Hallo @siggih,
wie @kabelkasper schon schrieb, reicht es nicht aus, nur die Taster einzubinden. Um etwas steuern zu können, ist eine Regel-Verknüpfung zwischen Taster und Aktor erforderlich. Dazu müssen also auch die Aktoren auf den wibutler angelernt sein. Aber keine Sorge, die Tipp-Funk Aktoren brauchen dafür nicht extra wieder offen gelegt werden.
Such die Aktoren einfach in der Herstellerliste aus und folge den Anlern-Anweisungen.
Um widersprüchliche Regeln zu vermeiden, empfehlen wir allerdings in deinem Fall, nur die Aktoren und nicht die auf die Aktoren angelernten Taster einzubinden.
Beispiel: Der Aktor ist so angelernt, das beim Taster oben das Licht an, unten das Licht aus gehen soll. Im wibutler wurde die Regel aber genau anders herum hinterlegt. Unten tippen soll das Licht einschalten, oben tippen das Licht ausschalten. In diesem Fall wäre es purer Zufall, was nun passiert.
Auch im Hinblick auf die Fernsteuerung macht es mehr Sinn, in der App direkt auf den Aktor zuzugreifen, anstatt auf einen Taster, der über eine Regel mit dem Aktor verknüpft wurde.
Mit freundlichen Grüßen
dein wibutler Support Team