Hallo @wibutlersupport Team,
ich möchte gern bei dem Thema hier nochmals anklopfen.
Gibt es Gedanken ne API anzubieten?
Ich selbst ziehe auch gerade auf Homeassistant um. Eine API zu Wibutler und damit die Möglichkeit einer Integration wäre durchaus interessant. Speziell für EnOcean Komponenten. Aus meiner Sicht sogar für euch interessant, da noch kein EnOcean Anbieter so richtig drin ist. Außer natürlich die Standard Integration über Profile.
Mir würde es helfen. Anderen bestimmt auch.
Eine Aussage wäre toll.
Das würde mir einiges an Geld sparen.
Anderenfalls fliegt Wibutler in die Tonne und die letzten Komponenten werden durch Zigbee Komponenten ersetzt.
Ich hab das Wibutler System jetzt seit dem notgedrungen Umzug von Vitocomfort auf Wibutler im Einsatz aber leider nie damit glücklich geworden. Vitocomfort war die stärkere Lösung und leider war bei Wibutler in der ganzen Zeit so wenig Progress erkennbar dass ich gar keinen Glauben mehr in Wibutler habe. Geschweige denn an den Bugs merklich gearbeitet wurde.
Homeassistant macht mich wieder glücklich. Und es liegt an euch, Wibutler wie alle anderen Anbieter durch den Einsatz von Schnittstellen nach vorne zu bringen. Oder ob ihr weiterhin in eurem kleinen unflexiblen Universum festhängen wollt. Mit einer Vision einer Plattform, die schon längst an euch vorbei galoppiert ist.