Lange Ladezeiten


  • Hey WiButler-Team, wann wollt ihr eigentlich die abartig lange Ladezeit beim öffnen der App angehen?

    Der Usecase von einer SmartHome-App ist doch, dass man schnell zum Handy greift und eine Aktion ausführen kann. Jetzt mal ehrlich, in der Zeit, in der die App lädt, laufe ich ja zum Schalter und drücke ihn manuell.

    Könnt ihr eine technische Erklärung dafür geben? Der Server kennt doch immer alle Zustände aller Devices – warum also die Ladezeit?

    Ebenso nervig: Es lädt einige Sekunden, um dann festzustellen, dass man die Zentrale neu auswählen oder sich anmelden muss. Das geht doch auch gleich zu Beginn, ohne die x Sekunden Wartezeit.

  • @pixelstuermer @wibutlersupport

    Hier wird gar nichts passieren. Schon vor Jahren haben andere User und ich das Problem moniert, es schien damals immer so, als sehe man das auf Seiten von WiButler nicht als solches
    Dass die App dadurch de facto unbrauchbar ist, will hier niemand der Offiziellen verstehen, seit Jahren.

  • @wilderhelmi ist echt so … das Ding muss mim Fingerschnippen da sein, aber so wie es jetzt läuft ist es echt für spontane Sachen nicht brauchbar 😢

  • Global Moderator

    Hallo,

    tut uns leid zu hören, dass ihr mit der Performance der wibutler-App so unzufrieden seid. Die Ladezeiten gehen dabei auf die Schnittstelle zwischen wibutler pro Firmware und wibutler-App zurück, weshalb Anpassungen leider komplexer sind.
    Grundsätzlich zielen unsere regelmäßigen App- und Firmware-Updates aber darauf ab, diese konstant zu steigern und wir hoffen, diese zukünftig weiter verbessern zu können.

    Liebe Grüße
    euer wibutler-Team

  • @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

    IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
    -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

    Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

  • Diese nervigen Ladezeiten sind tatsächlich übel und für mich auch ein Grund für alternative Lösungen. Weiss auch nicht was es ständig an mein Zuhause aufzuräumen gibt oder die Geräte zu zählen gibt. Ein wesentlicher Grund die App immer weniger zu nutzen.

  • @geis2000 ganz genau.

    Bestes Beispiel war heute: Ich wollte nur mal eben schauen, ob die Garage geschlossen ist. Dort ist ja ein Türsensor angebracht, sodass das ganz leicht geht. Die App lädt erst 20 Sekunden, entscheidet sich dann nochmal neu einzuloggen und lädt dann wieder 20 Sekunden. In der Zeit gehe ich zur Garage und schaue einfach selbst nach.

    Leider ist das kein Einzelfall, sondern weist ein gewisses Muster auf.

    @wibutlersupport @wibutler

  • @pixelstuermer Da kann ich nur zustimmen! Ich habe aber noch viel bessere Situationen erlebt, wir haben 2 Wibutler in Betrieb, einen bei uns, einen bei meiner Schwiegermutter. Ich bin auf unserem Wibutler angemeldet, die APP ist irgendwo im Hintergrund. Ich hole die APP in den Vordergrund und siehe da, sie hat sich netterweise mit dem Wibutler meiner Schwiegermutter verbunden. Dass sich die APP beim Wiederverbinden aufhängt und man sie dann beenden und neu starten muss, ist ja nicht besonderes. Mit welchem Wibutler sie sich beim Neustart verbindet ist dann aber immer wieder ein Lotteriespiel.

  • @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

    @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

    IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
    -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

    Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

    @wibutler @wibutlersupport nehmt ihr Kundenfeedback eigentlich noch ernst?

  • @pixelstuermer Den Eindruck habe ich eher nicht. Das selbstständige und vor allem ungeplane Wechseln zwischen den beiden Wibutlern in Zusammenhang mit den Ladezeiten geht gar nicht. Wenn ich dann noch die anderen Macken in der IOS-App sehe, alle hier bereits beschrieben, habe ich langsam keine Lust mehr. Insbesondere als langjähriger IT-Consultant habe ich da allmählich kein Verständnis mehr. Zumindest die Kommunikation ist praktisch nicht mehr existent, der Kunde erwartet eigentlich ein Feedback, aber warum? Wechsel auf ein anderes System ist ja aufwändig, wird schon keiner machen. Aber Vorsicht: Der Leidensdruck bei den Kunden muss nur groß genug werden, dann wechseln die trotz Aufwand. Manchmal ist eben ein Ende mit Schrecken (hier Kosten) besser als ein Schrecken ohne Ende.

  • @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

    @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

    IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
    -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

    Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

    @wibutler @wibutlersupport lebt ihr noch?

  • @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

    @pixelstuermer sagte in Lange Ladezeiten:

    @wibutlersupport @wibutler guten Abend, könnt ihr das vielleicht etwas genauer ausführen? Ich habe das Gefühl, hier sind viele technikaffine User oder sogar Softwareentwickler im Forum unterwegs.

    IMHO kennt der Server immer den Zustand jedes Devices. Andernfalls wären Zeitbasierte Regeln oder Wenn-Dann
    -Beziehungen ja nicht möglich. Dort dauert die Ladezeit ja auch nicht so lange.

    Die App fragt an – warum braucht es so lange, die Zustände zu senden? Ihr müsst das bitte verstehen, die App wird so nahezu untauglich für die User. Da muss sich echt was ändern.

    @wibutler @wibutlersupport lebt ihr noch?

    @wibutler @wibutlersupport bei solch langen (oder gar keinen) Antwortzeiten bringt ein Supportforum leider auch nichts. 😡