Liebe Community,
gerne möchten wir mit euch ein kurzes Update zu einer möglichen Integration weiterer Sprachassisten teilen.
Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, wurde im vergangenen Herbst der wibutler alliance e.V. gegründet. Was im ersten Moment vielleicht nach unnötiger Bürokratie klingt, hat den einfachen Hintergrund, dass wir zusammen mit unseren Partnern das wibutler-System unabhängig und zukunftsfähig weiterentwickeln möchten. Hierfür bietet der Verein uns und unseren Partnerunternehmen einen bestmöglichen Rahmen.
Insgesamt erarbeitet der Verein viele Themen und Maßnahmen rund um wibutler, wobei sich ein Vereinsgremium auch explizit mit dem Thema Sprachassistenten beschäftigt. In der letzten Sitzung des verantwortlichen Gremiums haben wir jüngst die möglichen Optionen sowie ihre Vor- und Nachteile gemeinsam mit unseren Partnern besprochen.
Apple HomeKit ist eine der Optionen, nach der ihr euch nachvollziehbarerweise auch häufig erkundigt. Von den großen Herausforderungen, welche die sehr aufwändige Zertifizierung mit sich bringen würde, haben wir jedoch auch hier in der Community schon berichtet. Unsere Vereinsmitglieder teilen dabei unsere Bedenken, weshalb wir schon seit längerem verschiedene Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Hierbei hat sich zuletzt Google Home als besonders geeignete Alternative etabliert. Neben einer bedeutend einfacheren Integration überzeugt Google Home vor allem durch hohe Nutzerzahlen und mehr kompatiblen Geräten. Dazu kommen flexiblere Anwendungsmöglichkeiten auf Android und iOS Geräten, ggf. sogar komplett ohne zusätzlichen Smart Speaker.
Aus diesen Gründen haben wir uns innerhalb des Vereins dazu entschieden, eine Integration von Google Home zu priorisieren. Dies beinhaltet den durch uns vorgeschlagen einen Maßnahmenplan schnellstmöglich zu konkretisieren, um eine Integration gemeinsam umsetzen zu können. Wir hoffen, hier schon in wenigen Wochen spruchreife Neuigkeiten für euch zu haben.
Parallel dazu untersuchen wir weiter unsere entwickelten Lösungen für eine HomeKit Integration. Hierfür beobachten wir natürlich auch die Entwicklungen rund um Matter ganz genau. Eine verlässliche Aussage ist jedoch erst möglich, nachdem wir eine finale Entscheidung bezüglich Google Home getroffen haben und der Projektplan hierfür steht.
Es tut uns leid, dass dies noch nicht ganz die Neuigkeiten sind, auf die ihr so lange wartet. Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass euch das Update freut. Lasst uns gerne euer Feedback da.
Wenn ihr übrigens noch unsere Stellungnahme zu einer Integration von Matter lesen wollt, schaut mal hier vorbei: https://www2.wibutler.com/stellungnahme-zu-matter-smarthome-cb83e5318bd588ca
Liebe Grüße
euer wibutler-Team