Suchdomain geht leider auch nicht, dann könnte man VPN on demand nutzen.
      Wie habt ihr das gelöst? @phil785 Wie machst du das genau über die Fritz!App? Gruß, Maik

    • EnOcean Micro Smart Plug inkl. Verbrauchsmessung
      • stefan04

      2
      2
      Beiträge
      48
      Aufrufe

      @stefan04
      Wirst du dich dran gewöhnen müssen.

    • Wibuttler und home assistant
      • benzoesaeure • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      213
      Aufrufe

      Ein kurzes update, da sich scheinbar mehrere für eine Lösung interessieren. Ich werde versuchen die enocean telegrame zu tracken und so 2x die Möglichkeit für den Empfang zu schaffen. Einmal HA und dann Wibutler.
      Ergebnisse werde ich in Zukunft berichten.

    • Ungelöst wibutler nachrüsten Weberhaus
      • kabelkasper • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      40
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Nach 6 Sekunden STOPP
      • heba1989

      2
      2
      Beiträge
      134
      Aufrufe

      Hallo @heba1989

      Überprüfe bitte die Laufzeiteinstellung deiner Aktoren.
      Da wir leider nicht wissen welche Aktoren du verwendest nehme ich als Beispiel die Aktoren von Eltako:
      https://shop.wibutler.com/media/pdf/29/cb/bc/Beschattungsaktoren-Eltako-wibutler-Leitfaden.pdf
      Auf der Seite 6 findest du drei Anleitungen für unterschiedliche Aktoren.

      Wenn diese Einstellungen passen und die Rollos dennoch nicht nach deinen Wünschen funktionieren,
      schreibe bitte eine Mail an support@wibutler.com mit den folgenden Informationen:

      wibutler pro 1 oder pro 2? welche Aktoren sind verbaut? welche Version hat die App? IOS oder Android? deine Telefonnummer, damit wir uns bei dir melden können

      Beste Grüße
      dein wibutler-Team

    • Ungelöst Keine Sounds verfügbar
      • pixelstuermer

      11
      11
      Beiträge
      745
      Aufrufe

      @pixelstuermer sagte in Keine Sounds verfügbar:

      Mittlerweile ist ein Update im AppStore verfügbar. Aber Sounds können immer noch nicht ausgewählen werden. Oder muss die Zentrale dafür auch mit einem Update versorgt werden? @wibutlersupport @wibutler

      Push @wibutlersupport @wibutler

    • Gelöst Firmware 2.43 - was ist mit alle den Fehlern im WiButler ?
      firmware 2.43 update fehler behoben auflistung • • horstr

      5
      5
      Beiträge
      527
      Aufrufe

      @wibutlersupport bei mir scheitert das Firmwareupdate von Version 2.42 auf 2.43. Version 1

      Meldung : "Installation war nicht erfolgreich" (Erneut Versuchen - Button ohne Funktion)

      Update über Android 12 Gerät. App-Version 2.12.0_1 (alternatives Android Gerät probiert)

      Neustart mehrfach versucht.

      gibt es irgendetwas was man probieren kann? cache löschen ..... ?

      Danke

    • Ungelöst Verhalten des Temp.-Reglers (iOS) dieser verstellt sich wieder nach Einstellung
      • horstr

      4
      4
      Beiträge
      401
      Aufrufe

      @horstr
      Einfach unglaublich - gut dass du dein Leid hier klagst. Generell muss der Druck leider öffentlicher werden, sonst passiert hier wenig.

    • Ungelöst Backup funktioniert nicht
      • schwegmann • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      66
      Aufrufe

      Hallo @schwegmann,

      wende dich bitte an unseren telefonischen Support unter 0251/14981650

      Beste Grüße
      dein wibutler-Team

    • Gelöst Fernzugriff will nicht, ist aber nicht deaktiviert - nichts klappt die Xte
      • wilderhelmi

      15
      15
      Beiträge
      4057
      Aufrufe

      Vielen Dank für den Hinweis.
      Hatte ebenso das Problem, dass der WiButler zwar Push-Nachrichten versendet hat, aber für den Zugriff nicht erreichbar war.

      Der Neustart hat geholfen.

      Viele Grüße
      Andreas

    • WLAN abschalten
      • lore_123456 • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      287
      Aufrufe

      Hallo,
      Da die Verbindung von LAN und WLAN aktuell sehr stabil läuft und es nur in absoluten Einzelfällen noch zu Problemen kommt,
      sind wir hierzu aktuell im engen Austausch mit den betroffenen Nutzern und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
      Wenn es Neuigkeiten gibt, werden wir uns hier in der Community dazu äußern.

      Beste Grüße.
      Euer wibutler-Team

    • Ungelöst Einstellungen für Viessmann Vicare Stellmotor
      • wernerw

      2
      2
      Beiträge
      184
      Aufrufe

      Hallo @wernerw,

      es handelt sich trotz der Abdeckung um "normale" Heizkörper und nicht um Fußbodenheizungen oder?
      Diese Stellantriebe sind nur für Heizköper und sind nicht für FBH geeignet.

