Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Aktuell

    Neueste Beiträge


    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Ungelöst Keine Sounds verfügbar
      Support • • pixelstuermer

      12
      12
      Beiträge
      782
      Aufrufe

      Ping @wibutlersupport @wibutler

    • Ungelöst Zustandsanzeige Danfoss Ally
      Support • • wernerw • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      13
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Verschoben:
      Zufallsgenerator Licht
      In Prüfung • • Gast

      4
      4
      Beiträge
      4178
      Aufrufe

      Fände ich ebenfalls sehr praktisch und ist bei vielen Alternativen (z.B. Loxone) integriert. Kommt die Funktion auch in den Wibutler? Viele Grüße

    • Übergreifenden Standard integrieren: Matter
      Vorschläge • matter kommunikation standard netzwerk • • vito200

      15
      15
      Beiträge
      2822
      Aufrufe

      https://stadt-bremerhaven.de/bosch-smart-home-erste-matter-endgeraete-dieses-jahr/

      Und ihr so?
      Wann kommt hier mal etwas Konkretes?

    • Regeln mit und Verknüpfung
      Vorschläge • regeln • • benny3111 • Verknüpft mit:

      21
      21
      Beiträge
      13009
      Aufrufe

      Erde am @wibutlersupport ….
      Wann passiert hier mal was?

    • EnOcean Micro Smart Plug inkl. Verbrauchsmessung
      Support • • stefan04

      2
      2
      Beiträge
      66
      Aufrufe

      @stefan04
      Wirst du dich dran gewöhnen müssen.

    • Wibuttler und home assistant
      Support • • benzoesaeure • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      255
      Aufrufe

      Ein kurzes update, da sich scheinbar mehrere für eine Lösung interessieren. Ich werde versuchen die enocean telegrame zu tracken und so 2x die Möglichkeit für den Empfang zu schaffen. Einmal HA und dann Wibutler.
      Ergebnisse werde ich in Zukunft berichten.

    • Ungelöst wibutler nachrüsten Weberhaus
      Support • • kabelkasper • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      56
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Nach 6 Sekunden STOPP
      Support • • heba1989

      2
      2
      Beiträge
      189
      Aufrufe

      Hallo @heba1989

      Überprüfe bitte die Laufzeiteinstellung deiner Aktoren.
      Da wir leider nicht wissen welche Aktoren du verwendest nehme ich als Beispiel die Aktoren von Eltako:
      https://shop.wibutler.com/media/pdf/29/cb/bc/Beschattungsaktoren-Eltako-wibutler-Leitfaden.pdf
      Auf der Seite 6 findest du drei Anleitungen für unterschiedliche Aktoren.

      Wenn diese Einstellungen passen und die Rollos dennoch nicht nach deinen Wünschen funktionieren,
      schreibe bitte eine Mail an support@wibutler.com mit den folgenden Informationen:

      wibutler pro 1 oder pro 2? welche Aktoren sind verbaut? welche Version hat die App? IOS oder Android? deine Telefonnummer, damit wir uns bei dir melden können

      Beste Grüße
      dein wibutler-Team

    • Gelöst Firmware 2.43 - was ist mit alle den Fehlern im WiButler ?
      Support • firmware 2.43 update fehler behoben auflistung • • horstr

      5
      5
      Beiträge
      547
      Aufrufe

      @wibutlersupport bei mir scheitert das Firmwareupdate von Version 2.42 auf 2.43. Version 1

      Meldung : "Installation war nicht erfolgreich" (Erneut Versuchen - Button ohne Funktion)

      Update über Android 12 Gerät. App-Version 2.12.0_1 (alternatives Android Gerät probiert)

      Neustart mehrfach versucht.

      gibt es irgendetwas was man probieren kann? cache löschen ..... ?

      Danke

    • Ungelöst Verhalten des Temp.-Reglers (iOS) dieser verstellt sich wieder nach Einstellung
      Support • • horstr

      4
      4
      Beiträge
      411
      Aufrufe

      @horstr
      Einfach unglaublich - gut dass du dein Leid hier klagst. Generell muss der Druck leider öffentlicher werden, sonst passiert hier wenig.

    • Ungelöst Backup funktioniert nicht
      Support • • schwegmann • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      92
      Aufrufe

      Hallo @schwegmann,

      wende dich bitte an unseren telefonischen Support unter 0251/14981650

      Beste Grüße
      dein wibutler-Team

    • Gelöst Eltako FSM61-UC, Funk 2-fach Sendemodul
      Diskussionen • • hannes_w

      5
      5
      Beiträge
      293
      Aufrufe

      Hallo Klaus,

      besten Dank für Deinen Hinweis. Ich habe ihn frisch eingelernt und er funktioniert prinzipiell.

