Bewegungsmelder Empfangsprobleme


  • Hallo Leute,

    ich habe einen Eltako FABH65s an meiner Haustür für die Eingangsbeleuchtung.
    Den Bewegungsmelder habe ich über den wibutler eingelernt und per Regel das einschalten des Lichts gesteuert.
    Da der Empfang regelmäßig abbrach, habe ich den Melder direkt über den Aktor eingelernt und die Regel im wibutler deaktiviert.
    Nun schaltet das Licht gar nicht mehr ein.

    Wird der Bewegungsmelder aus dem Aktor gelöscht wenn er auch im wibutler eingelernt ist?
    Oder ist einfach nur der bewegungsmelder hinüber?
    Wie ist es bei euch mit dem Empfang? Der Melder sitzt direkt an der Außenwand wo das FAM14 installiert ist und trotzdem ist der Empfang schlecht…

    Richtige Antwort von

    Hi @michil,

    die direkte Verbindung zum Aktor bleibt weiterhin bestehen. Achtung: Besteht sowohl eine Verbindung über den wibutler als auch eine "direkte" Verbindung zwischen den Geräten, so muss vor allem bei der Regelerstellung enorm aufgepasst werden, damit keine "gegensätzlichen" Funktionen konfiguriert werden.

    Beste Grüße
    Dein wibutler Team

  • Hallo @michil ,

    Da der Bewegungsmelder laut Beschreibung batterielos ist und nur mit Solarzelle geladen wird könnte es ja auch sein das er zu dunkel hängt und nicht ausreichend geladen wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus

  • @hobbymeister
    Hallo Klaus,
    leider ist das nicht die Lösung. Die Batteriespannung ist durchgehend in Ordnung.
    Im wibutler erscheint sogar immer wieder die Meldung dass das Gerät einen Verbindungsverlust meldet. Somit liegt es nicht am Akkustand. Da ist die Meldung eine andere.

  • Hallo @michil ,

    Ich habe einige Aktoren von Peha verbaut welche ich mit einem Hauptschalter ein- und aus schalte. Im stromlosen Zustand zeigt mir der Wibutler einen roten Ring bzw. eine Meldung mit Ausrufezeichen in den Eigenschaften an. Der Wibutler wartet anscheinend auf eine Rückmeldung vom Aktor die aber nicht kommt.
    Wenn also dein Bewegungsmelder Verbindungsverlust mit einem roten Ring signalisiert wäre ich der Meinung er ist entweder außer Reichweite oder der Akku bzw. der Speicherkondensator ist plötzlich leer.

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus

  • @michil Ich habe dass gleiche. Immer communicationsfehler. Batteriestand gut. Nehme Ich den sensor von aussen nach innen in de nähe von wibutler; kein signal verbesserung. Weiss es auch nicht mehr.

  • @zonnegieathome
    Genauso ist es bei mir auch. Akku und Empfang werden als ok angezeigt. Trotzdem immer wieder der Verbindungsverlust.
    Eltako hat mich jetzt um Rücksendung gebeten und lassen mir einen Ersatz zukommen.
    Ich berichte ob es mit diesem dann funktioniert.

  • Ich habe in Summe 6 Stk FBH55 im Einsatz und ein ähnliches Problem.

    Am Anfang war alles super, doch seit geraumer Zeit dauert es ewig, bis in der Wibutler App die Bewegung überhaupt erkannt wird (bis zu 20sek) oder sie wird recht schnell erkannt und es dauert dann wieder bis zu 20sek bis das Licht eingeschaltet wird.

    Sobald ich die App neu lade und er alle Geräte zählt, gehen sofort die Lichter an.

    Leider ist die aktuelle Situation nicht befriedigend und ich weiß nicht was ich ändern/optimieren könnte.
    Hat jemand eine Idee??

  • So nach langer langer Wartezeit hat Eltako meinen Bewegungsmelder geprüft und keinen Fehler festgestellt. Ich habe dennoch ein neues Gerät bekommen und dieses sicherheitshalber über den FSR14-2x eingelernt ohne ihn in den Wibutler aufzunehmen. Die Funktion teste ich jetzt die nächsten Tage.

    Nachteil: Ich habe den Bewegungsmelder jetzt nicht im Wibutler und kann keine Helligkeitsabhängige Steuerung meiner Rollladen über Wenn-Dann vornehmen.

    Wisst Ihr wie ich den bereits im Aktor eingelernten Bewegungsmelder nun zusätzlich noch in den Wibutler bekomme? Über den PCT14 Import hat das leider nicht geklappt...

  • @michil
    Den findest du unter Eltako/ Beleuchtung... da einfach zusätzlich anlernen.
    0_1675959261534_1675958978133_.jpg

  • @fjheimann
    Bleibt die direkte Verbindung zum Aktor dann trotzdem erhalten wenn ich den Bewegungsmelder auch im wibutler einlerne?

  • Global Moderator

    Hi @michil,

    die direkte Verbindung zum Aktor bleibt weiterhin bestehen. Achtung: Besteht sowohl eine Verbindung über den wibutler als auch eine "direkte" Verbindung zwischen den Geräten, so muss vor allem bei der Regelerstellung enorm aufgepasst werden, damit keine "gegensätzlichen" Funktionen konfiguriert werden.

    Beste Grüße
    Dein wibutler Team