Probleme mit Alexa


  • @herscheid
    @wibutlersupport

    Umso überraschter war ich heute Morgen zu lesen, dass eine zweite Generation im Anmarsch ist, wo doch die erste noch nicht richtig läuft.
    Ich hoffe, dass ich mich täusche und die User der ersten Generation nicht vergessen werden! Hier wurde in den letzten Monaten viel Vertrauen verspielt.
    Wird es (auch wenn für mich momentan nicht vorstellbar) die Möglichkeit geben, ein Backup der ersten Generation auf die zweite einzuspielen? Dazu finden ich keine Infos - muss aber ja eigentlich mit Launch funktionieren!

    Hoffen wir, dass es deshalb so schleppend lief, weil der Fokus auf Generation 2 lag…

  • @wilderhelmi wie man von Monteuren hört ist es same but different.. Neues Gewand gleicher Inhalt. Insb. die instabile Software.

  • @heba1989 was hörst du von wem? meinst du den neuen wibutler?

  • Ich kaufe mir diesen Schrott stand jetzt sicher nicht. Solange die ihre kunden nicht ernst nehmen können die mich mal gerne haben.

  • Global Moderator

    @wilderhelmi : Selbstredend haben wir die User der bisherigen Generation nicht vergessen und sind uns hier unserer Verantwortung absolut bewusst. Der wibutler pro (1. Gen.) wird natürlich weiterhin von uns - auch über aktuelle Fehlerbehebungen hinaus - gepflegt und um neue Produkte und Funktionen ergänzt. Und auch in Bezug auf einen möglichen Umzug von der 1. zur 2. Generation können wir euch mit positiven Nachrichten versorgen. Ein Wechsel von wibutler zu wibutler via Backup ist im gleichen Funktionsumfang wie bisher möglich.

    @heba1989 bei allem Verständnis für den aktuellen Frust und das verloren gegangene Vertrauen in uns, können wir deinen letzten Post nicht so richtig nachvollziehen. Der neue wibutler pro (2. Gen.) ist bislang nur vorbestellbar - und wurde dementsprechend noch nicht ausgeliefert. Da vor der Veröffentlichung deines Posts auch noch keine Schulungen hierzu stattgefunden haben, ist deine Aussage über vermeintliche Meinungen von Monteuren zum aktuellen Zeitpunkt offensichtlich Spekulation. So stellt sich uns die Frage, was damit bezweckt werden soll?
    Jedenfalls haben wir hardware-seitig einige Verbesserungen vorgenommen und freuen uns über den Schritt, der uns mit der zweiten Generation gelungen ist.

  • Und heute wieder neu gestartet und immer noch keine Produktunterstützung.....läuft !

  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!
  • @wibutlersupport garkeinen Zweck. Mir wurde es so gesagt.. Aber stimmt ja dann wohl nicht.

  • @heba1989 sagte in Probleme mit Alexa:

    @wibutlersupport garkeinen Zweck. Mir wurde es so gesagt.. Aber stimmt ja dann wohl nicht.

    Gut, aber ein neuer wibutler erklärt, dass die Entwicklungsleistung eher in das neue Modell geht. Ich bin echt fassungslos, wenn ich lese, wie stolz der Support hier auf auf die neue Hardware ist, weil "hier Neuerungen vorgenommen wurden"

    Leute: WIR HABEN EIN PROBLEM MIT DEM ALTEN Modell !!! WANN WIRD ES GEFIXT???

    Wir wollen mal einen Termin lesen hier ! Ich starte jeden Tag diese Kiste neu !!!

  • Und wieder sind Tage vergangen, wo es keine Hilfe gibt. Das System ist nicht nurtzbar !

    Also wieder die Kiste neu gestartet... Wann kommt die Hilfe?

  • Hallo @wibutlersupport...noch jemand Zuhause?

    Wieder neu gestartet.... Wann gibt es eine Lösung?

  • Global Moderator

    Hallo @herscheid ,

    wir haben dir soeben eine private Nachricht geschickt. Schau mal rein und gib uns Rückmeldung

    @all ... Trotz euer detaillierten Fehlerbeschreibungen fiel es uns wirklich sehr schwer, den Bug zu reproduzieren. Dies hat sich jedoch mittlerweile geändert, sodass wir guter Dinge sind, die Lösung bald präsentieren zu können. Zuvor sind nur noch wenige Tests erforderlich.
    Gebt uns gerne weiterhin Bescheid, wenn bei euch Probleme auftreten.
    Vielen Dank für eure Geduld.

