Global Moderators

Privat

Forum wide moderators


  • RE: Ungewöhnliche Kommunikationsprobleme Eltako F4HK14 und Thermokon SR07P

    Hi @xeraxon,

    um ehrlich zu sein, haben wir etwas Schwierigkeiten, deinen Fall nachzuvollziehen. Es klingt, als seien deine Raumthermostate mit direkt mit den Heizungsaktoren und dem wibutler verbunden. Das kann nicht funktionieren.
    Am besten wäre es aber, wenn du ein Service-Ticket im Hilfe-Center eröffnest: https://wibutler.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/2/create/17
    Dann können sich die Kollegen direkt deinem Anlagen Setup auseinandersetzen.

    Tut mir leid, dass ich dir hier nicht besser helfen kann.

    Liebe Grüße
    Felix

    Verfasst in Diskussionen
  • RE: Alles mit Philips Hue

    Hi @slhas6wib,
    Hi @ggs274,

    danke für deine Nachricht.
    Du hast Recht. Auch der wibutler pro (2. Gen.) wird zeitnah als Matter-Bridge verfügbar. Wir werden das offizielle Release-Datum mitteilen, sobald die CSA die Zertifzierung abgeschlossen hat.
    In einer Mater-Umgebung (z.B. Apple Home) können dann wibutler kompatible Geräte (von Eltako, Viessmann, BEGA, Oventrop) auch mit Philips Hue vernetzt werden. Zum Beispiel also der Bewegungsmelder von Eltako mit einer Philis Hue Leuchte.
    Ich hoffe, das hilft euch weiter.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Heizung Proxon/Zimmermann

    Hallo @raphi3004 ,

    danke für deine Nachricht. Ich kann sehr gut verstehen, dass dieses Thema immer wieder euer Interesse weckt. In den vergangenen Monaten haben wir diese Frage mehrfach in verschiedenen Threads beantwortet.
    Doch leider können wir euch nach wie vor keinen neuen Stand mitteilen. Es besteht kein Interesse an einer Partnerschaft. Diese ist jedoch Voraussetzung für eine technische Integration.
    Es tut mir leid, dass hier keine andere Aussage habe.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in In Prüfung
  • RE: WiButler Version 1 blinkt nach Update rot

    Hi @tomsbox,

    vielen Dank für dein Nachricht. Die rote LED deutet leider auf einen kritischen Systemfehler hin.
    Ich möchte dich daher bitten, ein Ticket in unserem Hilfe-Center zu schreiben.
    Dann können wir dir am besten helfen: https://wibutler.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/2/create/17

    Danke dafür im Voraus.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Stand HomeKit Integration

    Hallo @ichbinalexander ,

    danke für dein Feedback. Ich kann verstehen, dass du an einer offeneren Kommunikation interessiert bist.
    Seitdem die Matter-Integration begann, haben wir versucht, euch bestmöglich auf dem Laufenden zu halten. Dafür haben wir auch verschiedene Updates veröffentlicht.

    Zum Beispiel:

    Ich bitte um Entschuldigung, wenn du dir hier mehr Informationen erhofft hattest.

    Darüber hinaus kann ich verstehen, dass dir die Entwicklung nicht schnell genug geht. Hier bitte ich jedoch zu berücksichtigen, dass eine Matter-Zertifizierung ein recht komplexer Prozess ist. Die CSA stellt verschiedene Anforderungen, die zu erfüllen leider etwas Zeit dauert.
    Außerdem macht es natürlich einen Unterschied, ein einzelnes Gerät zertifizieren zu lassen (z. B. ein Leuchtmittel) oder eine Bridge. Über den wibutler werden ja später ganze Gerätegruppen kompatibel.

    Ich freue mich aber, dir sagen zu können, dass wir mittlerweile in der finalen technischen Prüfung sind. Eine Vorab-Prüfung haben wir bereits bestanden.
    Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können wir die Zertifizierung beantragen!

    Wenn das passiert ist, können wir auch endlich ein finales Release-Datum mitteilen – denn dann fehlt nur noch ein Firmware-Update für den wibutler pro (2. Gen.).

    Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter.
    Melde dich gerne, wenn du noch eine Frage hast.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Alexa Skill kann nicht verbunden werden

    Hi zusammen,

    danke für eure Nachricht! Es tut mir leid, dass ihr von den Einschränkungen betroffen wart.
    Mir wurden gestern Wartungsarbeiten an der Cloud angekündigt. Leider haben die sich dann länger gezogen, als ursprünglich geplant.

    Das sollte natürlich nicht passieren und ich bitte um Entschuldigung.
    Mittlerweile ist aber alles wieder am Start. Falls ihr den Skill nicht deaktiviert habt, braucht ihr ihn auch nicht wieder neu zu verbinden.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Alexa-Skill wieder down > 503 Service unavailable

    Hallo zusammen,

    es tut mir leid, dass ihr Ausfälle bei den Online-Diensten erleben musstet. Das sollte nicht passieren!
    Mir wurden gestern Wartungsarbeiten an der Cloud angekündigt. Die sollten eigentlich nur kurz dauern, weshalb ich auf eine Ankündigung verzichtet habe. Leider hat es sich dann länger gezogen, weshalb ihr vermehrt Einschränkungen erleben musstet. Ich bitte dafür um Entschuldigung.
    Mittlerweile ist alles wieder am Start. Ihr braucht den Skill auch nicht neu verbinden.

    Darüber hinaus möchte ich die Gelegenheit nutzen, um darauf hinzuweisen, dass wir aus dem Team euch hier natürlich Hilfestellungen und Support geben möchten. Allerdings dient die Community primär dem Zweck, dass sich wibutler Nutzerinnen und Nutzer untereinander austauschen können.
    Um in dringenden Fällen direkten Support zu erhalten, nutzt bitte einen unserer anderer Kanäle.
    ... wenn ich mir einige Benutzernamen anschaue, könnte das ja auch der ein oder andere aus dem Thread bereits gemacht haben und dann auch schon lange eine Antwort erhalten

    ... Lange Rede kurzer Sinn: Ich bitte nochmals um Entschuldigung für die kurzfristigen Ausfälle - und wünsche euch ein hoffentlich sonniges und erholsames Wochenende!

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Keine Verbindung zur Viessmann Cloud

    Hi @guenther

    danke für deine Nachricht. Tut mir leid zu hören, dass du mit der Verbindung gerade Schwierigkeiten hast.
    Vermutlich hilft es bereits, in der wibutler-App nochmal die Kontoverbindung zu erneuern. Das geht so:

    Konfiguration > Einstellungen > Mehr > Funknetzwerke > Viessmann --> Hier dann einmal neu verbinden.

    Hoffe es klappt alles.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Rauchmelder: Aqara steuerbar mit Wibutler?

    Hi @vished ,

    danke für deine Nachricht. Es tut mir leid zu hören, dass dich die ELTAKO Rauchwarnmelder nicht überzeugen.
    Zu a) Die genannte Alternative kannst du vielleicht über den ZigBee EZ-Mode anlernen. Der genaue Funktionsumfang ist mir dann aber nicht bekannt, weil das kein offiziell unterstütztes Gerät ist. Mir liegen zu diesem Gerät auch keine Erfahrungsberichte von anderen Nutzerinnen und Nutzern vor.

    Zu b) Richtig - der wibutler pro wird bald als Matter-Bridge verfügbar. Bitte beachte jedoch, dass nicht alle wibutler kompatiblen Geräte dann auch automatisch in Matter verfügbar sein werden. Beschattung (ELTAKO) oder Beleuchtung (ELTAKO und BEGA) werden über wibutler aber z.B. Matter-fähig. Dann sollte (z.B. Apple Home) eine Automation mit den Rauchwarnmelder möglich sein.

    Ich hoffe, das hilft dir weiter. Sonst melde dich gerne.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Diskussionen
  • RE: Alles mit Philips Hue

    @ggs274 Hallo,
    leider sind nicht alle Hue Lampen generell kompatibel. Siehe Kompatibilitätsliste im Hilfe Center.
    Es handelt sich nicht um eine alliance Produkt. Probiere mal alles Zigbee Kanäle aus bzw. die verschiedenen Leuchtmitteltypen von Osram, Hue etc.. evtl. passt ein Stack dazu.

    Tut mir leid, dass ich dir erstmal keine andere Nachricht geben kann

    Verfasst in Support