      Ich würde dir einen Raumtemperaturfühler empfehlen, da die Stelleantriebe bis zum erreichen der gewünschten Raumtemperatur voll öffnen und so nicht ausschließlich die gestaute Wärme ausschlaggebend ist.
      Wenn du z.B. im Wohnzimmer einen Stellantrieb und ein Raumbediengerät verbaut hast wird die "Ist-Temperatur" aus den Werten beider Geräte bestimmt.
      Es gibt zwei Möglichkeiten für diese Fühler, entweder nimmt man einen reinen Fühler der nur die Temperatur an den wibutler übermittelt oder man nimmt ein Raumbediengerät um nicht immer in die App zu müssen,
      wenn man die Temperatur anpassen möchte.

      Beispiel Themperatursensor: https://shop.wibutler.com/klimatisierung-lueftung/temperatursensoren/406/eltako-funk-temperatur-feuchtesensor-ftfsb-wg-reinweiss-glaenzend

      Beispiel Raumbediengerät: https://shop.wibutler.com/klimatisierung-lueftung/temperatursensoren/527/eltako-funksensor-uhren-thermo-hygrostat-futh55ed/230v-wg-reinweiss-glaenzend

      Beste Grüße

      dein wibutler-Team

    • Ungelöst F3Z14D mit Wibutler auslesen
      • matschi

      2
      2
      Beiträge
      138
      Aufrufe

      Hi @matschi,

      du könntest mal versuchen, für den Anlernprozess den Treiber vom FWZ14 zu nutzen. Da das EEP ziemlich identisch zu sein scheint, sollte das funktionieren Du musst natürlich darauf achten, die Schritte vom FWZ14 durch die korrekten Schritte vom F3Z14D zu ersetzen.

      Beste Grüße & viel Erfolg
      Dein wibutler Team

    • Gelöst Immer noch fehlerhafte Aussentemp.-Anzeige im Programm
      • horstr

      3
      3
      Beiträge
      442
      Aufrufe

      Hi zusammen,
      auch dieser Fehler wurde mit dem Update auf Version 2.43 behoben.

      Beste Grüße
      Euer wibutler Team

    • Komfort-Temperatur setzt sich automatisch zurück
      • cgbl2022

      15
      15
      Beiträge
      1952
      Aufrufe

      Hi zusammen,
      kurze Info zu dem hier genannten Fehler. Offensichtlich wurde nach einem Neustart der wibutler Software (bei aktivem Eco Modus für die Heizung), die Eco-Temperatur als Komfort-Temperatur eingestellt. Dies sollte inzwischen mit dem Update auf 2.43 behoben sein!
      Sollte es weiterhin Probleme geben, gebt uns bitte ein entsprechendes Feedback.

      Beste Grüße
      Euer wibutler Team

    • Ungelöst Funktionsweise FGTZ-230V für Garagentore
      • pixelstuermer

      4
      4
      Beiträge
      259
      Aufrufe

      Hi @pixelstuermer,
      genau. Der FGTZ wird per Funk über den wibutler (oder z.B. eine EnOcean Fernbedienung/Taster) angesteuert und gibt anschließend dieses Signal an den Motor weiter. Damit wird quasi die manuelle Betätigung des Garagentor-Tasters simuliert.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Team

    • Wippen von Eltako Profiltaster in Berker S1 Rahmen
      • pixelstuermer • Verknüpft mit: Tipp-Funk-Profiltaster - F4PT

      2
      2
      Beiträge
      339
      Aufrufe

      Hallo Pixelstürmer,
      Kannst Du mal bitte ein Update geben, wie Du es gelöst hast?
      Ich bin gerade dabei Jung Schlaterblenden bedrucken zu lassen…
      Grüße Hannes

    • Gelöst Alexa x Wibutler x Phillips Hue
      • dansanfer

      3
      3
      Beiträge
      330
      Aufrufe

      Hi @dansanfer,
      wir haben die gleiche Lampe über dem Esstisch hängen - mit dem EZ Modus findest du die Ensis (als zwei Lichtquellen, 1x oben und 1x unten).

      Farbe ändern geht glücklicherweise sowohl via WiButler App als auch via Alexa problemfrei

    • Ungelöst Zigbee Sonoff Bewegungsmelder und Aqara Türschalter
      • aphex91 • Verknüpft mit: Testprojekt

      5
      5
      Beiträge
      378
      Aufrufe

      Ich hab noch ein Temperatur und Feuchtesenor von sonoff im Einsatz den kann ich aber in der wenn dann Regel integrieren daher hatte es mich gewundert ist ja die selbe Marke...

    • 1
    • 2
    • 3
    • 59
    • 60
    • 1 / 60

    Thema verschieben

    Deaktivierte Kategorien sind ausgegraut.


    Dieses Thema wird verschoben nach

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns