Web Version


  • Seit Jahren arbeitet Wibutler angeblich an einer Web Version. Ebenso sollte eine Anbindung von Siri erfolgen.
    Es tut sich überhaupt nichts mehr. Gibt es überhaupt noch Wibutler Projekte?
    Oder wird nur noch an Pseudo Projekten wie Naschkatze oder Halloween gearbeitet!

    Sorry Leute.
    Das Ding geht den Bach runter

  • @bike118
    Seit Jahren arbeitet wibutler angeblich. Das da was produktives raus kam war nie der Fall. Immer nur viel heiße Luft.
    Eltako hat sich schon keinen Gefallen getan den Weißen Trottel in sein Tipp Funk Portfolio aufzunehmen.
    Genauso wird’s mit Viessmann laufen...

  • Weil die Kollegen also anderen Sachen arbeiten alsihr gerne hättet, gehts den Bach runter? Ich kann das nicht gaz nachvollziehen. Es sind doch auch tolle Dinge passiert im letzten Jahr. Die Einbindung von Alexa z.B und der automatische hydraulische Abgleich waren tolle Entwicklungen. Ich bin mit meinem kleinen Kollegen sehr zufrieden und freue mich jetzt schon auf den neuen AllianzPartner Axis und die Möglichkeit endlich Kameras mit einzubinden. Die Web-Version wäre wirklich sehr schön. Ich denke es braucht halt etwas Gelduld

  • @darthbright
    Wärst du von Anfang an dabei gewesen seit dem es den wibutler zu kaufen gibt hättest du die rosa rote Brille bereits abgelegt.
    Aber wenn man nicht viel Erwartung an ein Smart Home System hat kommt man auch gut mit dem wibutler klar und steuert mit einfachen wenn dann regeln seine Heizung.

  • administrator

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal möchten wir uns bei euch für eure langjährige Treue bedanken und an dieser Stelle auch zum Ausdruck bringen, dass wir stark an dem wibutler und den kompatiblen Produkten arbeiten.
    Aktuell weisen wir ein Portfolio von über 160 kompatiblen Produkten auf und haben uns im vergangenen Jahr schwerpunktmäßig mit dem Bereich Heizungssteuerung befasst. In diesem Zuge konnten wir euch etwa den hydraulischen Abgleich zur Verfügung stellen. Danke @darthbright der dies in den oben stehenden Kommentaren schon erwähnt hat.
    Wie ihr vielleicht im vergangenen Jahr mitbekommen habt, sind wir bei wibutler nur ein kleines Team. Das bedeutet, wir können nicht alle eure Wünsche gleichzeitig angehen und umsetzen.

    Aber ihr habt Recht - wir sollten euch öfters mitteilen, was wir planen und an welchen Projekten wir arbeiten. Deshalb können wir euch an dieser Stelle mitteilen, dass wir an der Web-Version arbeiten und auch die Apps werden von uns zukünftig intensiver gepflegt. Die aktuelle Web-Version wird bereits intern getestet. Einzelne Bugs beheben wir gerade und hoffen euch zeitnah eine erste Version freischalten zu können.
    Bitte habt etwas Geduld mit uns. Wenn ihr sehen wollt, welche Produkte unserer neuesten alliance-Partner kompatibel sind und werden, dann besucht uns doch auf der kommenden ISH. Dort sind wir auf vielen Ständen unserer Partner vertreten und zeigen euch die Produkte gerne in Funktion. Zum Beispiel seht ihr dort auch, welche Produkte unserer Partner wir zukünftig integrieren wollen.

    Viele Grüße euer wibutler Team

  • Warum wird hier immer gemeckert?

    Wenn ihr unzufrieden seit, dann holt euch doch eine andere Smart Home Lösung.

    Keiner zwingt euch den wibutler zu nutzen.

  • @wibutlerideas sagte in Web Version:

    (...) Bitte habt etwas Geduld mit uns. Wenn ihr sehen wollt, welche Produkte unserer neuesten alliance-Partner kompatibel sind und werden, dann besucht uns doch auf der kommenden ISH. (...)

    Wie, wann, wo?

  • administrator

    Hallo zusammen,

    anbei noch die fehlenden Daten. Danke @zweiloewen für den Hinweis

    ISH: Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima
    Datum: 11.03. - 15.03.2019 in Frankfurt am Main

    Weitere Infos und die Möglichkeit Tickets zu kaufen, findet ihr auf der offiziellen Seite der Messe Frankfurt, welche wir euch hier verlinkt haben.

    Aktuell sind wir in den Abstimmungen mit unseren Partnern bezüglich der ISH. Sobald wir alle Standkoordinaten kennen, lassen wir euch diese zukommen.
    Verfolgt dazu gerne auch Facebook und Twitter - wir halten euch hier ebenfalls mit News auf dem laufenden

    Viele Grüße euer wibutler Team

  • @c4ptn85 was genau fehlt dir denn? Ich weiß, und/oder Verknüpfungen wären super, ich stelle mir es allerdings recht herausfordernd vor, es so zu konzipieren, dass es den Großteil der Nutzer nicht überfordert. Es wird halt ständig weiter entwickelt, wenn auch in einer anderen Geschwidigkeit als wir uns das manchmal wünschen würden, aber ich denke es ist nun mal ein recht kleiner Betrieb. Ab wann wäre so ein System für dich denn "fertig"?

  • @darthbright
    Bitte meinen Beitrag lesen!
    Ich spreche dieses an, weil seit Jahren dieses versprochen wird und die Energie an anderen - meiner Meinung nach nicht wichtigen Projekten vergeudet wird.
    Halloween oder Naschkatze.
    Heizung sehe ich auch wichtig. Aber auch hier gibt zu wenig Möglichkeiten und Geräte, die eingebunden sind.

