Rollladensteuerung


  • Hallo zusamen,

    ich habe den Eltake FAH60B im Einsatz und möchte damit meine Rollläden an die Helligkeit koppeln.
    Die Rollladen sollen abends bei einer Helligkeit unter 0,7 klux auf ca. 50% herunten fahren. Bei Dämmerung (0-50 lux) sollen die Rollläden komplett herunter fahren (auf 100% geschlossen),
    Das Problem ist aktuell, dass die Rollläden abends teilweise aber nicht auf 50% oder 100% herunter fahren. Es scheint so, dass immer wieder die Helligkeit nicht richtig erkannt wird.
    Zudem wird, wenn das Dämmerungsprogramm (0-50 lux) aktiviert wird, auch immer wieder gleichzeitig das Helligkeitsprogramm aktiviert (die Rollläden bewegen sich dann am morgen, sobald es hell wird).
    Außerdem fahren morgens die Rollläden morgens immer wieder auf 50% hoch, da der Helligkeitssensor erkennt, dass die Helligkeit unter 0,7 klux ist. Wenn man die Rollläden dann manuell wieder auf 100% herunterfahren lässt, fahren die Rollläden einige Minuten später wieder auf 50%.

    Wie kann man diese Probleme haben?
    Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

    Grüße
    Stefan

  • Da ich nicht direkt den Wibutler zur Steuerung benutze, weiss ich nicht, inwieweit das mit dem Wibutler möglich ist.
    Wäre jedenfalls ein genereller Gedankenansatz.

    Ich mache nehme jedenfalls noch die Uhrzeit mit rein, so dass er morgens hochfährt und nie runter und abends nur runter und nicht hoch.

    Dein Morgens-Halbhochfahren-Problem könntest Du dadurch lösen, dass Du den aktuellen Status mitverarbeitest.
    Also wenn Dein Rollladen unten ist (oder Dämmerungsprogramm aktiv), dann darf sich dein Halbhoch-Programm nicht aktivieren. Oder eben, falls es geht, über die Uhrzeit, das Programm darf nur nach 12 Uhr kommen.

  • Das Problem ist, dass der wibutler nur bei einer Änderung des Helligkeitswertes reagiert. D.h. Wen du z.B. Den Sonnenuntergang erst ab einer bestimmten Zeit gültig machst, reagiert er nur dann, wenn nach dieser Zeit der Helligkeitswert unter den eingestellten Wert sinkt. Wenn er bei Beginn der Regel schon unter dem eingestellten Wert ist, reagiert das System nicht mehr, sondern immer nur beim Durchfahren des eingestellten Wertes!

  • Hallo zusammen,
    habe das Problem gelöst. Vielen Dank auch an den WiButler-Service für das hilfreiche Telefonat. Ich habe zusätzlich zu den Regeln noch eine Uhrzeit hinterlegt, so dass die Regeln eben bspw. nur abends gelten (Regelaktivität).

  • @hdplayser Wie sieht die von dir erstellte Regel dann genau aus?
    Gruß, Maik