Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Kategorien
    3. Support

    Support(4695 Beiträge)


    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    • STICKY
      wibutler Funktionsbeschreibung
      • wibutlersupport

      1
      1
      Beiträge
      1822
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • STICKY
      Datensicherheit Wibutler bei Einrichtung mit Fernzugriff
      • eschmitz • Verknüpft mit: Sicher ist sicher!

      6
      6
      Beiträge
      6152
      Aufrufe

      Hallo,
      ich mache das Ganze auch per VPN vom iPhone aus. Allerdings wirft mir die App ab und zu die Zentrale raus und ich muss sie manuell per IP-Adresse hinzufügen. Suchdomain geht leider auch nicht, dann könnte man VPN on demand nutzen.
      Wie habt ihr das gelöst? @phil785 Wie machst du das genau über die Fritz!App? Gruß, Maik

    • Gelöst Einbindung Vitovent 300F
      • martybr

      3
      3
      Beiträge
      69
      Aufrufe

      @martybr
      Dann muss ich die VitoComfort weiter betreiben. Ich hätte mir mehr Engagement von Viessmann gewünscht. Auf diese Art kann mein kein Produkt abkündigen ohne für Ersatz zu sorgen.

    • Gelöst FMH2 als Ersatz für FSM61-UC zur Steuerung von TF61L
      • raimond • Verknüpft mit: Tipp-Funk-Lichtaktor - TF61L-230V

      10
      10
      Beiträge
      290
      Aufrufe

      Hallo @wibutlersupport, hallo @hobbymeister,
      herzliche Dank für Euere erfolgreiche Hilfe! Bezgl. der Regelerstellung hat mich das Video auf den richtigen Pfad gebracht. Und auf Grund der ergänzenden Hinweise zum Anlernen des FSM61-UC habe ich die erforderliche Vorgehensweise jetzt verstanden.
      Viele Grüße
      Raimond

    • Ungelöst Einzelraumregelung mit Standard Aktor z.B. Relais steuert Heizstrahler
      • fjheimann

      3
      3
      Beiträge
      45
      Aufrufe

      @wibutlersupport

      Ich ersetze gerade die Vitocomfort.
      Sehr ärgerlich.....
      Jetzt muss ich zu den schon entstandenen Kosten noch weitere Hardware kaufen um die bisher komfortabele Einzelraumregelung wieder zu realisieren.
      Zudem habe ich festgestellt das einzelne Sensoren/ Aktoren die wenn auch nicht unter Vitocomfort gelistet waren, dort funktioniert haben... beim WiButler bekomme ich das (noch?) nicht hin.
      Ich befürchte, ich muss mich noch öfter melden.
      Gruß
      FJ

    • How to "Alexa-Skill neu koppeln"
      • wibutlersupport

      2
      2
      Beiträge
      170
      Aufrufe

      Habe alles so gemacht wie beschrieben.
      Es funktioniert dann auch einen Tag. Am nächsten Tag dann wieder keine Befehlsannahme von Alexa. "Licht Essbereich antwortet nicht, überprüfe die Strom und Netzwerkversorgen des Geräts...

      Langsam nervt das. Seit 2 Jahren immer wieder Probleme... Da will man kein Update mehr drauf spielen. Vor ca. 2 Updates ging alles für längere Zeit...

    • Ungelöst Forumssuche
      suche • • badrobot • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      448
      Aufrufe

      @wibutlersupport Kann das beschriebene Verhalten bestätigen, tritt bei mir mit Opera, Firefox und Chrome unter Android so auf. Auf dem Desktop funktioniert die Suche, unter Android nicht.

    • Gelöst Umstellung Vitocomfort _ Wibutler Dokumentation
      • fjheimann

      4
      4
      Beiträge
      73
      Aufrufe

      Hi @fjheimann,
      wenn ich das richtig sehe, hast du den richtigen Bereich auf unserer Webseite ja schon gefunden. Hier hab ich dir auch nochmal unseren Youtube Kanal bzw. ein Video verlinkt, dass u.a. die Regelerstellung erklärt. Vielleicht findest du ja hier ebenfalls Hilfe: https://www.youtube.com/watch?v=8GQEPL5ATRI&t=1120s
      Es gibt noch viele weitere Videos, nicht alle sind grade 100% aktuell, da sich in unserer App in den letzten Wochen und Monaten sehr viel getan hat, wir arbeiten jedoch dran

      Ansonsten wird grade auch die Landingpage von Viessmann zur Ablösung noch einmal überarbeitet und weiteres Videomaterial extra für die Vitocomfort Ablösung eingestellt. Hier sollte es bis Ende der Woche auf jeden Fall Neuigkeiten geben: https://www.viessmann.de/de/services/vitocomfortaustausch/faq.html

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • Ungelöst Viessmann Energiesteckdose zurücksetzen
      viessmann energiesteckdose zurücksetzen • • fjheimann

      3
      3
      Beiträge
      101
      Aufrufe

      Hi @wibutlersupport,
      so funktioniert das leider nicht.
      mit gedrückter Taste und einstecken der Energiesteckdose gehen keine LEDs an.
      Auffällig ist, dass wenn ich die Funktionstasten relativ kurz hintereinander drücke, die Status LED weiß leuchtet und nach ca. 3 sec. wieder aus geht.
      Ich habe es mit allen möglichen Kombinationen versucht. Ich schaffe es nicht den Bewegungsmelder zu entkoppeln.

      Ser. Nr. 7554716
      Der QR Code auf dem Gerät hat die Nr. 0007725110200010492715057

      vielleicht gibt es ja eine Anleitung.

