Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Schlagworte
    3. eltako
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Anlernen des ELTAKO – Funk-Lichtaktor - FL62NP-230V schlägt fehl
      Support • anlernen funk-lichtaktor fl62np-230v eltako • • steffen80

      6
      6
      Beiträge
      3861
      Aufrufe

      Hallo @steffen80
      normalerweise sollte diese Reichweite kein Problem darstellen aber es kommt immer auf die konkreten Umstände an. Liegt bspw. zwischen Sender und Empfänger eine Wand in einem flachen Winkel so kann sich die Signalstärke deutlich verringern. Um den Einfluss auszuschließen kannst du den wibutler ja einmal näher bzw. anders positionieren.

      Liebe Grüße
      Dein wibutler-Team

    • Gelöst Gruppenschalter und Zeitrelaisfunktion
      Support • eltako gruppenschalter zeitrelais • • akunator • Verknüpft mit:

      8
      8
      Beiträge
      3808
      Aufrufe

    • Gelöst Verständnisfragen
      Diskussionen • eltako osram lightify velux hörmann • • enoceanariba • Verknüpft mit: Alles auf einmal.

      23
      23
      Beiträge
      14773
      Aufrufe

      @buscape1988 Ohje ok. Habe zwar den quickstartguide aber leider keine Service Zugangsdaten.

    • Eltako LRW12D anlernen?
      Support • wettersensor eltako lrw12d • • imeoyorisk • Verknüpft mit:

      3
      3
      Beiträge
      2855
      Aufrufe

      @hubi179

      Danke für deine beiden Lösungsvorschläge! Beides ist machbar, aber ich habe mich für aufwendigere Variante und zwar den Tausch auf Multisensor entschlossen. Ich werde aber den FWG14MS und den FTD14 verbauen, weil ich alle Geräte bisher auf Hutschiene in meiner UV habe. Kommt diese Woche rein.

      Danke noch mal für die schnelle und klare Hilfe! Sehr gut!

      Gruß
      imeoyorisk

    • Gelöst Aktueller Eltako Helligkeitssensor FAH60B (ab Fertigungswoche 33/17) aktualisiert Messwerte im wibutler nicht
      Support • fah60b eltako 3317 • • dietfons • Verknüpft mit: Außen-Helligkeitssensor - FAH60B

      5
      5
      Beiträge
      8325
      Aufrufe

      Hi @dietfons,
      wichtiger Nachtrag:
      das Vorgehen zur Problembehandlung gestaltet sich doch anders als zuvor beschrieben. Heute haben wir die Rückmeldung erhalten, dass es nicht möglich ist den Sensor kurzfristig upzudaten. Wir haben daher heute mit dem Hersteller abgestimmt, dass wibutler eine Softwareanpassung bereitstellt, die es erlaubt die Geräte der Version 33/17 ohne Einschränkungen zu verwenden. Leider kann die Anpassung nicht mehr im nächsten Update 2.2 berücksichtigt werden. Zusammengefasst bedeutet dies: Derzeit sind alle Versionen ab Charge KW38/14 kompatibel, ausgenommen der Charge von KW33/17.
      Viele Grüße,
      dein wibutler Team

    • wibutler als Alarmanlage?
      Support • alarmanlage gsm außensirene eltako stromausfall • • joergf • Verknüpft mit: Sicher ist sicher!

      4
      4
      Beiträge
      6432
      Aufrufe

      Wenn ich das richtig kapiert habe, brauchst du doch mit einem oder mehreren TF-IPCon gar keinen Wibutler mehr, sondern kannst das bequem über die Eltako GFA2 App steuern.

      Das GSM-Modul gibt's aus der Serie14 (Hutschiene), da brauchste dann ein FTS14KS/FAM14 (75€/100€) als Host und das FGSM14 (ca 400€) als GSM-Modul mit 2 Jahre Datenflat. Da das alles Eltako EnOcean ist, geh ich mal davon aus, dass das zueinander auch kompatibel ist.

      Stromversorgung entsprechend über eine eigene USV

      Mehrere IP-Controller machen mMn keinen Sinn. Brauchst ja nur einen.

    • Verschoben:
      Zeiten für Einschaltdauer bis auf 12std erhöhen
      Geplant • eltako • • patrick84 • Verknüpft mit:

      5
      5
      Beiträge
      11800
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Danke für die Umsetzung von meinem Vorschlag.

    • Gelöst Einordnen von Aktoren
      Diskussionen • eltako fsr14-2x • • patrick84 • Verknüpft mit:

      4
      4
      Beiträge
      6231
      Aufrufe

      Hallo @patrick84,

      die Gebäuderegelung beinhaltet Funktionsbereiche, weshalb hier die Kategorien geändert werden können. Bei der Geräteverwaltung wird allerdings nach Gerätetypen sortiert, weshalb hier keine Änderung der Kategorien vorgesehen ist.

      Viele Grüße
      dein wibutler Team

    • Verschoben:
      Anwendungs-/Messkategorie für den FSR14-2x erweitern
      Geplant • fsr14-2x eltako • • patrick84 • Verknüpft mit:

      9
      9
      Beiträge
      24232
      Aufrufe

      @wibutlersupport
      Das ist super zu hören. Da werden sich bestimmt viele drüber freuen.
      Mit freundlichen Grüßen

    • Eltako FSR14-2x lässt sich nicht einlernen
      Support • eltako fsr14-2x • • torben • Verknüpft mit: Stromstoß-Schaltrelais - 2-Kanal - FSR14-2x

      10
      10
      Beiträge
      18420
      Aufrufe

      Hallo Leute,

      bin gerade beim umstellen von Vitocomfort auf wibutler.
      War die letzten Tage am verzweifeln, habe meine Aktoren auch gefühlt 30x versucht anzulernen.

      Also Aktoren alle zurücksetzen, Adressen am besten unter PCT14 vergeben um einen Überblick zu haben welche Adressen und ob diese nicht doppelt sind! Hatte auch etliche doppelte und mehrfache übereinstimmende Adressen!

      Und dann direkt nach Anleitung der App vorgehen!.

      1.auf die LRN Funktion stellen wenn der Hinweis kommt, sobald man auf weiter klickt hören die roten LEDs des Aktoren auf zu blinken.

      dann auf die Einstellung der Anleitung auf normal Modus zurückstellen, erst dann werden die Daten vom wibutler an den Aktor übertragen.

      war es von der Vitocomfort nicht so gewöhnt, aber probiert es mal so

    • Verschoben:
      Eltako FMS14 Bus Aktor
      In Prüfung • eltako fsm14 bus aktor update eltako • • christianwienand

      10
      10
      Beiträge
      11815
      Aufrufe

      @hannes_w lässt der sich vielleicht als FSR einlernen? Ich hab mir die Daten noch nicht angeschaut.

    • Verschoben:
      Gelöst FWG14MS alternative für FWS61?
      Support • wetterstation rs485 eltako • • c4ptn85 • Verknüpft mit: Wetterdaten-Sendemodul - FWS61-24V DC

      4
      4
      Beiträge
      13217
      Aufrufe

      @frieg41 Danke für die Info. Wie man ein Lerntelegramm raus bekommt, steht ja in der Bedienungsanleitung :-) Dann werde ich bald mal mein Projekt Wetterstation starten und schauen, was da mit dem Diener so aller möglich ist.

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns