Pro 2: Online Services nach Neustart deaktiviert


  • Moin,

    nach jedem Neustart des Pro 2 sind bei mir die Onlinedienste deaktiviert, ich muss mich dann im lokalen Netz einloggen und wieder aktivieren, und dann funktioniert der Fernzugriff auch wieder. Sollte der Wibutler aber mal neustarten, während ich nicht vor Ort bin, habe ich ein Problem. Ist dieses Verhalten gewollt, oder lässt sich das abstellen?

    Gruß!
    Björn

    wibutlersupport 27. Jan. 2021, 17:20:
    "Da wir dieses Problem nicht weiter lösen können, werden wir es jetzt als gelöst markieren."

  • Global Moderator

    Moin @bjoernsen,

    das ist natürlich nicht so gewollt und wir hören durch dich jetzt zum ersten Mal davon. Kannst du uns bitte noch ein paar Informationen zu deiner Anlage geben, damit wir das Problem besser nachstellen können?

    • Auf welchem Firmwarestand ist dein wibutler?
    • mit welcher App-Version (iOS/Android, bitte jeweils auch den aktuellen Firmwarestand angeben) ?
    • Ist dein wibutler pro (2. Gen.) per LAN oder als WLAN Client mit deinem Netzwerk verbunden?
    • nur um sicherzugehen: Das Phänomen tritt bei dir zuverlässig wirklich nach jedem Neustart der Zentrale auf?

    Falls du die Antworten hier nicht öffentlich teilen möchtest, kannst du uns natürlich auch gern direkt eine Nachricht schicken.

    Beste Grüße & einen sonnigen Morgen
    Euer wibutler Support

  • @wibutlersupport Moin,

    die Firmwareversion ist 2.41.0.2322, mit der Vorherigen bestand das Problem auch.

    Ich hab die Android-App in der Version 2.11.3, Huawei P30 Pro.

    Der Pro 2 ist über LAN verbunden, WLAN hab ich auch mal probiert, ist aber unbenutzbar instabil. War beim Pro 1 auch schon so (Entfernung 0,5m zum AP von AVM).

    Hab's grad nochmal ausprobiert, es ist reproduzierbar, nach jedem Neustart sind die Onlinedienste deaktiviert.

    Seit heute funktioniert der Fernzugriff gar nicht mehr. Mit im gleichen Netz eingebuchten Telefon kann ich mich nach dem Wibutler-Neustart lokal auf dem Pro 2 einloggen, die Onlinedienste inkl. Fernzugriff aktivieren, dann vom Pro2 ausloggen, in der Cloud einloggen, wieder auf dem Pro 2 einloggen.
    Sobald ich mit dem Telefon aber nicht mehr im selben Netz wie der Pro 2 eingebucht bin, kann ich mich zwar noch in der Cloud einloggen und sehe dort auch den Pro 2, kann mich dann auf dem aber nicht mehr einloggen (Benutzer / Kennwort falsch). In der App ist meinem Benutzer die Wibutler-ID immer noch zugewiesen.

    Viele Grüße!
    Björn

    wibutlersupport 27. Jan. 2021, 17:20:
    "Da wir dieses Problem nicht weiter lösen können, werden wir es jetzt als gelöst markieren."

  • @wibutlersupport
    Grad ist mir noch aufgefallen, dass sich die Kindersicherungen der Thermostatstellantriebe auch bei jedem Neustart von allein deaktivieren.

    wibutlersupport 27. Jan. 2021, 17:20:
    "Da wir dieses Problem nicht weiter lösen können, werden wir es jetzt als gelöst markieren."

  • interressant. Bei mir kann ich dieses Verhalten nicht feststellen, Zumindest was die Online-Dienste angeht.

  • @bjoernsen So, Remotezugriff für meinen User funktioniert wieder, die Online Services werden aber nach wie vor bei jedem Neustart deaktiviert und die Kindersicherung der Heizkörperthermostate ebenso.

    wibutlersupport 27. Jan. 2021, 17:20:
    "Da wir dieses Problem nicht weiter lösen können, werden wir es jetzt als gelöst markieren."