Komponenten der Viessmann Vitocomfort 200 mit wibutler nutzen?


  • Im Haus meiner Eltern war eine Viessmann Vitocomfort 200 mit vielen Komponenten (Heizungsthermostate, Fenstergriffe, Fensterkontakte, Temperatur- und Klimasensoren, Funksteckdosen) installiert. Nachdem die Vitocomfort 200 defekt war, wurde von der damaligen Heizungsfirma alles zurück gebaut. Da die Vitocomfort 200 das EnOcean Protokoll nutzte, hoffe ich das man diese Komponenten anlernen kann.
    Gibt es damit Erfahrungen? Bevor ich mir eine wibutler-Zentrale kaufe, würde ich gerne wissen ob ich die alten Teile nutzen kann.

    Viele Grüße,
    Steffen

  • Hi @hotdiscomix
    ich hatte auch noch die besagten Komponenten da. Konnte alle außer: Bewegungssensor, Außentemperatursensor, Raumthermostat, Fußbodenthermostat und Zähladapter als andere Geräte an den wibutler anlernen.

    Energiesteckdose als: Diehl Controls Smart Plug
    Doppeltaster als: Eltako Ft4F oder FT55
    Klimasensor als: Afriso FTM-TF
    Öffnungssensor: Eltako FTK oder TF_FKB oder andere
    Heizkörperthermostat als: Eurotronic Stella E
    Und der Fenstgriff dürfte auch klappen

    Grüße
    Hubi

  • Global Moderator

    Hi zusammen,
    @hubi179 79 Besten Dank für deine tolle Mitarbeit. Es freut uns zu hören, dass bereits so viele Geräte mit wibutler kompatibel sind, obwohl sie von uns noch nicht offiziell unterstützt werden.
    @hotdiscomix Seitens Viessmann soll es im nächsten Jahr ein Ablöseprogramm für die Vitoconnect geben. Der genaue Zeitrahmen ist jedoch noch nicht bekannt und liegt auch nicht nur in unserer Hand.
    liebe Grüße
    euer wibutler-Team

  • @hubi179 Vielen Dank für die Hinweise was funktioniert und unter welchem Namen.

    @wibutlersupport Das mit dem Ablöseprogramm kling interessant. Da werde ich diese Heizsaison alles beim alten belassen und auf die kommenden Ding warten.

    Viele Grüße,
    Steffen