@bike118 sagte in Homekit-Unterstützung:
Du sprichst von persönlich werden? So Apple Fanboy?
Zum einen ist Apple Fanboy keine Beleidigung, zum anderen habe ich Dich nicht so genannt. Also zwei Gründe, warum das im Gegensatz zu Deiner Aussage nicht persönlich war. ;-)
Und akzeptierst Alexa?😂 Stellst die HomeKit Schnittstelle in Frage und propagierst Amazon? Logisch.
Ich habe Amazon nicht propagiert, es ist nun mal so, dass Alexa vom Wibutler unterstützt wird, das habe ich nur aufgezählt. Würden Sie Bixby oder Cortana oder Google Home unterstützen, dann hätte ich das geschrieben.
Irgendwie interpretierst Du in jeden meiner Sätze irgendetwas rein, was ich garnicht geschrieben habe.
Beschäftige dich mal mit dem Markt und dessen Anforderungen.
Warum sollte ich? Da ich keine Smarthome-Geräte verkaufen will, brauche ich das nicht. Ich habe lediglich die Frage gestellt, wie viele Leute brauchen wirklich Homekit?
Die Frage sollte sich das Wibutler-Team stellen, immerhin wollen die Geräte verkaufen.
Immerhin erkennst du, dass wibutler viel zu langsam und träge agiert. Seit 5 Jahren verspricht Wibutler diese Anbindung. Auch wenn du es nicht verstehst. Es gibt viele, die Apple favorisieren.
In Deiner Filterblase stimmt das vermutlich. In meiner Filterblase ist es anders. Wie es insgesamt aussieht, keine Ahnung. ich habe aber auch nicht behauptet, dass ich das weiss. Ich habe lediglich gefragt.
Bleib du mal bei der Alexa und deinem Schaltern, Bewegungsmeldern etc. Dafür brauche ich keinen wibutler.
Also genaugenommen bleibe ich primär bei meiner SPS.
Als Basis der Heimautomation bevorzuge ich ein System, was ohne Internet, lokal, und damit auch nicht hackbar funktioniert. ;-)
Der Wibutler ist lediglich für mich lediglich ein Interface nach "draussen" über das aber nicht die eigentliche Steuerung manipuliert werden kann.
Ich gehe aber mit dir, dass ich auch noch andere Dinge vermisse.
Ach ja - die Supportanfragen und Antworten vom Butler Team sprechen Bände und Ratlosigkeit ?
Da stimme ich Dir zu.
Ach ja und das wichtigste zum Schluss.
Du liegst absolut falsch. (Ja diese Aussage ist jetzt persönlich.)
Es heisst getroffene Hunde bellen und nicht betroffene Hunde. ;-)
Falls Du es mir nicht glaubst, dann kannst Du es gerne googeln oder Siri fragen.
Sie wird mich da mit Sicherheit bestätigen, wenn Apple so gut ist wie Du glaubst. ;-)