So, hab das mal ausprobiert.
Prizipiell funktioniert das mit den Push-Nachrichten ja. Hab nun einige Regeln erstellt, die mir von der Helligkeit draußen berichten. Leider stellt mir der Daydream nur dar, dass eine Nachricht da ist, aber den Inhalt nicht, Zudem wird mit jedem Trigger eine neue Nachricht gesendet.
Also ergibt sich, sollte man das so wie vorgeschlagen machen, eine Flut an Nachrichten (bei 1°K-Intervallen) über den Tag, die nicht sinnvoll ausgewertet und dargestellt werden können. Das ist jetzt kein spezielles Problem vom Wibutler, sondern eher der Daydream-Apps.
Wenn der Wibutler jetzt nen eigenen Screensaver mit Uhr, Datum, Temperatur oder Wettersensor, oder anderen Messwerten hätte, das wäre Top.
Über Push-Nachrichten die Wetterdaten darzustellen wird jedenfalls keine runde Sache.
Aber ein Versuch wars wert.
grüße