Enocean LED Treiber Meanwell LCM-40EO


  • Guten Moren,

    hat jemand von Euch schon eine Enocean LED Treiber einbinden können. Ich denke z.B. an den Meanwell LCM-40EO.

    Mein Ziel ist es ein dimmbarem LED Stripe (einfarbig) zu integrieren, den ich zum einen mit dem wibutler steuern aber auch direkt mit einem verbauten Enocean Taster (Jung / Eltako) ansteuern möchte. Idealerweise sollte es ein Gerät sein (also nicht Treiber und separater Dimmer) sein.

    Falls jemand ein anderes Gerät kennt, mit dem das funktioniert, sehr gerne. In der geräteliste konnte ich keines finde.

    Viele Grüße
    Hannes

  • Hallo,

    der funktioniert (habe ich schon an anderer Stell im Einsatz), ist aber deutlich zu aufwändig, da er RGBW kann und noch eine Track braucht. Daher bin ich auf der Suche nach einem kombinierten Gerät, das aber auch nur einen Kanal können muss.

    Trotzdem vielen Dank

    Gruß Hannes

  • Hallo in die Runde. wie sieht es denn mit den folgenden Produkten von Eltako aus?
    FKLD61 oder FLD61?
    Kann mir vorstellen, dass sie als FUD61 eingelernt werden können?

    Grüße

  • @c4ptn85

    Schau Dir auf der Eltako-Seite an, ob sie die gleichen EnOcean-Telegramme verwenden, dann weißt Du es. ;-)

  • LED Strips können mit dem Gerät nicht betrieben werden da diese mit konstantspannung von12V/24V betrieben werden und nicht mit konstanntstrom . Aufgrund der Leistung der Bänderist das ein Probelmdeswegen empfehle ich die meanwell LED Netzteile und einen passenden dimmer der Sekundärseitig dimmt. z.B.FLD61 für 1 farbig.

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Vorschläge. So ganz ist noch nicht dabei was ich suche..... ich habe gehofft mit einem Gerät auszukommen (also ein Treiber, den ich an 230V anschließen kann und der auch gleichzeitige Summen / gesteuert werden kann...). Dachte mir mit den Meanwell könnte das du funktionieren.
    Ich schaue mal weiter was ich finde....

    Grüße hannes