    Liebe Grüße
    euer wibtler-Team

  • @wibutlersupport, ich habe ebenfalls seit Tagen wieder Probleme mit externen Zugriff/Alexa Skill. Ständig versagt das System! Wird mit dem neuen Fix endlich ein für alle mal das Problem behoben? Die Verbindungsprobleme bestehen ja nun schon sporadisch seit Monaten und sind absolut bei einem Produkt dieser Preisklasse meine Meinung nach inakzeptabel! Wenn die Software und die Verbindung stabiler laufen würde, dann könnte die 2. Generation sicherlich durch die besser Hardware ein Erfolg werden, allerdings sollten die Basics erst einmal funktionieren! Bei einem Rennwagen muss beispielsweise auch alles aufeinander abgestimmt sein und immer voll funktionsfähig sein, ein schneller Motor allein bringt keinen Fahrspass! Die Bremsen und das Fahrwerk sind beispielsweise dabei ebenso wichtig, also haut bitte in eure Programmiertasten und fangt endlich an, eure System rundum fein abzustimmen, damit alle zufrieden sind!

  • @wibutlersupport Aber naja, irgendwie hat @heba1989 schon etwas recht, wenn man sich die technische Ausstattung von der gen. 2 anschaut ist da auch nix besonderes zu erkennen außer die Antenne, Verschlüsselung, usw. Sonst ist doch nur naja altes, zwar bewährtes, Zeug drin. 100MBit LAN, emmc und keine ssd, usb 2.0 kein USB C, kein Poe, WLAN nur 2,4 usw. nur mal im Vergleich ein Raspberry Pi 4 der kostet 50€ sowas und hat bei weitem mehr Power (RAM, CPU etc.) und neuere Komponenten und auch ohne Lüfter 😳. Kann ja sein das man die nicht braucht aber haben ist besser als brauchen. 😂
    Also ganz so abwertend würde ich da jetzt nicht reagieren, ja besser als der alte aber auch nix besonderes was man hochloben muss, was man da dann für ein super geiles neues Gerät bekommt.
    Meine Meinung!

  • @wibutlersupport , wann geht denn die Anbindung über den Alexa Skill wieder? Ich kann nach wie vor den Wibutler über den Skill nicht erreichen!

  • Global Moderator

    Hi @maggus,

    spätestens mit dem Firmware-Update 2.39 sollte der Alexa-Skill wieder problemlos nutzbar sein, da wir damit auch das "Freeze-Problem" lösen konnten.

    In deinem Fall können wir sehen, dass die Online-Dienste/ Benutzer soweit freigeschaltet sein sollten. Was meinst du denn genau damit, dass du den wibutler nicht erreichen kannst? In welchem Schritt erhältst du welche Fehlermeldung?

    Wenn du den Skill nicht mit wibutler koppeln kannst, kann es schon daran liegen, dass du Admin-Rechte benötigst.
    Für weitere Hilfe benötigen wir leider mehr Infos. Gib uns gern Bescheid.

    Liebe Grüße

  • @wibutlersupport Bei mir stellt sich wohl das gleiche Problem dar. Nach dem Update auf 2.39 funktioniert der Alexa-Skill nicht mehr. Ich habe ihn versuchsweies deaktiviert, kann ihn nun aber nicht mehr anmelden. Die Eingabe der WibutlerID funktioniert noch und ich kann meine Zentrale im Skill auswählen. Die lokalen Login-Daten funktionieren alleridngs nicht. Auch nicht mit Admin-Profilen. Es erscheint immer die Meldung "Deine wibutler Zentrale konnte nicht erreicht werden. Bitte prüfe, dass deine wibutler Zentrale mit dem Internet verbunden ist." Das ist sie aber. Könnte ihr diesbezüglich etwas sehen oder soll ich mich anderweitig melden?

  • @wibutlersupport Na toll. Seit dem Update 2.39 das ich vor 2 Tagen gemacht habe funktioniert nichts mehr.
    Alexa steuert keine Geräte mehr - Rolladen, Licht usw. Wibutler ausstecken, einstecken dann gehts
    für ein paar Stunden. Was macht Ihr eigentlich - ständig funktioniert es nicht. Mit jeder Version
    werden 2 Probleme gefixt und 5 neue Probleme eingebaut. Es nervt TOTAL....

  • @badboris Wie reagiert Alexa denn auf deinen Sprachbefehl? Hast du sie mal nach neuen Geräten suchen lassen? Vielleicht hilft das ja.
    Bei mir läuft Alexa seit 2.39 tatsächlich einwandfrei und auch sonst hat sich alles deutlich stabilisiert

  • @marc-uwe Sie sagt das die Geräte nicht erreichbar sind. Wenn ich den Stecker ziehe und der WB neu startet
    dann geht es wieder - man startet ja morgends weil es nicht geht und abends gehts wieder nicht also nochmal neustart.
    Das geht jetzt seit dem Update so.
    Heute morgen mal für 30 min ausgesteckt, Fritzbox neu gestartet, Alexa neu gestartet - es nervt gewaltig das es nicht geht.
    Vermutlich gehen die Rauchmelder auch wenn der WB streikt - das werde ich heute mal testen....