Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    1. Übersicht
    2. Schlagworte
    3. vitocomfort
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    • Gelöst Zwischenstecker mit Energiemessung
      Support • vitocomfort zwischenstecker metering energiemessung • • fjheimann

      13
      13
      Beiträge
      2287
      Aufrufe

      Hi @fjheimann,

      vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis! Nein, das sollte so grundsätzlich nicht sein, erklärt aber, warum das bisher nur sporadisch zu beobachten war.
      Wir schauen uns diese Integration noch einmal an und prüfen, ob wir deinen Hinweis so auch nachstellen können.

      Besten Dank & einen schönen Abend
      Dein wibutler Team

    • Gelöst Peha Dimmaktor 451 FU-DM UN REG nur max ca. 130VAC
      Support • vitocomfort peha dimmer • • fjheimann

      3
      3
      Beiträge
      668
      Aufrufe

      Hi @fjheimann,

      um hier valide Aussagen zu treffen zu können, müssen wir diese Situation zunächst nachstellen. Um das weitere Vorgehen zu klären haben dir soeben eine persönliche Nachricht geschrieben.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Team

    • Fußbodenthermostat Viessmann IP Anschluss
      Support • viessmann fußbodenthermostat vitocomfort • • vito200 • Verknüpft mit:

      11
      11
      Beiträge
      3059
      Aufrufe

      Hallo @vito200

      die Einbindung des neuen ViCare Fußbodenthermostaten (sieht optisch fast gleich aus) funktioniert nur über LOW-Power Funk (Angabe Viessmann) ist aber ZigBee (?). Eine Anbindung via Ethernet ist zwar vorhanden aber nicht einbindbar.

      Tja die schönen alten Zeiten mit der Vitocomfort sind vorbei, da funktionierte wenigstens alles ohne Ausfälle und Probleme.

      Man versteht eh nicht mehr, wieso Viessmann hier zwei Schienen fährt ViCare und WiButler ?

      Gruss
      Horst

    • Gelöst Umstieg Vitocomfort 200 => wibutler - Heizkreise einrichten, ViCare Funk Fußbodenthermostat
      Support • vitocomfort200 vitocomfort viessmann • • wibutlerdxtat

      11
      11
      Beiträge
      3078
      Aufrufe

      Hi @reneg.
      aktuell gibt es noch keine Schritt-für-Schritt Anleitung, diese wird aber sicherlich noch folgen. Das wichtigste hier aber erstmal vorab:

      Zunächst müssen natürlich alle notwendigen Geräte für die Heizungsregelung gemäß des folgenden Leitfadens angelernt und im "Service-Bereich" unter "Heizungsregelung" konfiguriert werden. Stelle dabei sicher, dass die verwendeten Fußbodenthermostate für die Kühlfunktion freigegeben und die einzelnen Kanälen den richtigen Räumen zugeordnet sind. Freigegeben sind derzeit die Fußbodenthermostate von Eltako, Oventrop und Viessmann. Um die Kühlfunktion anschließend nutzen zu können, ist es zunächst notwendig, die Wärmepumpe von Viessmann "händisch" in den Kühlmodus zu versetzen. Anschließend kannst du die Betriebsart im wibutler auf "kühlen" umstellen. Sobald die Kühlfunktion aktiviert wird, erscheint eine Meldung in der Mitteilungszentrale. Die gewünschten Temperaturen können auch bei der Kühlfunktion ganz normal via Zeit- & Wenn-/Dann-Regel eingestellt werden. Bitte beachte, dass bei aktivierter Kühlfunktion nicht mehr zwischen Komfort- & Spartemperatur unterschieden wird bzw. diese nicht mehr verfügbar sind.

      Besonderheit Heizkörper:
      Aufgrund einer möglichen Bildung von "Schwitzwasser" am Heizkörper sind Heizkörperstellantriebe bisher nicht fürs Kühlen freigegeben. Sobald die Kühlfunktion via wibutler aktiviert wurde, werden die Heizkörperstellantriebe geschlossen und in der App mit dem Hinweis "kühlen in anderen Räumen" statt "heizt auf x °C" gekennzeichnet.

