Helligkeitswert


  • Hallo Wibutlerteam,

    Ich habe heute die Motion-Sensoren von Fibaro bekommen. Der Anlernvorgang war kein Problem. Jedoch wird das Licht unabhängig von eingestellten Helligkeitswert immer geschaltet. Der eingestellt Wert hat keinen Einfluss. Somit wird das Licht auch bei Tageslicht ein- und ausgeschaltet. Alle anderen Werte für Einschaltdauer, Sensibilität usw. werden übernommen. Auch ein manueller Aktualisierungsvorgang hilft nicht. Außerdem ist für mein Empfinden der Aufwachzyklus zu lang eingestellt. Das Gerät würde demnach nur einmal in der Stunde die Werte für Temperatur und Helligkeit aktualisieren.

    Können Sie mir helfen?

    Gruß Oliver

    Richtige Antwort von

    Hallo Oliver,

    Damit du deine Konfigurationen sofort zum Fibaro Motion- Sensor übermittelt bekommst und dann auch erst nutzen kannst, musst du einmal den Motion- Sensor wecken indem du den gleichen Taster betätigst, der zum Anlernen drei mal gedrückt wurde. Nach der Übermittlung stehen alle deine konfigurierten Funktionen zur Verfügung. Der Motion- Sensor sendet dann auch sofort alle erfassten Änderungen, wie z.B. Bewegung, Temperatur- oder Helligkeitsänderung oder Erschütterung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dein wibutler Support Team

  • Global Moderator

    Hallo Oliver,

    Damit du deine Konfigurationen sofort zum Fibaro Motion- Sensor übermittelt bekommst und dann auch erst nutzen kannst, musst du einmal den Motion- Sensor wecken indem du den gleichen Taster betätigst, der zum Anlernen drei mal gedrückt wurde. Nach der Übermittlung stehen alle deine konfigurierten Funktionen zur Verfügung. Der Motion- Sensor sendet dann auch sofort alle erfassten Änderungen, wie z.B. Bewegung, Temperatur- oder Helligkeitsänderung oder Erschütterung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dein wibutler Support Team

  • Hallo Wibutlerteam,

    die konfigurierten Daten, werden wie beschrieben, beim Wecken vom Motion-Sensor übernommen. Außerdem werden dann auch die Werte für die aktuelle Temperatur und Helligkeit aktualisiert. Die Werte werden jedoch nicht im Normalbetrieb aktualisiert.

    Wenn durch das Wecken des Wibutlers ein Helligkeitswert von z.b. 200 lx ermittelt und danach der Raum verdunkelt wird, dann ändert sich der aktuelle Lux-Wert nicht. Das gleiche Verhalten tritt bei der aktuellen Temperatur auf. Somit passiert es auch, dass die Beleuchtung auch dann schaltet,

    wenn es im Raum noch hell ist.

    Informationen werden anscheinend nicht zurück übermittelt.

    Gruß Oliver

  • Hallo Community und Wibutler-Team,

    gibt es zu diesem Thema zwischenzeitlich Neuigkeiten bezüglich des Aktualisierungszeitraumes von Werten???

    Viele Grüße

    Thomas

  • Global Moderator

    Hallo Oliver, hallo Thomas,

    wir werden den von euch beschriebenen Anwendungsfall nachstellen und zeitnah eine Rückmeldung geben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Euer wibutler Support Team

  • Hi Oliver,

    habe ähnliche Erfahrungen bzgl. Helligkeit gemacht. Anscheinend reagiert das Gerät (zumindest bei mir) nur auf grosse Änderungen.

    Habs mal mit ner Taschenlampe ausprobiert und voll drauf gehalten, dann wird der Wert auch prompt geändert...

    Hoffe da tut sich in der Programmierung noch was...

    Gruss Carsten