Hallo Herr Reichel,
sollte ein Gerät defekt sein, muss das neue Gerät über den bekannten Weg mit dem wibutler gekoppelt und anschließend dem entsprechenden Raum zugeordnet werden.
Wir empfehlen das "defekte" Gerät erst aus der App zu entfernen, nachdem das neue Produkt hinzugefügt wurde - dann kann man dieses ganz einfach den bestehenden Regeln hinzufügen, indem man diese über das "Stift"-Symbol bearbeitet und als Auslöser oder Aktion ergänzt. So spart man sich das Erstellen einer neuen Regel, sodass der Umzug auch ohne großen Aufwand ohne weiteres möglich ist.
Ich hoffe, dass diese Beschreibung weiterhilft.
Mit den besten Grüßen & noch ein schönes Wochenende
Ihr wibutler Support