Produktdatenbank als Matrix


  • Hallo liebe Forengemeinde,

    ich würde mich freuen wenn man eine Produktdatenbank ins Leben ruft wo wirklich alle aktuell und in Zukunft unterstützenden Geräte eingetragen sind.

    Werden z.B. auch die Fenstergriffe der Fa. Hoppe oder SODA GmbH unterstützt? Ab wann werden Z-Wave-Produkte unterstützt wie z.B. der Danfoss Heizungsregler oder die Honeywell Heizungssteuerung? Bessere Kennzeichnung der Produkte die in vorhandene Schalterserien der unterschiedlichsten Hersteller eingebunden werden können?

    Mehr Bundle-Angebote oder einen Konfigurator was man bspw. Ersetzen möchte? Ein Beispiel: Welche Produkte benötige ich um einen elektrischen Jalousietaster zu ersetzen, nur den Aktor und/oder auch einen Wandsender, usw.?

    Würde mich diesbezüglich über eine positive Rückmeldung eurerseits freuen.

    Viele Grüße

    Herbert

    Richtige Antwort von

    Hallo Herbert cprofi,

    die gewünschte Produktdatenbank entspricht vom Grundsatz der aktuellen Produktseite. Sprich sämtliche dort aufgeführten Produkte sind wibutler kompatibel und sofern du den wibutler pro besitzt brauchst du bei der Auswahl auch nichts weiteres groß beachten. Unser Ziel ist es für jedermann so einfach wie möglich zu machen funktionierende Produkte für sein persönliches Smarthome zu finden. Eben ohne vorher umfangreich prüfen zu müssen, welches Funkprotokoll, welche Frequenz, welcher Hersteller, etc. Einfach Aussuchen und funktioniert. Aber selbstverständlich kämpfen wir für diese Vision noch an einigen Fronten da manche Hersteller immer noch nicht verstanden haben das es zwingend notwendig ist das auch wir deren Produkt updaten müssen können, wenn sie unterschiedliche Firmware-Stände auf ihren Produkten im Umlauf haben, etc. Aber wir sind auf einem guten Weg...brauchen aber natürlich auch Eure Unterstützung dabei die den Herstellern klar macht das die Kunden eben keine proprietären Inseln mehr akzeptieren bzw. eben eine ganzheitliche Kompatibilität zu herstellerunabhängigen Systemlösungen wie wibutler gewünscht und notwendig ist.

    Zudem nehmen wir deinen Vorschlag gerne auf und werden zusätzlich zu der vorgenannten Produktseite in der Community ein Produktdatenbank bzw. Kompatibilitäts-White-List mit Detailangaben veröffentlichen.

    Zu Deinen weiteren Fragen...

    Werden z.B. auch die Fenstergriffe der Fa. Hoppe oder SODA GmbH unterstützt?

    Ja die Fenstergriffe der Firmen Hoppe und SODA werden in den nächsten Wochen kommen. Wir befinden uns diesbezüglich in intensiven Kooperationsgesprächen.

    Ab wann werden Z-Wave-Produkte unterstützt wie z.B. der Danfoss Heizungsregler oder die Honeywell Heizungssteuerung?

    Z-Wave-Produkte werden bereits unterstützt. Siehe z.B. den Fibaro Wall Plug im Produktbereich: https://www.wibutler.com/products/details/552f633f53424fd4488b458c

    Viele weitere Z-Wave-Produkte (bspw. auch der von Dir angefragte Danfoss Heizkörperstellantrieb) befinden sich aktuell in unseren Prüf- und Zertifizierungsprozessen. Sämtliche zugehörigen Gerätetreiber lassen sich dann jederzeit nach Verfügbarkeit per Updateprozess auf deinen wibutler pro laden und Du kannst die Produkte wie jedes andere auch ganz einfach über die App der wibutler-Systemwelt hinzufügen. Die angefragte Honeywell Heizungssteuerung (ich vermute du meinst EvoHome) kommuniziert proprietär und ist daher nicht zu wibutler kompatibel. Wir haben uns aus Prinzip gegen die Unterstützung von geschlossenen Systemen entschlossen um unseren Kunden auch eine Zukunftssicherheit garantieren zu können. Vermutlich wird es dann in Zukunft "Übersetzer-Gateways" von offenen zu geschlossenen Protokollen geben, wie man es aktuell bereits von einigen Firmen wie z.B. Somfy sieht: https://www.somfypro.com/c/document_library/get_file?uuid=abe7ac47-08da-4522-84b7-d572241903bd&groupId=531668

    Bessere Kennzeichnung der Produkte die in vorhandene Schalterserien der unterschiedlichsten Hersteller eingebunden werden können?

    Hinweis aufgenommen. Wir überlegen uns mal etwas wie wir dies deutlicher herausstellen können.

    Mehr Bundle-Angebote oder einen Konfigurator was man bspw. Ersetzen möchte? Ein Beispiel: Welche Produkte benötige ich um einen elektrischen Jalousietaster zu ersetzen, nur den Aktor und/oder auch einen Wandsender, usw.?

