Zumindest für mich waren drei Gründe ausschlaggebend:
- Eine Zentrale die sich selbst auf die Fahne schreibt funkstandardübergreifend zu arbeiten, dann aber in den einzelnen Funkstandards keine Geräte anbietet bzw. zu langsam implementiert hat irgendwann das Vertrauen verloren
- Die Antworten des Entwicklers auf die Fragestellungen des Forums
- Kein tragfähiges Geschäftsmodell
Bei 1. bin ich hier beim wibutler auch am Grübeln, mal schauen wie sich das hier entwickelt. Mir nützen fünf Standards mit je 10 Geräten nichts, dann lieber 1 Standard mit 500 Geräten, da finde ich dann schon eher eine Lösung auf mein individuelles Problem. Das mit den Vorschlägen wird hier auch recht seltsam gehandhabt. Bisher wurde nichts umgesetzt aus der "Community", insofern weiss ich nicht wieso man dann fragt War beim Homee eigentlich genau so, selbst wenn es dann dort auf geplant gelandet ist, passierte monatelang nichts, das macht man halt eine Zeit mit und zieht dann weiter...
Bei 2. finde ich das hier recht professionell.
Bei 3. mache ich mir hier keine Sorgen.
Gruß
Michael