Soll-Temperatur über die wibutler-App


  • "Die Soll-Temperatur wird über das Raumbediengerät oder über die wibutler-App gesteuert."

    As mentioned in your product description, please provide instructions on how this is actually setup and how it works?

    Wie in Ihrer Produktbeschreibung erwähnt, geben Sie bitte Anweisungen dazu, wie dies tatsächlich eingerichtet ist und wie es funktioniert.

    Richtige Antwort von

    Hello @ericandson,

    this product is a professional product and should be installed by a trained craftsmen.
    If you have further questions, please contact the craftsmen who has installed the wibutler system.

    Best regards your wibutler team

  • Global Moderator

    Hello @ericandson,

    this product is a professional product and should be installed by a trained craftsmen.
    If you have further questions, please contact the craftsmen who has installed the wibutler system.

    Best regards your wibutler team

  • Die Frage ist doch: wer hat Vorrang? Das Raumbediengerät oder die Regel im wibutler?

    Ich habe afriso Raumfühler mit Stellrad und Afriso fussbodenregler. Habe Zeitprogramme eingerichtet und frage mich was passiert, wenn der Raumregler zb auf 21grad steht und der wibutler auf 18 grad absenken will. Oder anders
    Herum: wenn das Zeitprogramm des Wibutler 21grad
    einstellen will und ich das Rad auf 18grad einstelle.
    Und jetzt kommt mir bitte nicht mit: „ dies ist ein professional-Produkt bla bla“ ! Es geht hier nicht um Installation, sondern um die richtige Bedienung der Geräte!

  • Global Moderator

    Hallo @manderfeld,
    ausschlaggebend ist hier die zuletzt gesendete Anforderung.

    Beispiel: in der Zeit zwischen 14 und 22 Uhr soll die Raumtemperatur 21°C betragen, Von 22 bis 14 Uhr soll diese auf 17°C abgesenkt werden.

    Wird nun um 14:02 die Anforderung manuell auf 24°C gestellt, wird diese bis 22 Uhr beibehalten. Anschließend wird die Einstellung wieder durch das Zeitprogramm überschrieben und auf 17°C abgesenkt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Euer wibutler Support Team

  • @wibutlersupport

    Da ich aktuell vor einer sehr ähnlichen Frage stehe schließe ich mich hier einfach an. Es geht um den eltako tf-trhb (lediglich der Preis macht ihn interessanter als den afriso).
    Angenommen ich stelle ihn wie in eurem Beispiel um 14.02 Uhr auf 24 grad, nun soll ab 22 Uhr die Temperatur gesenkt werden jedoch sendet der eltako alle 5 Minuten laut Anleitung eine Statusmeldung.

    so nun zur Frage: Wird dadurch das zeittelegramm wieder überschrieben und zurück auf 24 grad gestellt wenn alle 5 eine Meldung gesendet wird?

  • @wibutlersupport

    Würde mich immernoch über eine Antwort freuen.

  • Global Moderator

    Hallo @brasi93,

    deine Frage können wir genauso beantworten, wie die vorherige. der Sensor TF-TRHB sendet regelmäßig die gemessene Ist-Temperatur, nicht aber die einmalig eingestellte Soll-Temperatur. Nur wenn du das Drehrad bewegst, erfolgt auch eine Aktualisierung der Soll-Temperatur. Wenn ab 14.02 Uhr keine erneute manuelle Änderung erfolgt, wird um 22 Uhr die Temperatur wie gewünscht gesenkt. Wir hoffen, dass dies deine Probleme löst.

    Mit freundlichen Grüßen
    dein wibutler Support Team