Update


  • Support von Wi-Butler Offline?

    Ich warte seit Ende August/September auf das zugesagte Update für den Wi-Butler.

    Zitat: Es ist noch keine Änderung erfolgt, da nach deiner Fehlermeldung bisher kein neues Update erschienen ist bzw. das Update vom Juni 2016 bereits fertiggestellt war. Daher bitten wir dich, dich bis zum nächsten Update, welches Ende August/Anfang September zur Verfügung stehen wird, zu gedulden.

    Mittlerweile bekomme ich auch keine Antworten mehr auf meine monatlichs Nachfragen wann nun mit dem Update zu rechnen ist.

    Gibt es euch noch, wird sich da nun noch was in der Richtung ergeben oder hab ihr die Flinte ins Korn geworfen? Immerhin war die Anschaffung des Wi-Butlers und des Funksensor FTJP von Pentair Jung Pumpen nicht gerade günstig, aber ich kann eigentlich nichts mit Anfangen.

    Hier gehts zum Originaleintrag -> Mitteilungen Funksensor FTJP von Pentair Jung Pumpen

    Richtige Antwort von

    Hallo zusammen,

    für aktuelle Updates und die darin enthaltenen Informationen schaut einfach in diesen Thread:
    https://community.wibutler.com/category/1/ankündigungen

    Euer wibutler Team

  • Auf das besagte Update warte ich auch - da auch der eltako Helligkeitssensor dort gefixt werden sollte. Momentan ist auch dieser nicht zu gebrauchen.

    Und ebenso wie bei dir, werden auch meine (nicht monatlichen!) Anfragen ignoriert.

    Das tut mir wirklich im Herzen Leid, da ich nach ausführlicher Sondierung des Marktes vor nunmehr genau einem Jahr, wibutler als die potenteste und zukunftsfähigste Lösung empfand. Aber irgendwo hakt es. Die eingebundenen Aktoren funktionieren offensichtlich teilweise nicht (einwandfrei) und neue kommen nur tröpfchenweise und wenig kundenorientiertr hinzu.

    Würde ich mich aktuell für ein System entscheiden müssen, meine Wahl fiele nicht mehr auf wibutler. Ich hoffe, dass das nicht der Anfang vom Ende ist.

  • Kann die gemachte Erfahrung Bestätigen. Warte seit 3 Monaten auf ein Update damit sie empfohlenen Eltako Dimmer wieder nutzen kann. Seitdem tut sich nichts...

    Sehr schade, weil das wibutler Konzept meiner Ansicht nach, der richtige Ansatz ist um verschieden Standarts die man heute für verschieden Anwendungen verwenden muss, zusammen zu führen.

    Gerade jetzt, wo sich vieles tut in der Smart Home Entwicklung, müsste der Support dran bleiben um den Trend erfolgreich mitzunehmen.

    Hoffe, dass das langsam im Management einer aufwacht und die Weichen richtig stellt damit das Wibutler Pflänzlein mit wachsen kann und nicht im Schlummerschlaf wieder eingeht!

  • Global Moderator

    Hallo zusammen,

    für aktuelle Updates und die darin enthaltenen Informationen schaut einfach in diesen Thread:
    https://community.wibutler.com/category/1/ankündigungen

    Euer wibutler Team