Hallo zusammen,
ich habe mehrere Reiheneinbaugeräte der Eltako 14-er Reihe in meinem Verteilerschrank eingebaut.
Darunter auch ein F4HK14 zur Temperaturregelung mit einer FBH in 3 Räumen (Kanal 1-3).
In jedem Raum ist ein R-Tronic RTF B Funkthermostat installiert.
Im Wibutler sind die Funkthermostate und der jeweilige Kanal vom F4HK14 dem gleichen Raum zugeordnet.
Es ist ein Zeitgesteuertes Heizprogramm für jeden Raum hinterlegt.
Prinzipiell funktioniert also die Einbindung der Geräte in den Wibutler.
Allerdings erhalte ich tägliche im Fehlerprotokoll der Wibutler App, dass die Verbindung mit dem F4HK14 nicht möglich ist.
Das letzte Funkprotokoll ist mitunter eine halbe Ewigkeit her und die Räume sind kalt.
Ich habe erst ein Verbindungsproblem im Verteilerschrank vermutet und die Kabelbrücken gecheckt. Dort ist alles in ordnung.
Nachdem ich dem F4HK14 kurz die Spannung weggenommen habe hat es auch ca. eine Tag lang funktioniert. Seither wieder das gleiche Problem.
Die Funkverbindung vom Wibutler zu den anderen Eltako Einbaugeräten funtkioniert bisher problemlos. Ich habe auch eine FA250 installiert und die Strecke zwischen Wibutler und Antenne bzw. Schaltschrank ist max. 10 und durch ein Stockwerk getrennt.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen bzw. hat das gleiche Problem schon mal jemand gehabt?
Hab ich irgendetwas übersehen bzw. kann oder sollte ich ectl. die Heizthermostate direkt mit dem F4HK14 verbinden? - dann würde mir ja aber das Feature der Zeitsteuerung wegfallen.
Besten Dank im voraus für eure Hilfe und viele Grüße