@kabelkasper Nein, es war komplett neu. Ein Reset hat nix gebracht.
Ich habe es dann über den "EZ-Mode" eingebunden. Leider kann ich es nur dimmen und An/Aus stellen.
Hier die Antwort vom Support, die leider nicht funktioniert hat:
war dein Phillips Hue Leuchtmittel bereits schon einmal in einem anderen ZigBee Netzwerk angemeldet?
Der Lightning-Reset während in des Anlernvorgangs ist nur ein grober Schnelldurchlauf durch alle ZigBee-Funkkanäle und versucht alle ZigBee-Geräte, die sich nicht in dem Netzwerk des wibutlers befinden, aus ihren derzeitigen Netzwerk abzumelden.
Unter Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee findest du ebenfalls einen Lightning Reset. Dieser meldet deutlich zuversichtlicher andere Geräte aus ihrem Netzwerk ab. Unteranderem kann hier auch eingesehen werden, wie viele Geräte abgemeldet wurden. Bitte beachte jedoch, dass sich dein Leuchtmittel dazu sehr nahe am wibutler befinden muss. Ein Abstand von einem halben Meter kann hier bereits zu weit sein.
Um einen erfolgreichen Reset und weiteren Betrieb zu erhalten, gehe bitte noch einmal wie folgt vor:
• Vergewissere dich, dass dein Philips Hue Leichtmittel nicht in der Geräteverwaltung aufgelistet ist
• Bring dein Leuchtmittel sehr nahe an deinen wibutler und schalte es ein.
• führe unter Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee ein Gateway-Reset durch. Achtung: Alle angelernten ZigBee Produkte werden aus der Geräteverwaltung gelöscht.
• Führe anschließend ebenfalls unter Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee einen Lightning-Reset durch. Bei einem erfolgreichen Reset sollte deine Philips Hue White and colour kurz aufblinken. Ebenfalls wird auf "Geräte zurückgesetzt" angezeigt, wie viele Geräte aus ihren aktuellen ZigBee-Netzwerk abgemeldet wurden.