Wibutler sendet zu viele Telegramme? FSR14-2x schaltet die ganze Zeit


  • Hallo,

    ich bin neu hier, allerdings nicht ganz unbedarft, was Technik, Computer und Programmierung anbetrifft. Und ja... die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht.

    Folgende Konstellation habe ich im Moment im Versuchsaufbau (keinerlei Last an den Geräten):

    Wibutler pro
    Elatko FAM14
    Eltako FTS14EM
    Eltako FSR14-2x

    Also alles noch sehr übersichtlich.

    Adressvergabe über den FAM 14 hat funktioniert. FSR14-2x ist also in der Software sicht- und einstellbar.
    Zuordnung der Eingänge des FTS14EM zu den beiden Kanälen des FSR14-2x hat ebenfalls funktioniert. Kanäle lassen sich auch schalten.
    Wibutler in den Service-Modus versetzt und per App die beiden Kanäle des FSR14-2x einzeln hinzugefügt. Hat auch funktioniert.

    ABER --> Wenn ich jetzt per App oder auch per Web-App die beiden Kanäle einschalte funktioniert das MEISTENS, aber nicht immer. Wenn ich dann aber beide Kanäle eingeschaltet habe und nur einen wieder ausschalten will werden BEIDE ausgeschaltet und dann beginnt ein Minutenlanges KLICK-KLACK, KLICK-KLACK, KLICK-KLACK. Die beiden Kanäle schalten scheinbar willkürlich ein und aus. Irgendwann, nach ein paar Minuten, hört es dann wieder auf.

    Wenn ich aber direkt den Wibutler vom Strom nehme, wenn das KLICK-KLACK losgeht, ist sofort wieder Ruhe.

    Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass der Wibutler die ganze Zeit irgendwelche Telegramme sendet, nur lässt sich das leider für mich nicht überprüfen. (Ich habe dasselbe Verhalten sowohl im normalen, als auch im Service-Modus.)

    Hat vielleicht jemand eine Idee wie und wo ich den Fehler finden könnte?

    Vielen Dank,

    Klaus

  • @skatetcc
    Hast du schon mal probiert den Aktor aus dem wibutler zu löschen? Und beim Aktor natürlich auch den wibutler raus löschen. Danach nochmal neu einlernen.

    Grüße

  • Ja. Ich habe die ganze Prozedur mehrfach durchgeführt. Inkl. Werksreset aller Komponenten. Habe auch versucht die Einstellungen in PCT14 manuell anzupassen. Also z.B. so, dass man einen Kanal per Wibutler nur noch ein- und den anderen nur noch ausschalten kann. Immer das gleiche Verhalten. Signale per FTS14EM werden problem- und fehlerlos verarbeitet, Signale vom Wibutler führen immer wieder zu KLICK-KLACK.

    Kann man beim Wibutler ein Protokoll einsehen? Sodass ich nachvollziehen kann, ob das Ding wirklich was sendet...

    Klaus

  • So... Nach vielen Stunden des testens und probierens bin ich jetzt auf folgende Lösung gekommen:

    1.) Der FSR14-2x wurde nicht automatisch in die Rückmeldeliste des FAM14 eingetragen. Dies musste ich manuell machen. Wenn diese Einträge nicht vorhanden sind wird auch nichts vom Aktor zurück gemeldet. Somit ist z.B. für den Wibutler der Status des Aktors nicht erkennbar. Sieht dann jetzt so aus:
    0_1586332248024_upload-7b6f02d9-f2d5-4a5e-82c5-b18447b63d86

    2.) Der Modus des FAM14 stand bei mir auf "7" (oberer Drehschalter auf "7"). Scheinbar führt das aber dazu, dass die zusätzlichen Statustelegramme der Aktoren (in meinem Fall ja nur des FSR14-2x) irgendetwas durcheinander bringen oder der Wibutler damit nicht umgehen kann. Im Modus "5", wo nur die Bestätigungstelegramme gesendet werden tritt das Problem nicht mehr auf. In diesem Modus wird jetzt auch, im Gegensatz zu vorher, der Status der einzelnen Kanäle richtig übertragen.

    3.) Die Darstellung der Kanäle im PCT14-Tool ist NICHT (!) binär, auch, wenn es so aussieht. Heißt also, dass der Kanal "00000001" = Kanal 1 ist und "00000010" ist Kanal 2. Beide Kanäle ist dann "00000011", was binär eine "3" wäre, es hier aber nicht ist. Deswegen darauf achten, dass man immer rechts anfangen muss und nach links gezählt ist die erste Stelle der Kanal 1, die zweite Stelle der Kanal 2 usw. usw.

    Hier mal eine kleine Übersicht:

    0_1586337087071_upload-1595b4dc-49b6-4e9a-9bd0-aa29fd5a4db4

    Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja jemandem weiter...

    Klaus

  • @skatetcc viel arbei, respekt. und Danke für die "Erleuchtung"

  • Global Moderator

    Hi @skatetcc,

    vielen Dank für deine detaillierte Erklärungen
    Freut uns sehr, dass du deinen Fehler finden konntest und mit deiner tollen Dokumentation hoffentlich noch jemanden weiterhilfst

    Liebe Grüße
    dein wibutler-Team