      Abschließend noch der Hinweis, dass sich die Kühlfunktionen je nach Fabrikat der Wärmepumpe geringfügig unterscheidet und sich daher die genannten Punkte z.B. bei Wolf anders Darstellen können.

      Beste Grüße
      Dein wibutler Support

    • Ungelöst Energiesteckdose Leistungsdiagramm
      Support • energiesteckdose leistungsdiagramm vitocomfort vitocomfort 200 vitocomfort200 • • fjheimann

      2
      2
      Beiträge
      976
      Aufrufe

      @wibutlersupport dann hatte ich vermutet das evtl. die Messung in der Steckdose defekt ist. (Habe ich eine andere Steckdose dort eingesetzt . Die funktionierte die Messung 2 tage... danach auch diese nicht mehr. Es scheint ein Fehler in der Messdaten Aufzeichnung zu sein. Viessmann Steckdosen funktionieren nur kurzzeitig.

    • Gelöst VITOCOMFORT Außentemperatursensor
      Support • außentemperatursen vitocomfort • • michael_drexl • Verknüpft mit:

      2
      2
      Beiträge
      1439
      Aufrufe

      Hallo @michael_drexl,

      vielen Dank für deine Frage. Leider gehört der Außentemperatursensor der Vitocomfort 200 zu den wenigen Komponenten, die sich nicht direkt mit dem wibutler verbinden lassen.

      Wofür nutzt du den Außentemperatursensor denn bisher? Geht es um (1) die reine Visualisierung der Außentemperatur oder nutzt du die Außentemperatur auch, um über die Funkbasis (oder eine direkte Funkverbindung) die (2) Heizkreisregelung deines Viessmann Wärmeerzeugers zu steuern?

      zu (1): Da der Sensor leider nicht direkt kompatibel ist, empfehlen wir dir den Wechsel auf einen alternativen Funk-Außentemperatursensor (z.B. den FFT60SB von Eltako): https://shop.wibutler.com/garten/wettersensoren/27/eltako-funk-feuchte-temperatursensor-fft60sb-ehem.-faft6

      zu (2): In diesem Fall reicht es, die Vitoconnect 100 von Viessmann nachzurüsten. Über diese wird der Außentemperatursensor automatisch mit dem wibutler verbunden.
      https://shop.wibutler.com/heizung-sanitaer/zubehoer-heizgeraete/410/viessmann-schnittstellenmodul-vitoconnect-opto2?number=AN00625

      Ich hoffe, dass dir diese Infos weiterhelfen. Ansonsten kannst du uns auch gerne jederzeit noch einmal eine Nachricht schicken.

      Mit den besten Grüßen aus Münster
      Euer wibutler Support

    • Gelöst Komponenten der Viessmann Vitocomfort 200 mit wibutler nutzen?
      Support • viessmann vitocomfort vitocomfort200 • • hotdiscomix

      4
      4
      Beiträge
      5533
      Aufrufe

      @hubi179 Vielen Dank für die Hinweise was funktioniert und unter welchem Namen.

      @wibutlersupport Das mit dem Ablöseprogramm kling interessant. Da werde ich diese Heizsaison alles beim alten belassen und auf die kommenden Ding warten.

      Viele Grüße,
      Steffen

    • Gelöst Komponenten Telefunken Joonior bzw. Viesmann vitocomfort 200
      Support • vitocomfort200 vitocomfort viessmann • • auman26

      7
      7
      Beiträge
      8402
      Aufrufe

      Moin @j-sch

      hier hab ich schon mal was dazu geschrieben und da ist auch ne Antwort von @wibutlersupport

      https://community.wibutler.com/topic/1034/komponenten-der-viessmann-vitocomfort-200-mit-wibutler-nutzen/4

      beste Grüße
      Hubi

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns