Jetzt neu: Firmware-Update 2.19


  • Global Moderator

    wibutler-Firmware 2.19: Jetzt updaten

    Wie du vielleicht schon gesehen hast, ist seit Kurzem ein neues Firmware-Update für deine wibutler pro Zentrale verfügbar. Folgende Produkte werden dadurch mit wibutler kompatibel:

    • BEGA Gartenbeleuchtungssystem - Smart Tower - 13 566 / 13 567
    • BEGA Gartenbeleuchtungssystem - Smart Extender - 13 568
    • Eltako Tipp-Funk-Luftgüte-Temperatur-Feuchte-Sensor - TF-LGTF
      .

    Diese Features werden durch das Update ebenfalls mit deinem wibutler nutzbar:

    • Axis Abspielfunktion für Netzwerk-Kameras (nutzbar ab App-Version 2.4.3)
    • 2-Punkt-Regelung bei Fußbodenheizungsreglern
      .

    Darüber hinaus haben wir einige Maßnahmen zur Systempflege und Bug-Fixes vorgenommen.
    Eine detaillierte Beschreibungen zu den Neuheiten, die das Firmware-Update mit sich bringt, findest du im Folgenden.
    Doch zunächst noch ein kurzer Hinweis: Leider finden sich in der Community bereits erste Berichte über Probleme mit dem neuen Update. Wir sind gerade dabei, diese zu reproduzieren. Sobald wir eine Lösung gefunden haben, werden wir diese hier mitteilen. Schau also vorbei, wenn es bei dir zu Problemen kommt/ gekommen ist.

    Ansonsten ist es grundsätzlich wichtig, deine wibutler-App immer auf dem neuesten Stand zu halten. Schau im App- oder Play Store, ob es eine neue Version der App gibt oder ob du bereits die aktuellste Version nutzt. Wenn deine App-Version älter als 2.0 ist, solltest du zuerst die App updaten und dann das Update der Firmware vornehmen. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, werden ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem iOS ab Version 9 oder Android ab Version 4.4 benötigt.

    So, nun aber zu den Neuerungen.

    Diese Produkte erwarten dich mit dem Firmware Update 2.19:

    BEGA Gartenbeleuchtungssystem - Smart Tower - 13 566 / 13 567 & Smart Extender - 13 568
    Die neue Generation des BEGA Gartenbeleuchtungssystems ist nun wibutler kompatibel.
    Das Plug & Play System von BEGA ermöglicht dir eine flexible Gestaltung deiner Gartenbeleuchtung. Der Smart Tower ist dabei die Basiskomponente. An ihm werden die Leuchten oder die Erweiterungsmodule (Smart Extender) angeschlossen. Viele Leuchten sind mit dem System kompatibel, die keine Wünsche offen lassen. Pro System können bis zu 10 Leuchten angeschlossen werden.
    Nach Anbindung an den wibutler pro kannst du ganz einfach Lichtszenen für den ganzen Garten erstellen und über dein Smartphone oder einen Schalter bedienen. Über die wibutler-App erstellst du zudem intuitiv deine eigenen Automationsregeln. So kannst du z.B. den BEGA Wand-/ Handsender oder deine bestehenden Taster mit deinen Leuchten verknüpfen. Dabei kannst du nicht nur jede einzelne Leuchte ein- und ausschalten, sondern auch dimmen.

    Eltako Tipp-Funk-Luftgüte-Temperatur-Feuchte-Sensor - TF-LGTF
    Der Multisensor TF-LGTF ermittelt die Luftgüte und -feuchtigkeit sowie die Temperatur deiner Räume.
    Die ermittelten Werte werden dem wibutler pro über Funk mitgeteilt und du kannst die Informationen für viele Regelungen nutzen. Nutze die übertragenen Daten etwa als Auslöser für individuelle Aktionen: Erhöhe bei Überschreitung von Grenzwerten die Stufe deiner Lüftungsanlage. So werden unangenehme Gerüche schnell beseitigt oder die Bildung von Schimmel wird vermieden. Du kannst dich aber auch über Leuchtmittel oder Push-Benachrichtigungen daran erinnern lassen, dass du mal wieder lüften solltest.
    Die übertragenen Temperaturwerte werden zudem in der wibutler Einzelraumregelung berücksichtigt. Über den Sensor wird so die Raumtemperatur zur Regelung deiner Stellantriebe oder Fußbodenheizung ermittelt. Mittels der wibutler-App kannst du dich zudem bequem und ortsunabhängig über das Raumklima in deinem Zuhause informieren.
    Der Sensor selbst informiert dich zudem über eine LED, sowie über ein akustisches Signal, über die vorherrschende Luftgüte.

    Darüber hinaus haben wir diese Features in wibutler integriert:

    Axis Abspielfunktion für Netzwerk-Kameras
    Die Aufzeichnungen deiner Axis Netzwerk-Kamera können nun auch über die wibutler-App wiedergegeben werden. Es können dabei die letzten zehn Aufzeichnungen aufgerufen werden.

    2-Punkt-Regelung bei Fußbodenheizungsreglern
    Unter den Geräteoptionen des Eltako Fußbodenheizungsreglers kann von wibutler Seite aus ab sofort von der PWM-Regelung auf eine 2-Punkt-Regelung gewechselt werden. Über diesen Weg lassen sich dann Geräte für die Einzelraumregelung ansteuern, die ein anderes Verhalten haben als eine Fußbodenheizung.
    Vom wibutler pro zum Fußbodenheizungsregler werden bei der 2-Punkt-Regelung die aktuelle Raum- sowie die Wunschtemperatur (Ist- / Soll-Temperatur) des jeweiligen Raums übertragen. Die Hysterese kann dann an den jeweiligen Aktoren eingestellt werden. Die Funktion steht bei den folgenden Geräten zur Verfügung:

    • Fußbodenheizungsregler - 1 Kanal - FHK14
    • Fußbodenheizungsregler - 2 Kanal - FAE14SSR
    • Fußbodenheizungsregler - 4 Kanal - F4HK14
      .

    Hinweis: Beim Oventrop Fußbodenheizungsregler - R-Con ist die Regelungsart am Gerät einzustellen.

    Systempflege und Anpassungen

    • Überarbeitung der Verbrauchserfassung für das App Redesign. Dieses ist ab App-Version 2.4.3 verfügbar.
    • Oventrop - mote 420: Verbesserte Darstellung von Service-Befehlen und des Sendezyklus.
    • Außerdem wurden allgemeine system- und gerätebezogene Optimierungen durchgeführt.
      .

    Bug Fixes: Kleinere gerätebezogene Bugs wurden behoben.

    Alle neuen Produkte findest du natürlich in unserem neuen Online-Shop auf https://shop.wibutler.com/
    Schau gerne mal vorbei

  • Bei diesem Update giebt es wieder das Problem mit Eltako FTR55/FTR65 diese werden wiederholt als Gerätewarnung angezeigt.

    Ich wünsch das dieser Bug schnellstens behoben wird, da ich nicht einsehe wie beim letztenmal bei den Kunden die Geräte neu anzulernen und zu verknüpfen.

    Ich wollte Screenshots anhängen aber die Webseite sagt das ich dazu keine berechtigung habe. dann halt so.( https://photos.app.goo.gl/pdsZK9evRFWBZ8S7A)

    Gruß Daniel