Nehmt Ihr die Community eigentlich ernst?


  • Hallo Wibutler-Team,

    inzwischen frage ich mich, ob Ihr die Community eigentlich erst nehmt :-( Und mir liegt auch schon eine Antwort auf der Zunge :-((

    Vor 3 Wochen habe ich gefragt:

    Hallo wibutler-Team

    Ich verstehe ja, dass es schwierig ist, genaue Releasetermine zu nennen. Aber wenigstens eine vage Vorstellung hätte ich - und wie man lesen kann nicht nur ich - schon gerne, was Ihr an "komplexeren Logikfunktionen" plant und wann ungefähr mit diesen zu rechnen ist. Eine Quartalsangabe oder wenigstens Halbjahresangabe wäre schon mal hilfreich.

    Danke für Euer Verständnis.

    Peter2

    Eure Antwort muss ich übersehen haben. Könnt Ihr sie bitte noch mal wiederholen?

    Danke für Euer Verständnis

    Peter2

  • Ja Peter, das Frage ich mich auch. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass mal gesagt wurde, das Anfang 2017 die Logikfunktionen kommen sollen. In welcher Art und Weise bzw. welche dann umgesetzt werden ist nicht bekannt.

    Leider musst ich in der Zeit von deinem ersten Beitrag bis heute feststellen, dass Andere vergleichbare Systeme den Systemumfang mehrfach upgedatet haben und auch die kompatiblen Produkte erweitert haben. Auch der Geplante Weg ist dort sehr offen gehalten.

    Wie schon diverse andere beschrieben haben würde es reichen, eine ungefähre Quartalsangabe zu bekommen. Selbst wenn dieser Termin nicht eingehalten werden kann würde man sich mit einem Vermerk "verschoben auf nächstes Quartal" oder so zufrieden geben.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, soll Anfang November ja ein Update kommen, welches aber die Community betrifft, also kein System Update.

    Ich hoffe das sich bald mal was tut oder mal einen exaktere Stellungnahme folgt.

    In einem anderen Portal habe ich gelesen, das ein Start-Up von Heizkörperthermostaten "eCozy" mit dem Wibutler kompatibel werden soll. Warum erfährt man das nicht direkt an dieser Stelle?

  • Hallo C4ptn85,

    du sprichst von "anderen vergleichbaren Systemen".

    Kannst mir bitte das ein oder andere nennen? Ich bin noch unentschlossen in meiner Entscheidung.

    Vielen Dank!

  • Also vom Funkstandart kann das System Homee mithalten. Es besitzt zur Zeit zwar noch kein Bluetooth, aber beim Wibutler gibt es im Gegenzug auch noch keine Aktoren dazu.

    Bei anderen Systemen muss man sich mit einem Hauptfunkstandart zufrieden geben, welchen man aber mit USB-Dongle erweitern kann und somit einen Zweiten nutzen kann. das hab ich aber auch nur mal so überflogen und hab zur zeit kein Beispiel.

  • administrator

    Liebe Community,

    vielen Dank für eure Beiträge und Meinungen. Natürlich nehmen wir diese ernst. Wir haben uns allerdings dafür entschieden, keine genaue oder grobe Zeitangabe für Realeasetermine zu machen, da der Integrationsprozess sehr komplex ist und Releasetermine sich aus den unterschiedlichsten Gründen verschieben können. Der Procerede ist auch im Thread zum Produktintegrationsprozess noch einmal ausführlicher beschrieben. Mit der neuen Community-Struktur haben wir Status der Vorschläge eingeführt und hoffen, dass dies mehr Transparenz hinsichtlich der Bearbeitung eurer Ideen schafft.

    Mit freundlichen Grüßen
    euer wibutler ideas Team

  • administrator

    Hallo @c4ptn85,

    vielen Dank für den Hinweis zu der eCozy Integration. eCozy plant seine Geräte mit verschiedenen Smart Home Zentralen kompatibel zu machen, so auch mit dem wibutler. Eine Integration der eCozy Heizungsthermostate in das wibutler System ist von unserer Seite aktuell noch nicht geplant.

    Mit freundlichen Grüßen
    dein wibutler Ideas Team

  • Hallo @wibutlerideas,

    ich bin zwar noch nicht so lange dabei wie @c4ptn85, aber stelle mir auch die Frage wie Ernst ihr das Thema der Community nehmt. Ich kann die Antworten nicht nachvollziehen die auf einen Vorschlag gegeben werden.

    Eigentlich antwortet ihr egal auf welchen Vorschlag mit folgenden Antworten

    • Wir haben es geprüft und wollen es aus folgenden Gründen nicht tun

    Dann macht es ja keinen Sinn wenn jemand was vorschlägt und nur die Gründe gesucht werden warum es nicht möglich ist

    • Wir haben es geprüft, es ist möglich aber wir planen die Integration nicht

    Dann macht es ebenso keinen Sinn sich zu engagieren, wenn die Roadmap intern schon fest steht und keine "Störung" von außen gewünscht ist. Weiter stellt sich die Frage wenn ihr eine Roadmap habt, warum ihr die dann nicht erzählt, woher soll der vorschlagende wissen was ihr plant und was ihr nicht plant?

    Alles in allem sehe ich hier kein wirkliches Interesse eurerseits, wenn ihr das nicht wollt, dann frage ich mich wozu ihr dann eine Community ins Leben gerufen habt? Ihr habt mittlerweile eine Ellenlange Vorschlagsliste und ihr habt davon genau null/Zero/nada aufgenommen, geschweige denn umgesetzt? Ich kann damit sogar leben wenn ihr eurer internen Roadmap folgt, aber dann teilt doch wenigstens mit woran ihr arbeitet.

    Danke und Gruß

    Michael

  • administrator

    Lieber Michael, liebe Community,

    was, wenn während der Entwicklung festgestellt wird, dass die vom Hersteller ausgewiesenen Spezifikationen nicht mir der realen Umsetzung des Geräts übereinstimmen?

    Was, wenn sich Produktfinalisierung / Markteinführung auch beim Hersteller verzögern?

    Was, wenn Bugs auftreten und deren Behebung viele Ressourcen bindet, die dann nicht mehr für die Integration zur Verfügung stehen.

    Wir sind uns sicher, Euer Unmut wäre dann noch größer. Deswegen kümmern wir uns zunächst um diese Fragen bis wir sicher sind, dass das Produkt released werden kann. Eine öffentliche Roadmap können wir daher nicht geben, denn die Prozesse bis zum Produktrelease sind agil und komplex. Daher können Eure Wünsche und Ideen auch nicht kurzfristig umgesetzt werden. Wir nehmen die Ideen aber auf und konnten Ideen wie z.B. einige Eltako Tippfunk Komponenten oder die Zutrittskontrolle mit Danalock bereits integrieren. Einige Eurer Ideen stecken auch noch in der Pipeline, aus oben genannten Gründen werden wir sie aber erst bekannt geben, wenn die Produkte einen validen Beta-Status erreicht haben.

    Viele Grüße,

    Euer wibutler Ideas Team

  • @wibutlerideas

    Lieber wibutlerideas,

    es hat noch keinem Entwickler geschadet sich selbst unter Druck zu setzen, wenn ich das nicht mache, dann bin ich nicht agil. Es ist unbestreitbar dass ihr im Moment entweder

    a) mit der Dynamic des Marktes nicht mithalten könnt
    b) zu wenig Personal habt

    Sowohl bei a und b hilft euch nur euch selbst unter Druck zu setzen. Irgendwann hängt euch der Markt so ab dass ihr gar keine Chance mehr habt und euer Produkt ist gut, sehr gut sogar. Nur im Moment dürfen die Entwickler im Elfenbeinturm sitzen, das sollten sie nicht, wenn ihr nicht abgehängt werden wollt.

