Philips Hue White & Color Ambiance E27 3.Generation wird nicht erkannt


  • Moin,

    wollte die oben genannte Birne per App einbinden aber sie wird nicht erkannt. Wenn ich den Reset durchführe wird sie auch nicht erkannt. Ein Reset vom Gateway hat auch nix gebracht. Hat einer einen Tip?

    Besten Dank schonmal für die Hilfe.
    Malte

    Richtige Antwort von

    Hallo @amherr,

    schön, dass wir dir persönlich weiterhelfen konnten.
    Hier noch einmal für alle, die das selbe Problem haben. Bitte installiert euch unser aktuelles Update (2.2).
    Mit diesem Update sollte auch die 3. Generation erkannt werden.

    Viele Grüße euer wibutler Team

  • Hallo

    War dieses Leuchtmittel schon mal mit einem anderen Gateway verbunden?
    Wenn ja muss diese resetet werden.

  • @kabelkasper Nein, es war komplett neu. Ein Reset hat nix gebracht.
    Ich habe es dann über den "EZ-Mode" eingebunden. Leider kann ich es nur dimmen und An/Aus stellen.

    Hier die Antwort vom Support, die leider nicht funktioniert hat:
    war dein Phillips Hue Leuchtmittel bereits schon einmal in einem anderen ZigBee Netzwerk angemeldet?
    Der Lightning-Reset während in des Anlernvorgangs ist nur ein grober Schnelldurchlauf durch alle ZigBee-Funkkanäle und versucht alle ZigBee-Geräte, die sich nicht in dem Netzwerk des wibutlers befinden, aus ihren derzeitigen Netzwerk abzumelden.
    Unter Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee findest du ebenfalls einen Lightning Reset. Dieser meldet deutlich zuversichtlicher andere Geräte aus ihrem Netzwerk ab. Unteranderem kann hier auch eingesehen werden, wie viele Geräte abgemeldet wurden. Bitte beachte jedoch, dass sich dein Leuchtmittel dazu sehr nahe am wibutler befinden muss. Ein Abstand von einem halben Meter kann hier bereits zu weit sein.
    Um einen erfolgreichen Reset und weiteren Betrieb zu erhalten, gehe bitte noch einmal wie folgt vor:
    • Vergewissere dich, dass dein Philips Hue Leichtmittel nicht in der Geräteverwaltung aufgelistet ist
    • Bring dein Leuchtmittel sehr nahe an deinen wibutler und schalte es ein.
    • führe unter Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee ein Gateway-Reset durch. Achtung: Alle angelernten ZigBee Produkte werden aus der Geräteverwaltung gelöscht.
    • Führe anschließend ebenfalls unter Einstellungen -> Mehr -> Funknetzwerke -> ZigBee einen Lightning-Reset durch. Bei einem erfolgreichen Reset sollte deine Philips Hue White and colour kurz aufblinken. Ebenfalls wird auf "Geräte zurückgesetzt" angezeigt, wie viele Geräte aus ihren aktuellen ZigBee-Netzwerk abgemeldet wurden.

  • Global Moderator

    Hallo @amherr,

    schön, dass wir dir persönlich weiterhelfen konnten.
    Hier noch einmal für alle, die das selbe Problem haben. Bitte installiert euch unser aktuelles Update (2.2).
    Mit diesem Update sollte auch die 3. Generation erkannt werden.

    Viele Grüße euer wibutler Team

  • Hallo Habe die aktuelle Firmware RC816

    Möchte eine Hue White ans Color 3.Generation anlernen.
    Wird aber nicht erkannt.
    Habe sie zurückgesetzt wie hier beschriebene. Hatte dabei auch aufgeleuchtet.
    Aber beim Anlernvorgang kommt immer es wurde kein Gerät erkannt.

    Was kann ich hier noch tun.

  • Hallo,

    habe leider das gleiche Problem. Die Hue White and Color Ambiance E27 (3.Generation) wird trotz Firmware 2.2 nicht erkannt.
    Lediglich im EZ-Mode ist ein Anlernen möglich, allerdings mit sehr eingeschränktem Funktionsumfang (nur Dimmen).
    Reset der Lampe und des Gateway brachten leider auch keine Lösung.

  • Was ähnliches hatte ich Mal mit Osram kein Gerät erkannt auch nach mehreren Versuchen. Durch Zufall habe ich dann gesehen das dieses dennoch in der Geräteliste versteckt war.
    Guckt doch Mal da nach.
    Zur Info die Ikea Leuchtmittel funktionieren auch sehr gut.

    Gruß Daniel

  • Hallo,

    leider nein, die Lampe wir nicht in der Geräteliste angezeigt.

    Im EZ-Mode fiel mir allerdings auf, dass die Lampe als LCT015 erkannt wird.

    In der Übersicht der kompatiblen Geräte ist der höchste Zustand die LCT014. Das wird die Ursache sein. Unglücklich ist dabei allerdings, dass man diese Angabe nicht auf der Lampe oder deren Verpackung findet. Man kauft also blind und lässt sich überraschen.

    Bleibt die Frage wann die Version LCT015 vom Wibutler unterstützt wird?