Hallo Forum,
ich baue einen passives-ökologisches-nachhaltiges Holzhaus (ganz ohne Beton/Zement/bituminöse Abdichtungsprodukte/PVC, Dämmung aus Kleinstrohballen und Holzfaserplatten, Fassade in Naturschiefer) in Luxemburg. Die meisten Arbeiten mache ich selber, (bin in einer Holzbaufirma tätig), die Elektroinstallation (Verteilerschrank und Steckdosen) lasse ich vom Installateur einbauen. Das Einlernen der Module will ich selber durchführen, da der Elektriker bis jetzt hauptsächlich KNX programmiert hat, und sich mit Enocean nicht auskennt.
Ich denke dass ich die Peha-Easyclick Schaltmodule wählen werde mit 3 internen Antenne, jeweils 1 pro Etage. Kann jemand mir Tips geben, Planungsbeispiele oder eine Beratungsstelle in der Nähe von Luxemburg geben?
Die Pläne sind gezeichnet, inklusive Steckdosen, Leuchten, usw. Ziel wäre also jemand der mir auf Basis der Pläne sagt, wieviele Module oder Relais nötig sind, wo ich den wiButler am besten aufstelle, was noch ratsam wäre an Sensor, usw.
Vielen dank,
felipe
Hallo Community,
da dies eine sehr spezifische Anfrage war, wurden die Realisierungsmöglichkeiten telefonisch mit dem Kunden besprochen. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema, sind wir jedoch gerne bereit, euch weitere Auskünfte zu erteilen.
Viele Grüße
Euer wibutler Support Team