    Lösungsvorschläge dazu befinden sich schon seit einigen Wochen in der Umsetzung. Wir hatten die gleichen Problemstellungen vor Augen und Dein Feedback stärkt uns mit unserem kommenden Ansatz auf dem richtigen Weg zu sein. Im nächsten umfangreichen Onlineportal-Update (in ca. 2 Wochen) werden schon mal erste Umsetzungen deiner Wünsche erfüllt

    LG

    Arne

  • Hallo Herbert cprofi,

    die gewünschte Produktdatenbank entspricht vom Grundsatz der aktuellen Produktseite. Sprich sämtliche dort aufgeführten Produkte sind wibutler kompatibel und sofern du den wibutler pro besitzt brauchst du bei der Auswahl auch nichts weiteres groß beachten. Unser Ziel ist es für jedermann so einfach wie möglich zu machen funktionierende Produkte für sein persönliches Smarthome zu finden. Eben ohne vorher umfangreich prüfen zu müssen, welches Funkprotokoll, welche Frequenz, welcher Hersteller, etc. Einfach Aussuchen und funktioniert. Aber selbstverständlich kämpfen wir für diese Vision noch an einigen Fronten da manche Hersteller immer noch nicht verstanden haben das es zwingend notwendig ist das auch wir deren Produkt updaten müssen können, wenn sie unterschiedliche Firmware-Stände auf ihren Produkten im Umlauf haben, etc. Aber wir sind auf einem guten Weg...brauchen aber natürlich auch Eure Unterstützung dabei die den Herstellern klar macht das die Kunden eben keine proprietären Inseln mehr akzeptieren bzw. eben eine ganzheitliche Kompatibilität zu herstellerunabhängigen Systemlösungen wie wibutler gewünscht und notwendig ist.

    Zudem nehmen wir deinen Vorschlag gerne auf und werden zusätzlich zu der vorgenannten Produktseite in der Community ein Produktdatenbank bzw. Kompatibilitäts-White-List mit Detailangaben veröffentlichen.

    Zu Deinen weiteren Fragen...

    Werden z.B. auch die Fenstergriffe der Fa. Hoppe oder SODA GmbH unterstützt?

    Ja die Fenstergriffe der Firmen Hoppe und SODA werden in den nächsten Wochen kommen. Wir befinden uns diesbezüglich in intensiven Kooperationsgesprächen.

    Ab wann werden Z-Wave-Produkte unterstützt wie z.B. der Danfoss Heizungsregler oder die Honeywell Heizungssteuerung?

    Z-Wave-Produkte werden bereits unterstützt. Siehe z.B. den Fibaro Wall Plug im Produktbereich: https://www.wibutler.com/products/details/552f633f53424fd4488b458c

    Viele weitere Z-Wave-Produkte (bspw. auch der von Dir angefragte Danfoss Heizkörperstellantrieb) befinden sich aktuell in unseren Prüf- und Zertifizierungsprozessen. Sämtliche zugehörigen Gerätetreiber lassen sich dann jederzeit nach Verfügbarkeit per Updateprozess auf deinen wibutler pro laden und Du kannst die Produkte wie jedes andere auch ganz einfach über die App der wibutler-Systemwelt hinzufügen. Die angefragte Honeywell Heizungssteuerung (ich vermute du meinst EvoHome) kommuniziert proprietär und ist daher nicht zu wibutler kompatibel. Wir haben uns aus Prinzip gegen die Unterstützung von geschlossenen Systemen entschlossen um unseren Kunden auch eine Zukunftssicherheit garantieren zu können. Vermutlich wird es dann in Zukunft "Übersetzer-Gateways" von offenen zu geschlossenen Protokollen geben, wie man es aktuell bereits von einigen Firmen wie z.B. Somfy sieht: https://www.somfypro.com/c/document_library/get_file?uuid=abe7ac47-08da-4522-84b7-d572241903bd&groupId=531668

    Bessere Kennzeichnung der Produkte die in vorhandene Schalterserien der unterschiedlichsten Hersteller eingebunden werden können?

    Hinweis aufgenommen. Wir überlegen uns mal etwas wie wir dies deutlicher herausstellen können.

    Mehr Bundle-Angebote oder einen Konfigurator was man bspw. Ersetzen möchte? Ein Beispiel: Welche Produkte benötige ich um einen elektrischen Jalousietaster zu ersetzen, nur den Aktor und/oder auch einen Wandsender, usw.?

    Lösungsvorschläge dazu befinden sich schon seit einigen Wochen in der Umsetzung. Wir hatten die gleichen Problemstellungen vor Augen und Dein Feedback stärkt uns mit unserem kommenden Ansatz auf dem richtigen Weg zu sein. Im nächsten umfangreichen Onlineportal-Update (in ca. 2 Wochen) werden schon mal erste Umsetzungen deiner Wünsche erfüllt

    LG

    Arne