Hi @horstr
Hi @peterb
Hi @bjoernsen
vielen Dank für euer Feedback. Wir empfehlen bei der Einzelraumregelung das folgende Vorgehen:
Zunächst sollte bei allen Geräten der Einzelraumregelung die jeweilige Aktion bei "Profilaktivierung" festgelegt werden. Dies geht ganz einfach, in dem ihr in der Geräteliste ein Gerät auswählt, auf die 3 Punkte rechts geht und "Profilwechsel" auswählt.
Nun könnt ihr definieren, welcher Betriebsmodus in welchem Profil aktiviert werden soll (z.B. Zuhause Tag/Nacht jeweils "Komfort", Profil Urlaub/Unterwegs jeweils "Sparen").
Als nächstes erstellt ihr eine Zeitregel, über die die "Komforttemperatur" zu bestimmten Zeiten individuell eingestellt werden können. Wichtig: Diese Regel sollte im oben genannten Beispiel nur in den Profilen "Zuhause Tag" und "Zuhause Nacht" aktiv sein.
Abschließend erstellt ihr die folgenden zwei "Wenn-/Dann"-Regeln:
Wenn mindestens ein Fenster geöffnet wird, dann soll der Modus "sparen" aktiviert werden
Wenn alle Fenster geschlossen sind, dann soll der Modus "komfort" eingestellt werden. (@bjoernsen hier ist dein Hinweis natürlich auch vollkommen richtig, dass aktuell nur Fensterkontakte oder Fenstergriffe in einer Regel ausgewählt werden können - was zugegebener Maßen hier nicht ideal ist)
Auch wenn der hier beschriebene Weg mit etwas Aufwand verbunden ist, so sollten die Einstellungen dazu führen, dass bei Profilwechseln auch zeitliche "Einsprünge" in das jeweils laufende Programm vorgenommen werden und auch der Wechsel zwischen Sparen & Komfort einwandfrei funktionieren.
Beste Grüße
Euer wibutler Team