Stand HomeKit Integration


  • Würde mich auch weiterhin interessieren…

  • Krass, es äußert sich einfach niemand, der zahlende Kunde wird im Regen stehen gelassen...

  • Global Moderator

    Also Leute,

    uns ist bewusst, dass ihr am dem Thema interessiert seid und wie unserer letzten Nachricht zu entnehmen ist, beschäftigt und das Thema sehr.

    Und auch wenn das Thema schon lange brodelt, müssen wir noch ein klein wenig Geduld von euch erbitten. Wir waren in den letzten Monaten jedoch alles andere als untätig und werden euch schon bald über unsere Pläne in Kenntnis setzen.
    Danke für eure Geduld

    Liebe Grüße
    euer wibutler-Team

  • @wibutlersupport gibt es bereits etwas Neues ?

  • Global Moderator

    Hi @eugen86,

    in anderen Threads zu diesem Thema hatten wir bereits den folgenden Link geteilt: https://dbt-platform.com/blog/2024/01/12/wibutler-pro-als-matter-bridge/

    Alles Weitere wird in den kommenden Wochen folgen

    LG
    dein wibutler-Team

  • Guten Tag. Da seit dem letzten Posting mittlerweile knapp ein Jahr vergangen ist, wollte ich freundlich nachfragen, ob es einen aktuellen Stand zum Thema gibt.

    Vor dem Hintergrund, dass Wibutler seine Kunden bereits seit 2015 mit einer künftigen Homekit-Anbindung lockt, sollten zehn Jahre später vielleicht doch langsam mal konkrete Ankündigungen statt vager Inaussichtstellungen erfolgen.

    Generell empfinde ich die Kommunikationspolitik von Wibutler - nicht nur in diesem Punkt - als ... freundlich formuliert ... äußerst unkonkret.

  • Global Moderator

    Hallo @ichbinalexander ,

    danke für dein Feedback. Ich kann verstehen, dass du an einer offeneren Kommunikation interessiert bist.
    Seitdem die Matter-Integration begann, haben wir versucht, euch bestmöglich auf dem Laufenden zu halten. Dafür haben wir auch verschiedene Updates veröffentlicht.

    Zum Beispiel:

    Ich bitte um Entschuldigung, wenn du dir hier mehr Informationen erhofft hattest.

    Darüber hinaus kann ich verstehen, dass dir die Entwicklung nicht schnell genug geht. Hier bitte ich jedoch zu berücksichtigen, dass eine Matter-Zertifizierung ein recht komplexer Prozess ist. Die CSA stellt verschiedene Anforderungen, die zu erfüllen leider etwas Zeit dauert.
    Außerdem macht es natürlich einen Unterschied, ein einzelnes Gerät zertifizieren zu lassen (z. B. ein Leuchtmittel) oder eine Bridge. Über den wibutler werden ja später ganze Gerätegruppen kompatibel.

    Ich freue mich aber, dir sagen zu können, dass wir mittlerweile in der finalen technischen Prüfung sind. Eine Vorab-Prüfung haben wir bereits bestanden.
    Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können wir die Zertifizierung beantragen!

    Wenn das passiert ist, können wir auch endlich ein finales Release-Datum mitteilen – denn dann fehlt nur noch ein Firmware-Update für den wibutler pro (2. Gen.).

    Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter.
    Melde dich gerne, wenn du noch eine Frage hast.

    Liebe Grüße
    Felix aus dem wibutler-Team