      Manchmal zeigt der eine Taster / Eingang ein etwas komisches Verhalten, reagiert nicht direkt. Auch in der App den (simulierten, angezeigten) Taster zu drücken funktioniert nicht nicht stabil. Ich werde es mal ein wenig beobachte und sehen, ob es ein häufiges Problem ist.

      Viele Grüße
      Hannes

    • Zufriedenheit mit Wibutler
      Diskussionen • • lore_123456

      16
      16
      Beiträge
      1366
      Aufrufe

      6 kein halbes Jahr ohne Probleme

    • Gelöst Fernzugriff will nicht, ist aber nicht deaktiviert - nichts klappt die Xte
      Support • • wilderhelmi

      15
      15
      Beiträge
      4086
      Aufrufe

      Vielen Dank für den Hinweis.
      Hatte ebenso das Problem, dass der WiButler zwar Push-Nachrichten versendet hat, aber für den Zugriff nicht erreichbar war.

      Der Neustart hat geholfen.

      Viele Grüße
      Andreas

    • WLAN abschalten
      Support • • lore_123456 • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      291
      Aufrufe

      Hallo,
      Da die Verbindung von LAN und WLAN aktuell sehr stabil läuft und es nur in absoluten Einzelfällen noch zu Problemen kommt,
      sind wir hierzu aktuell im engen Austausch mit den betroffenen Nutzern und versuchen gemeinsam individuelle Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
      Wenn es Neuigkeiten gibt, werden wir uns hier in der Community dazu äußern.

      Beste Grüße.
      Euer wibutler-Team

    • Ungelöst Einstellungen für Viessmann Vicare Stellmotor
      Support • • wernerw

      2
      2
      Beiträge
      190
      Aufrufe

      Hallo @wernerw,

      es handelt sich trotz der Abdeckung um "normale" Heizkörper und nicht um Fußbodenheizungen oder?
      Diese Stellantriebe sind nur für Heizköper und sind nicht für FBH geeignet.

      Ich würde dir einen Raumtemperaturfühler empfehlen, da die Stelleantriebe bis zum erreichen der gewünschten Raumtemperatur voll öffnen und so nicht ausschließlich die gestaute Wärme ausschlaggebend ist.
      Wenn du z.B. im Wohnzimmer einen Stellantrieb und ein Raumbediengerät verbaut hast wird die "Ist-Temperatur" aus den Werten beider Geräte bestimmt.
      Es gibt zwei Möglichkeiten für diese Fühler, entweder nimmt man einen reinen Fühler der nur die Temperatur an den wibutler übermittelt oder man nimmt ein Raumbediengerät um nicht immer in die App zu müssen,
      wenn man die Temperatur anpassen möchte.

      Beispiel Themperatursensor: https://shop.wibutler.com/klimatisierung-lueftung/temperatursensoren/406/eltako-funk-temperatur-feuchtesensor-ftfsb-wg-reinweiss-glaenzend

      Beispiel Raumbediengerät: https://shop.wibutler.com/klimatisierung-lueftung/temperatursensoren/527/eltako-funksensor-uhren-thermo-hygrostat-futh55ed/230v-wg-reinweiss-glaenzend

      Beste Grüße

      dein wibutler-Team

    • Thermometer für den Pufferspeicher
      Vorschläge • • benzoesaeure • Verknüpft mit:

      1
      1
      Beiträge
      92
      Aufrufe

      Keine Antworten

    • Ungelöst F3Z14D mit Wibutler auslesen
      Support • • matschi

      2
      2
      Beiträge
      141
      Aufrufe

      Hi @matschi,

      du könntest mal versuchen, für den Anlernprozess den Treiber vom FWZ14 zu nutzen. Da das EEP ziemlich identisch zu sein scheint, sollte das funktionieren Du musst natürlich darauf achten, die Schritte vom FWZ14 durch die korrekten Schritte vom F3Z14D zu ersetzen.

      Beste Grüße & viel Erfolg
      Dein wibutler Team

    • Gelöst Immer noch fehlerhafte Aussentemp.-Anzeige im Programm
      Support • • horstr

      3
      3
      Beiträge
      446
      Aufrufe

      Hi zusammen,
      auch dieser Fehler wurde mit dem Update auf Version 2.43 behoben.

      Beste Grüße
      Euer wibutler Team

    • 1
    • 2
    • 3
    • 9
    • 10
    • 1 / 10

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns