Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Kategorien
    3. Diskussionen

    Diskussionen(1104 Beiträge)


    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    Unterkategorien

    • Von Usern getestete Produkte


    • Dieses Thema wurde gelöscht!
      • foodiesmania

      2
      2
      Beiträge
      33
      Aufrufe
    • Gelöst Raumfeuchtigkeit auf der Gesamtübersicht anzeigen
      • auman26 • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      598
      Aufrufe

      Hi @auman26,

      du meinst ohne ein Klimagerät überhaupt öffnen zu müssen (so wie die Raumtemperatur)? Das geht leider nicht Es reicht jedoch ein einziger Klick auf das Klimagerät um die Feuchtigkeit dann sehen zu können.

      Hoffe wir konnten deine Frage beantworten.

      Liebe Grüße
      dein wibutler-Team

    • Dieses Thema wurde gelöscht!
      • alex12344

      1
      1
      Beiträge
      6
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Irheizung und Elektrofussbodemheizung steuern
      • manjoel • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      942
      Aufrufe

      Hallo.
      Ganz wichtig bei elektrischer Fussbodenheizung das der original Regler mit dem Fussboden Fühler verbaut bleibt als Sicherheitstemperaturbegrenzungen.
      Bisher so gemacht das ich einen fhk14 verwende und dessen Rückmeldung in einen fsr 14 eingelernt habe .
      Die Telegramme müssen dafür mit der pct14 von Staus auf Betriebszustand geändert werden.
      Damit schalte ich die separate Zuleitung der Fussbodenheizung ein und aus und kann die so in wibutler anständig regeln.

    • Licht-Szenen oder Moodlight programmieren
      • mithras • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      447
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Statusanzeige FHK14 etc.
      • slhas6wib • Verknüpft mit:

      23
      23
      Beiträge
      6843
      Aufrufe

      @slhas6wib

      Bestätigungstelegramme an Deine Vorgehensweise beim anmelden (0,5;H3,LRN, 0,5)

      Angemeldet als FAE14SSR. Ein FAM14 hängt auch im System, hat aber logischerweise nichts mit den FHk61 am Hut. Die Rückmeldung ist unabhängig von der Heizungsregelung, also egal ob 2-Punkt oder Wibutler-Heizungsregelung...

      Gruß

      ,
      Michael

    • Gelöst Einbindung Multisensor MS
      • haeuslebauer • Verknüpft mit: Wetterstation Sensorkopf - Multisensor MS

      3
      3
      Beiträge
      872
      Aufrufe

      Hi @wibutlersupport ,

      erst einmal vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung von euch.
      Also benötigt man z.B. nicht ein Funktelegrammduplizierer (FDT14) oder ähnliches um die Wetterdaten mit den oben genannten Komponenten einzubinden?

      VG
      Rico

    • Gelöst Türschloss danalock
      • marcel1 • Verknüpft mit:

      14
      14
      Beiträge
      7857
      Aufrufe

      Hi @swulle

      es tut uns leid, aber leider haben wir hier keine Neuigkeiten
      Wir arbeiten hart daran, unser Partnernetzwerk stetig zu vergrößern und so auch die Möglichkeiten mit wibutler (was uns grundsätzlich ja auch gut gelingt) – aber leider sind wir beim Türschloss nach wie vor dünn auf der Brust. Trotzdem danke für dein Verständnis!

      Liebe Grüße
      dein wibutler-Team

    • Ungelöst Befestigungsring Viessmann Vicare Thermostat
      • bjoernsen • Verknüpft mit: Heizkreis - Viessmann

      1
      1
      Beiträge
      367
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst "Lichtsystem Flores tint" von Müllerlicht integrieren
      • gerd22

      5
      5
      Beiträge
      1301
      Aufrufe

      Moin @gerd22,

      ja einzeln anlernen musst du sie, da führt kein Weg dran vorbei. Per Regel kannst du Sie dann auch in Grupppen schalten, also entweder besorgst du dir einen Taster z.B. den hier https://shop.wibutler.com/bedienung/taster/269/eltako-funktaster-einzel/doppelwippe-ft55-ws-weiss?c=19

      oder du erstellst einen virtuellen Taster in der APP (wie normale Geräte anlernen unter Hersteller wibutler) Dann kannst du eine Wenn/Dann Regel erstellen und alle auf einmal schalten.