    Es gibt schlicht und ergreifend keinen Grund warum eine iPad-App technisch nicht realisiert werden kann, es gibt keinen Grund warum eine Kamera nicht über die URL eingebunden werden kann. Es gibt keinen Grund warum ein Kleinspannungsrelais nicht realisiert werden kann. Es gibt am Ende des Tages nur a) oder b). Ich darf das sagen, wir entwickeln selbst seit 20 Jahren Software.

    Danke und Viele Grüße

    Michael

  • administrator

    Das trifft sich gut, @tektura. Schau doch mal hier: www.wibutler.com/jobs
    Wir suchen gerade Entwickler.

  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!
  • Auch ich bin kurz davor mich vom Wibutler zu trennen.

    Seit Herbst letzten Jahres wurde von von eimem Systemupgrade gesprochen und ich habe das System deswegen noch weiterbetrieben.

    Sicherlich kann so ein Produkt nicht von Anfang an perfekt sein, aber das Auftreten von dem Vertiebsmitarbeiter von iEXERGY, persönlich hier bei mir Zuhause war so selbstsicher, dass ich es ihm fast abgenommen habe, dass so ein großes Upgade kurzfristig auf den Markt kommt.

    Jetzt warten hier alle seit einem halben Jahr auf eine Reaktion der Firma iEXERGY und es kommt nichts konkretes dabei herum.

    Soll man Euch jetzt überhaupt noch ernst nehmen? Die Grundfunktionen sind da....aber dann verkauft das Produkt auch so, aber schreibt bitte nicht im Forum immer...kommt...kommt !!!!

    Das verärgert sehr. Ich kann nur vor dem Kauf des Produktes momentan warnen. Macht endlich was und nehmt konkrete Stellung zu Upgrades !

  • administrator

    Hallo @herscheid,

    vielen Dank für Ihre Nachricht und das Telefonat mit unserem Außendienstmitarbeiter. Wir hoffen, dass eventuelle Unklarheiten geklärt werden konnten und nehmen Ihre Anregungen ernst.

    Das nächste Update ist derzeit noch in Bearbeitung. Die mit dem wibutler kompatiblen Produkte sind im wibutler Shop und auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt. Anleitungen und häufige Problemlösungen zum System sind darüber hinaus auch im Supportbereich zu finden.

    Freundliche Grüße
    Ihr wibutler ideas Team

  • @wibutlerideas
    Ich hab lang drauf gewartet und endlich ist er wieder da der Copy and Paste Beitrag.

  • administrator

    Lieber @c4ptn85,

    dies ist nicht der Fall. Wir schätzen die technisch kompetenten Beiträge und das qualitative Feedback innerhalb der Community. Daher möchten wir darum bitten, die Community als konstruktive Austauschplattform für Ideen, Feedback und Support wahrzunehmen und beizubehalten und einen respektvollen Ton sowohl gegenüber den Nutzern als auch gegenüber dem wibutler-Team zu wahren.

    Viele Grüße
    dein wibutler Ideas Team

  • Sehr geehrtes wibutler Ideas Team,

    meine Anregung war es, den Shop endlich einmal zu aktualisieren. Viele "zertifizierte" Produkte, welche dort angepriesen werden, sind nicht mehr lieferbar, da es Nachfolger gibt.

    Es ist nicht mehr möglich, entsprechende OSRAM oder Philips Produkte zu erwerben.
    Eine Kompatibilität auf die Nachfolgeprodukte ist hier auch nicht mehr vorhanden.

    Meine Anregung vor einem Monat, war es den Shop zu überarbeiten und auch konkret zum Updatestand einmal Stellung zu nehmen.

    Ja...copy und paste !

    Leider immer noch. Das System verstaubt weiter.

    Aber trotzdem finde ich Eure schnelle Reaktion auf Beiträge in diesem Forum bemerkenswert....aber leider nur viele Worte und keine Taten.

    Schade.