Bedarfsgeführte Heizkreisregelung mit Vitoconnect


  • HAllo wibutler-Support.
    Ich habe einen Kundenanlage, dort sind 2 gemischte Heizkreise für 2 Gebäudegruppen vorhanden. Mittels HK-Stellantrieben und ggf. Raumsensor zur zusätzlichen Bedienung soll in den jeweiligen Heizkreisen die Raumtemperatur geregelt werden (sollte kein Problem für den wibutler sein).
    Wenn in einem Heizkreis keine Wärmeanforderung mehr anliegt (Rückmeldung über dei HK-Antriebe/Raumsensoren) soll der jeweiligen Heizkreis abgeschaltet werden/der Vitotronic 200 WH rückgemeldet werden.
    Wie ist das mit dem wibutler in Verbindung mit einer Vitodens 200 möglich ?

    Richtige Antwort von

    @bjoernsen aber es gibt doch ein Universal 0-10V Modul. Damit würde auch die bedarfsgeführte Regelung funktionieren. Ich nehme mal an, dass es dazu von Viessmann eine Zusatzplatine braucht.

  • @thoschae Soweit ich das verstanden habe, beherrscht der Wibutler generell eine bedarfsgeführte Heizkesselregelung, aber ausgerechnet mit den Heizkesseln der Konzernmutter Viessmann geht das nicht. Ich hab unsere Vitodens mit dem Wibutler verbunden, und der überträgt die höchste eingestellte Raumsolltemperatur als Solltemperatur für den jeweiligen Heizkreis an die Vitodens (wenn er nicht gerade mal wieder abgetürzt ist). Mehr geht meines Wissens zumindest derzeit nicht mit Viessmann-Heizkesseln.

    wibutlersupport 27. Jan. 2021, 17:20:
    "Da wir dieses Problem nicht weiter lösen können, werden wir es jetzt als gelöst markieren."

  • @bjoernsen aber es gibt doch ein Universal 0-10V Modul. Damit würde auch die bedarfsgeführte Regelung funktionieren. Ich nehme mal an, dass es dazu von Viessmann eine Zusatzplatine braucht.

  • @darthbright Ja, aber das Modul kostet ~300€, und die Viessmann-Erweiterung neu ~250€. Da wär's ja nun irgendwie sinnvoller, das über die Schnittstelle zum Vitoconnect umzusetzen, die ja bereits existiert und die Vorlauftemperatur über Setzen der Raumsolltemperatur beeinflussen kann... Aber gehen müsste es mit Deinem Vorschlag schon, das stimmt.

    wibutlersupport 27. Jan. 2021, 17:20:
    "Da wir dieses Problem nicht weiter lösen können, werden wir es jetzt als gelöst markieren."