Mehrere Rolläden gleichzeitig herunter und hochfahren


  • Hallo,
    ist es möglich mehrere Rolläden gleichzeitig herunter zu fahren?
    Über die Profile, welche ja nur 4 vorgegeben sind (und auch im Namen fest sind?) wollte ich dies nicht machen.
    Kann ich mehrere Lampen oder Rolläder zu einer Art Gruppen machen und diese steuern?

    Beispiel: Heute ist es sonnig, ich möchte alle Rolläden die sich auf der Sonnenseite befinden zu 75% herunterfahren.
    Geht dies?

    Richtige Antwort von

    Hallo @j3nsoo,

    es ist möglich, Rollläden gleichzeitig herunterzufahren. Dafür fügst du einfach innerhalb einer Automationsregel mehrere Rollladenmotoren zusammen und wählst beispielsweise einen Funktaster als Auslöser. So kannst du bequem über den Taster alle Motoren ansteuern. Viel Spaß bei der Umsetzung!

    Viele Grüße,
    dein wibutler-Team

  • Global Moderator

    Hallo @j3nsoo,

    es ist möglich, Rollläden gleichzeitig herunterzufahren. Dafür fügst du einfach innerhalb einer Automationsregel mehrere Rollladenmotoren zusammen und wählst beispielsweise einen Funktaster als Auslöser. So kannst du bequem über den Taster alle Motoren ansteuern. Viel Spaß bei der Umsetzung!

    Viele Grüße,
    dein wibutler-Team

  • Kann man diese Gruppe eigentlich auch über einen virtuellen Taster in der App anstatt über einen Funktaster ansteuern?

  • @wiiiii
    Wenn du eine Regel zb über einen Funktaster erstellt hast kannst du in der App auf den Taster gehen und die Regel so ausführen (also virtuell 😉).

  • @patrick84
    Na super! Genau das ist es was mich am Wibutler immer mehr stört. Nur weil die Programmierer es nicht auf die Reihe kriegen einfachste (und vielleicht auch nicht so ganz einfache wie komplexe Regeln) Features zu implementieren, muss man alles was über die Zeitschaltuhr hinausgeht mit irgendwelchen Krücken umsetzen.
    Nicht falsch verstehen: das ist keine Kritik an deiner Antwort, sondern an das Wibutler Team gerichtet (falls es denn ausnahmsweise hier mitliest).

  • @wiiiii
    Ja das kann ich schon verstehen. Ich denke mal das mit den virtuellen Tastern wäre ein Vorschlag wert. Ist ja denke ich auch nicht ganz so schwer umzusetzen.