Dusch/WC-Ablüfter Regelung


  • Hallo,
    ich stehe vor dem Problem in einem Badezimmer einen Ablüfter über 2 Auslösungen anzusteuern. Die erste ist über einen Eltako Feuchte/Temperaturfühler bei Überschreitung eines gewissen Feuchtewertes. Als alleinstehende Aufgabe kein Problem. Hab ich hinbekommen.
    Die zweite Auslösung ist über einen Wandtaster, dort soll er für eine gewisse Zeit nachlaufen. Hab ich über das Eltako FSR14-4 auch gelöst, einfach in der Einstellung die Einschaltdauer auf die gewünschte Zeit gestellt.

    Nun bekomme ich die beiden Aufgaben aber nicht kombiniert. Jetzt wird beim überschreiten der Feuchtigkeit zwar der Lüfter aktiviert, aber durch die eingestellte Einschaltdauer vorzeitig wieder ausgeschalten. Aber durch die Feuchteüberwachung nicht wieder aktiviert. Dort findet scheinbar bis zur nächsten Werteänderung keine Überprüfung mehr statt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diese Aufgabe anders lösen könnte??

    Gruß Chris

  • Hallo @chris82

    Man könnte vielleicht einen weiteren Ausgang vom FSR14-4 nutzen und die beiden gewünschten Funktionen zu trennen. Danach müssten die beiden Ausgänge parallel geschalt und zum Lüfter geführt werden. Der eine Ausgang wird auf „ dauerhaft an“ und der andere mit deiner Abschaltzeit programmiert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus

  • @hobbymeister
    Danke, stimmt das wäre auf jeden Fall eine Notlösung, vielleicht kommt ja in den zukünftigen Updates etwas brauchbares.

  • Hallo @chris82

    Ja, schön ist es nicht das 2 Ausgänge bei dieser Lösung belegt werden aber ich sehe bei einer zukünftigen Neuerung immer das Problem das verschiedene Optionen die man ja in den Gräteeinstellungen des jeweiligen Aktor festlegt hat durch Regeln zu ändern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus

  • @hobbymeister
    Na ich würde mir das schon als Regel vorstellen können. In dieser werden beide Bedingungen als und/oder verknüpft. Im Prinzip braucht es einen eigenständigen Timer und eine "und" Verknüpfung beim Ausschalten. Ich kenne das von anderen Systemen.