Wann wird es möglich sein eine Regel abhängig vom Überschuss der Senec PV Anlage zu erstellen? Bis jetzt geht nur bei einem Fehler, Ladestand des Speichers oder über die generell erzeugte Leistung
Senec PV Speicher Überschuss
-
-
@tommyflieger @wibutlersupport
Ich würde in Abhängigkeit der in das öffentliche Netz eingespeisten Leistung einen Verbraucher zu bzw abschalten. -
Ja, das würde ich ja gerne. Allerdings kann mein keine Regel abhängig vom Einspeisewert erstellen. Nur über die PV Leistung an sich.
-
@tommyflieger @wibutlersupport
Durch Zufall habe ich gesehen das jetzt der Überschuss auch angezeigt werden kann.
Warum kann man dazu keine Regel erstellen?
-
Hallo @fjheimann,
der verfügbare Energieüberschuss wird tatsächlich bisher nur visualisiert und kann noch nicht für die Regelerstellung genutzt werden. Das ist kein "Fehler", sondern liegt an der fehlenden Freigabe bzw. den umfangreichen Tests, die gemeinsam mit Senec im Hintergrund zu diesem Datenpunkt laufen.
Sobald diese erfolgreich abgeschlossen sein, werden wir diese Funktion (wie bereits auch schon beim Vitocharge VX3 von Viessmann geschehen) freischalten.Beste Grüße
Euer wibutler Support -
@wibutlersupport wie ist hier der Stand nach mehr als einem viertel Jahr?
-
@wibutlersupport : Nun sind über 6 Monate vergangen. WIe es denn nun der Stand. Wäre nett hier etwas zu hören.
Danke -
Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe @wibutlersupport öffnet euch den open source systemen Fhem home assistant iobroker Openhab usw.
Ihr werdet euren absatz rapide in die Höhe steigen lassen wenn man es gut vermarktet. -
Hallo Wibutlerteam,
wie ist der Stand mit der Regel abhängig vom Überschuss der Senec PV Anlage?
Grüße Lars
-
@wibutlersupport sagte in Senec PV Speicher Überschuss:
Sobald diese erfolgreich abgeschlossen sein, werden wir diese Funktion (wie bereits auch schon beim Vitocharge VX3 von Viessmann geschehen) freischalten.
Und, laufen die Tests nach zweieinhalb Jahren immer noch?
-
@elmojito lol 😂
-
Hi zusammen,
danke für eure Nachrichten. Leider ist der Status diesbezüglich noch unverändert.
Für den VX3 wollte SENEC diese Möglichkeit bislang nicht freigeben.
Tut mir leid, dass ich da keine anderen Nachrichten habe.Liebe Grüße
Felix aus dem wibutler-Team