      Gruß FJ

    • Ungelöst Pro 2, Vicare Stellantrieb: Regelbasierte Umschaltung Normal- / Sparbetrieb wird nicht ausgeführt
      • bjoernsen

      1
      1
      Beiträge
      32
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Verbindungsverlust / Gerätezustand Eltako Fußbodenheizungsaktor
      eltako fam12 eltako f4hk14 eltako fhk14 verbindungsproblem gerätezustand • • butu89 • Verknüpft mit:

      5
      5
      Beiträge
      289
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Hallo,
      also der Drehregler bei „Auto“ blinkt dauerhaft rot. Darüber ist der Drehregler „BA“,welcher ab und an ganz kurz rot blinkt. Dauerhaft rot leuchtet nichts.

      Drehregler:
      FAM14
      BA: 2
      Auto: 1

      F4HK14 / FHK14
      0,5
      Auto3
      H

      Viele Grüße

      Butu

    • Ungelöst Verbinde... Aktualisiere Status... Zähle Geräte...
      • wilderhelmi

      35
      35
      Beiträge
      4937
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Ok, jetzt wird's langsam Offtopic, aber wie sieht's allgemein mit der Integration eines Smartlocks aus? Immer noch
      nüscht?

    • Ungelöst Pro 2: Online Services nach Neustart deaktiviert
      • bjoernsen

      5
      5
      Beiträge
      180
      Aufrufe

      interressant. Bei mir kann ich dieses Verhalten nicht feststellen, Zumindest was die Online-Dienste angeht.

    • Ungelöst Smart metering mit zwei Zählern und PV
      • mithras • Verknüpft mit:

      9
      9
      Beiträge
      3905
      Aufrufe

      Also zum Anlernen kannst du vermutlich ganz gut mal bei Eltako nachfragen, die haben eine SmartHome Hotline und können dir bestimmt gut sagen, wann du wie welche Rädchen drehen musst.

      Ausgegeben wird dann aber ausschließlich die aktuelle Leistung deiner PV-Anlage. Da die wibutler-App hier noch nicht angepasst ist, wird diese auch nur als "Verbrauch" angezeigt. Mit dem "Verbrauch" kannst du dann Automationsregeln erstellen und verschiedene Sachen schalten lassen.

      LG

    • Gelöst Wibutler Pro 2: Eltako TF61L-230V lässt sich nicht einlernen
      • bjoernsen • Verknüpft mit: Tipp-Funk-Lichtaktor - TF61L-230V

      4
      4
      Beiträge
      147
      Aufrufe

      Hi Björn,

      freut mich zu hören & danke für die Rückmeldung! Den Rest kriegen wir jetzt auch noch hin

    • Ungelöst Einbindung VITOVENT 100-D
      • michael_drexl

      2
      2
      Beiträge
      137
      Aufrufe

      Hi @michael_drexl,

      besten Dank für deine Nachricht und entschuldige die späte Rückmeldung. Ich glaube, hier liegt ein kleines Missverständnis vor. Für das Anlernen der VITOVENT 100-D am wibutler ist es zwar grundsätzlich notwendig, dass du über ein bestehendes ViCare Konto verfügst oder dir eines einrichtest - eine direkte Einbindung der VITOVENT 100-D in die ViCare App ist jedoch nicht erforderlich (und wie die Kollegen aus dem Viessmann Customer-Care-Service völlig richtig angemerkt haben, auch noch gar nicht möglich).
      Sorry, an dieser Stelle ist unsere Anleitung etwas schwammig, das bessern wir nach!
      Sobald du ein ViCare Account hast, kannst du diese Daten in der ViAir-D App eingeben und diese hierüber mit dem wibutler verknüpfen.
      Durch deine Frage haben wir uns diesen Prozess gemeinsam mit den Kollegen von Viessmann noch einmal genauer angeschaut und tatsächlich auch noch einen kleinen Fehler gefunden, der ein Anlernen möglicherweise ebenfalls verhindert. Dieser wird mit dem nächsten Update der ViAir entsprechend behoben.

      Sollten hierbei trotz der obigen Hinweise also noch Schwierigkeiten auftauchen, so müssen wir dich leider um ein bisschen Geduld bitten und auf das nächste Viessmann Update verweisen, da wir diesen Prozess leider nicht selbst in der Hand haben.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • Dieses Thema wurde gelöscht!
      • nudelapache

      1
      1
      Beiträge
      6
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst Wibutler Pro 2: Zigbee Danalock?
      • bjoernsen

      1
      1
      Beiträge
      55
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Gelöst Wiederherstellung Aktoren über PCT14
      • stevenhw8

      5
      5
      Beiträge
      339
      Aufrufe

      Hi @stevenhw8,

      ich hoffe, dass dir der Tipp von @darthbright (vielen Dank dafür! ) geholfen hat? Gib uns doch am besten hier eine kurze Rückmeldung, damit wir wissen, ob wir hier noch weiterhelfen können.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • Gelöst FMS61NP-220V anlernen
      fms61np-220v • • bsax64 • Verknüpft mit: Stromstoß-Schaltrelais - FSR61NP-230V

      3
      3
      Beiträge
      264
      Aufrufe

      Hi @bsax64,

      besser als @darthbright hätten wir es nicht formulieren können. Wir hoffen, dass das anlernen inzwischen erfolgreich war?

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • 1
    • 2
    • 3
    • 51
    • 52
    • 1 / 52

    Thema verschieben

    Deaktivierte Kategorien sind ausgegraut.


    Dieses Thema wird verschoben nach

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns