Global Moderators

Privat

Forum wide moderators


  • RE: Matter

    Hallo @vished
    danke für deine Nachricht. Wir haben soeben einen Beitrag über den aktuellen Stand der Entwicklung veröffentlicht: https://dbt-platform.com/blog/2025/01/24/matter-integration-einblicke-in-den-aktuellen-stand/
    Das Wichtigste daraus in Kürze:

    • Unsere Entwicklungsarbeiten am wibutler pro (2.Gen.) zur Matter-Bridge sind seit September/ Oktober beendet
    • Danach haben wir einen technischen Vor-Zertifizierungstest beim TÜV durchgeführt. Diesen haben wir kürzlich erfolgreich abgeschlossen.
    • Daraufhin ist diese Woche die technische Prüfung des TÜV gestartet. Diese ist Pflicht für eine Zertifizierung.
    • Sobald die WiFi-Zertifizierung und technische Prüfung abgeschlossen sind, können wir die finale Zertifizierung beantragen
    • Wenn der wibutler pro (2. Gen.) offiziell zertifiziert wurde, können wir das finale Release-Date nennen

    Tut mir leid, dass ich dir insbesondere hinsichtlich des Releases keine genauere Aussage geben kann.

    @benzoesaeure Tut mir leid zu hören, dass du gerade im Bezug auf unsere Geschwindigkeit unzufrieden bist. Bitte habe Verständnis dafür, dass die eine Matter-Zertifizierung ohnehin schon langwieriger Prozess bist. Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass wir kein einfaches Gerät zertifizieren lassen, sondern eine Bridge, über die sich später ganze Gerätekategorien mit Matter verbinden lassen.
    Darüber hinaus sind bei der technischen Prüfung & Zertifizierung externe Unternehmen involviert, die ihre Zeitpläne nicht mit uns teilen

    Ich hoffe, das beantwortet eure Fragen.
    Sonst meldet euch gerne.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Diskussionen
  • RE: Alles mit Philips Hue

    Hi @ggs274 ,

    vielen Dank für deine Nachricht. Die Adresse des Leuchtmittels scheint bereits vergeben zu sein, weshalb wibutler es nicht anlernen kann. Dann möchte wibutler, dass das Leuchtmittel zurückgesetzt wird. Dafür ist das Leuchtmittel in unmittelbare Nähe der Zentrale zu bringen. Daher auch die 30cm - es sollen ja nicht alle ZigBee Geräte im Haus zurückgesetzt werden.

    Es gibt noch verschiedene Möglichkeiten, ein Philips Hue Leuchtmittel zurückzusetzen (Alexa, Hue Schalter...). Wenn du das geschafft hast, solltest du das Leuchtmittel mit wibutler vernetzen können.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Raumtemperatur anpassen

    Hi @slhas6wib

    verändert sich die angezeigte Temperatur? Oder wird dir immer eine Ist-Temperatur von 21 Grad angezeigt?
    Wenn das Gerät nämlich in einem Raum ohne Temperatursensor angelernt ist, geht wibutler standardmäßig von einer Raumtemperatur von 21 Grad aus, um einen Soll-Ist-Abgleich durchführen zu können.

    Hoffe, ich konnte dir damit helfen.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Heizungssteuerung Umschaltung Spar- und Komforttemperatur

    Hi @carolinl,

    in der wibutler-App gibt es zwei Erklärungen, dass bei dem Gerät ein Wechsel von Sparen auf Komfort stattfindet.

    1. Es ist eine Heizregel hinterlegt (bei einem Gerät im gleichen Raum)
    2. Am Gerät selber oder in der wibutler-App wird manuell die Temperatur verstellt (auch das gilt für jedes Gerät im gleichen Raum).

    Wenn das nicht der Fall ist, kann es sein, dass am FUTH selber - das heißt außerhalb der wibulter-App - ein Programm hinterlegt. Dafür wirf am besten einen Blick in die Geräteanleitung: https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FUTH55D_30000730-2_dt.pdf

    Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen.
    Melde dich gerne bei Fragen.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Abwesenheitsfunktion über ViCare

    Hi @michael10,

    danke für deine Nachricht. Ich kann verstehen, dass du an der Funktion ein Interesse hättest. Ich muss dir jedoch leider mitteilen, dass das nichts ist, an dem wir arbeiten.
    Allerdings kannst du über Google Home bereits eine Anwesenheitserkennung auch für wibutler nutzen!
    Darüber hinaus arbeiten wir an der Integration von Matter. Dann lässt sich auch die Anwesenheitserkennung via Apple Home nutzen.

    Danke für dein Verständnis!

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Fernzugriff will nicht, ist aber nicht deaktiviert - nichts klappt die Xte

    @winnie4 Hey,

    bist du eventuell als System-Admin oder Service-Nutzer angemeldet?
    Eventuell ist auch die Freigabe zur Fernsteuerung bei der Nutzererstellung nicht aktiv geschaltet worden.

    Es kann helfen, wenn du dich noch einmal als System-Admin anmeldest, einen neuen Admin-Nutzer erstellst, dort auch die Freigabe zur Fernsteuerung aktivierst und dich im Anschluss mit den neuen Daten an der Zentrale anmeldest.

    Wenn du mit deinen Daten angemeldet bist, solltest auf der Einstellungen-Seite unter "Mein Konto" die Fernsteuerung für diesen Nutzer mit Hilfe deiner wibutler-ID aktivieren.

    Ich hoffe, das hilft dir.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Erweiterte Regeln lösen nicht aus

    Hi @pixelstuermer

    mit dem App-Update sollten wir den Bug behoben haben.
    Ich schreibe "sollten", weil wir den Bug jetzt nicht mehr nachstellen können. Allerdings stehst du über das Hilfe-Center ja auch mit den Kollegen im Austausch. In Einzelfällen scheint es leider weiterhin zu Problem zu kommen.
    Da arbeiten wir also noch dran.

    Danke für dein Verständnis.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: ViCare Komponenten

    Hi @gubi-art ,

    ich hoffe, ich verstehe deine Frage richtig. Aber ein paralleler Betrieb ist so nicht möglich.
    Wenn du die Geräte mit wibutler vernetzt, wird wibutler auch maßgebend für die Einzelraumregelung.
    Die Philips Hue Komponenten solltest du bereits über den ZigBee EZ-Mode mit wibutler vernetzen können.

    Ansonsten ist die Matter-Entwicklung fleißig in Arbeit. Wir bereiten aktuell ein etwas umfangreicheres Info-Update zum aktuellen Stand vor.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support
  • RE: Senec Speicher keine Verbrauchsanzeige

    @elmojito

    Danke für dein Feedback.

    Die Integration auf unsere Plattform wurde von Senec entsprechend so beauftragt und vorgenommen. Wir arbeiten aktuell an einer Überarbeitung des Monitoring um es Herstellern zu erleichtert die Produkte entsprechend bei uns einbinden zu lassen.

    Es wäre daher in der Tat gut, wenn dein Feedback auch an Senec heran getragen wird damit wir hier entsprechen die Produktintegration voran tragen können.

    Verfasst in Support
  • RE: Admin vom Wibutler auf der App ändern

    Hi @panikudo,
    am besten kannst du dafür ein Service-Ticket über unser Hilfe-Center eröffnen.
    Dann können sich die Kollegen mit dir in Verbindung setzen.

    https://wibutler.atlassian.net/servicedesk/customer/portal/2/create/17

    LG
    Felix aus dem wibutler-Team

    Verfasst in Support