Hi @fjheimann,
diese Art der Zwei-Pkt.-Regelung ist im wibutler Konzept bisher so nicht vorgesehen, da wir hierfür von Beginn an auf spezielle Heizungsaktoren (wie z.B. den FHK61 von Eltako https://shop.wibutler.com/heizung-sanitaer/fussbodenheizungsregler/707/eltako-fhk61-230v?number=AN00992) gesetzt haben, die z.B. auch eine Pulsweitenmodulation erlauben.
Du kannst dir hier natürlich mit Regeln etwas behelfen, in dem du bei Geräten mit Temperaturmessung z.B. "Schwellenwerte" festlegst, also was passieren soll, wenn ein Wert X unterschritten bzw. überschritten wird. Hier kann du dann einfach den entsprechenden Aktor auswählen und diesen ein- oder ausschalten.
Wenn es sich um eine Wärmepumpe von Viessmann oder Wolf handelt, kannst du diese ggf. sogar direkt über die Vitocomfort einbinden, ohne dass du hierfür einen separaten Aktor brauchst. Wenn es sich um einen anderen Hersteller handelt wird es da schon schwieriger und man muss sehr darauf achten, dass die Wärmepumpe nicht zu häufig taktet.
Beste Grüße
Dein wibutler Support