      LG

    • Dieses Thema wurde gelöscht!
      • millstatt

      1
      1
      Beiträge
      38
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst IR remote
      • elwinl

      2
      2
      Beiträge
      722
      Aufrufe

      Hallo @elwinl,

      eine direkte Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Gibt es vielleicht direkt am Fensteröffner Eingänge für eine externe Steuerung? Dann könnte man ggf. mit einem einfach Rollladenaktor arbeiten.

      Beste Grüße,

    • Dieses Thema wurde gelöscht!
      • admin123

      1
      1
      Beiträge
      6
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • MATTER neuer Smarthome Standard auch für den Wibutler?
      • brasi93

      3
      3
      Beiträge
      1584
      Aufrufe

      Hi Leute,

      die spannenden Matter-Neuheiten haben uns natürlich auch erreicht
      Wir haben die vergangenen Tage genutzt, uns das Ganze anzuschauen und auch eine kleine Stellungnahme dazu verfasst. Schaut gerne mal vorbei: https://www2.wibutler.com/stellungnahme-zu-matter-smarthome-cb83e5318bd588ca

      Gute Nachrichten vorab: Grundsätzlich ist eine Kompatibilität möglich. Der Zeitpunkt hängt dann aber natürlich von unseren Partnern und ihren Produkten ab.
      Meldet euch gerne bei Fragen!

      Liebe Grüße
      euer wibutler-Team

    • Gelöst Velux Active with Netatmo / Velux App kompatibel mit Wibutler
      • fraenk

      2
      2
      Beiträge
      933
      Aufrufe

      Hi @fraenk,

      vielen Dank für die Info hinsichtlich der Velux-Neuheiten. Leider sind diese jedoch nicht offiziell mit wibutler kompatibel.
      Kennst du schon unsere Kompatibilitätsliste? Hier informieren wir über die verschiedenen Kategorien unserer Kompatibilitätsliste und welche Geräte dazu gehören: https://www2.wibutler.com/kompatibilitaetsliste-wibutler-9c53cfebc096ebe3

      Melde dich gerne bei Rückfragen.

      Liebe Grüße
      dein wibutler-Team

    • Dieses Thema wurde gelöscht!
      • pantiii • Verknüpft mit: Wetterstation Sensorkopf - Multisensor MS

      1
      1
      Beiträge
      2
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst Garten
      • alberss • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      931
      Aufrufe

      Hallo @alberss

      In meinem Garten habe ich eine Minimalvariante realisiert. Ich schalte mit der Astrofunktion abends eine Wasserpumpe mit einen Flächenregner der dann für eine gewisse Zeit läuft. Meine Konstellation unterscheidet daher auch nicht zwischen Regen oder Trockenheit. Ich verwende das Ganze eben nur bei Abwesenheit.
      Für die Zukunft werde ich mich dann mal mit einem Bodenfeuchtesensor beschäftigen und diesen gegebenenfalls integrieren.

      Unter diesem Link wird auch eine etwas aufwendigere Anlage beschrieben:
      https://community.wibutler.com/topic/1145/bewässerung-steuerung-für-den-garten

      Mit freundlichen Grüßen
      Klaus

    • Ungelöst Enocean LED Treiber Meanwell LCM-40EO
      • hannes_w

      7
      7
      Beiträge
      2275
      Aufrufe

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für Eure Vorschläge. So ganz ist noch nicht dabei was ich suche..... ich habe gehofft mit einem Gerät auszukommen (also ein Treiber, den ich an 230V anschließen kann und der auch gleichzeitige Summen / gesteuert werden kann...). Dachte mir mit den Meanwell könnte das du funktionieren.
      Ich schaue mal weiter was ich finde....

      Grüße hannes

    • Alexa Fensterkontakte
      • kabelkasper • Verknüpft mit:

      5
      5
      Beiträge
      1521
      Aufrufe

      Du kannst den Öffnungsstatus deiner Fenster abfragen.

    • Display für wibutler
      • hannes_w

      4
      4
      Beiträge
      1798
      Aufrufe

      Hey Leute,
      Wir arbeiten bei Alexa tatsächlich an Erweiterungen, sodass wir unsere Temperatur-Werte bald auch dorthin übertragen und anzeigen können sollten
      Ansonsten haben wir ja vor kurzem die iPad-Halterungen von iRoom integriert, vielleicht helfen euch die auch weiter
      https://shop.wibutler.com/zubehoer/tablet-halterungen/
      lg appguido

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 9
    • 10
    • 2 / 10

    Thema verschieben

    Deaktivierte Kategorien sind ausgegraut.


    Dieses Thema wird verschoben nach

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns