Den ELTAKO – Funk-Lichtaktor - FL62NP-230V habe ich zum Schalten von Terrassenlampen über die Zeitsteurung mittels WiButler-App korrekt angeschlossen. Beim Zuschalten der Spannung blinken die angeschlossenen Lampen einmal auf (Zeichen für Anlernbereitschaft), aber das Anlernen über die WiButler-App (WiButler im Admin-Modus, eingelogged im Service-Modus) schlägt fehl. Ichhabe mich an die Reihenfolge des Service-Menüs bzw. entsprechnedes Schulungsvideo von Eltako gehalten, also erst den entsprechendnen Lichtaktor über das Auswahlmenü in der Software hinzufügen, dann Spannung zuschalten, dann anlernen. Aber das Anlernen funktioniert nicht, d.h. nach einer Weile sagt er, der Anlernmodus des Lichtaktors wäre evtl. gesperrt.
Der Lichtaktor wird aber keinesfalls gesperrt, denn nach Ab- und Anklemmen signaliisert er wieder Anlernbereitschaft.
Habe ich es richtig verstanden, dass ich den Funkt-Lichtaktor alleine über die App anlernen und steuern kann, ohne weitere Schalter im "schalterfreie" angeschlossenen Lampenkreis? Warum schlägt das Anlernen fehl?