  • @flowen
    Guter Ratschlag. Respekt.
    Kaufst dir also ständig neue Box!
    Wie wäre es, konstruktiv dich einzubringen?
    Es geht darum, an Versprechen zu erinnern und einzufordern!

  • @bike118
    Hallo,
    natürlich kann man nach zwei Jahren, ich bin auch neu hier, die Frage doch mal stellen.

    Andererseits verstehe ich den Nutzen einer Webseite nicht ganz. Es ist natürlich über Laptop, Rechner mit seiner übersichtlichen Einstellung, verbunden mit einer besseren Ablesbarkeit, eine feine Sache. Dennoch müssen beide Sachen gepflegt werden. Ein Update hier muss ein Update dort erfolgen.
    Meine Erfahrung und hier spreche ich für mich, ist das einige Hersteller die vorhandene Webseiten eher einschränken, auf Grund des Smartphone Bedienbarkeit. Auch hier regt sich heftiger Wiederstand der Nutzer, aber in diesen Fällen ist ja schon eine vorhanden.

    Ich kann verstehen, wenn WiButler mit gemischten Gefühlen die Sache angeht und Ihr Augenmerk auf andere Dinge legt. Die vergangene wirtschaftliche Situation zwang indessen sich neu aufzustellen, was die Entwicklung einiger Sachen, inkl. Versprechen von Neuigkeiten nicht einfacher machte. Persönlich finde ich IP-Kameras einzubinden wertvoller, hier soll WiButler für den Anwender in dem Bereich Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz eher zu Verfügung stehen, wie eine Webseite. Aber das ist nur meine Meinung.

    Eher sollten wir darauf bestehen, die vorhandenen Sachen, wenn sie haken, vernünftig funktionieren. Das ist der Anspruch den wir stellen können. Lassen wir also die Entwicklung in Ruhe gedeihen, (ab und zu mal eine Rakete starten schadet ja nicht) denn ohne WiButler (noch sind sie uns ja noch erhalten geblieben) was machen wir dann?

    Wünsche allen ein schönes Wochenende
    Gruß

  • @zweiloewen
    Hi.
    Genau das war auch mein Ansinnen. Gefühlt passiert zu wenig, um die Geschwindigkeit, die das Smart Home Thema mit sich bringt, stand zu halten.
    Um deine Frage zu beantworten. Für komplexere Aufgaben ist eine Web Bedienung komfortabler. Noch mehr, wenn doch irgend wann mal (Wunsch) eine Smart Grid Lösung erfolgen sollte. Evtl übt Viessmann hier mal etwas Druck aus.
    Natürlich bin ich auch für eine Video Anbindung - diese steht angeblich als nächstes Projekt an. Wichtig wäre auch in diesem Zusammenhang auch das Thema Alarm / Sicherheit.
    Also lassen wir Raketen steigen 😇
    Ebenso schönes Wochenende

  • @bike118 ich verstehe dich, denke aber dass dein vergleich ein wenig hinkt.

    Halloween und Naschkatzen sind Projekte, die mit bereits kompatiblen Geräten umgesetzt werden können. Du fragst und verlangst nach einer Sache (und das nicht zu unrecht) die neue Entwicklungsressourcen erfordert. Da sollte man aufpassen, dass man Apfel nicht mir Birnen vergleicht.

    Ich kann auch vollkommen nachvollziehen, dass es unbefriedigend ist, wenn seit 2 Jahren von dieser Web-Version geredet wird, allerdings macht es, so denke ich, das Alliance-Konzept nicht ganz einfach immer allen Wünschen von Nutzern gerecht zu werden. Kleines Team und alles braucht seine Zeit. Ein "Problem" hab ich auch eigentlich nur mit der Polemik, die der Captain so an den Tag legt. Kann ja sein dass jemand für sich aus Gründen unzufrieden ist. Allerdings möchte ich nicht, dass er versucht mir seine Unzufriedenheit einzureden

    Beste Grüße

  • @wibutlerideas Das man nicht an allen Fronten gleichzeitig kämpfen kann, kann ich verstehen. Sicherlich ist der Ein oder Andere auch manchmal zu ungeduldig. Ich selbst habe neben dem wibutler auch schon andere Systeme ausprobiert. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile. Man kommt aber immer irgendwann in die Situation, dass man sich eine Funktion wünscht die es dann nicht gibt. Den wibutler an sich finde ich nicht schlecht. Es gibt natürlich auch hier einige Funktionen die ich vermisse. Die Kommunikation sollte man aber auf jeden Fall verbessern. Warum gebt ihr nicht auch wie andere eine Roadmap für das jeweilige Jahr vor? So wissen die Kunden was sie erwartet. Vielleicht wäre dies ja ein Anfang. Viele Grüße, Maik

  • Ich will mal ne Lanze brechen für den wibutler. Ich nutz den jetzt seit beinahe 3 Jahren als zentrale, in Verbindung mit nem 10" Android Tablet, dass mir im Erdgeschoss sämtliche Funktionen bereitstellt, ohne dass ich irgendwo Schalter bräuchte... Und das Kästchen läuft einfach. Nen Ausfall hatte ich lange nicht, läuft alles stabil. Die 1%-Raffstore-Regelung über die Außenhelligkeit tut seit geraumer Zeit Fehlerfrei, die Anwesenheitserkennung mit Profilwechsel läuft, Fernsteuerung von unterwegs geht, mit Push-Nachrichten usw, und die grundlegende Bedienung ist sogar meiner Frau in Fleisch und Blut übergegangen. Was brauch ich da ein Webinterface?

    Natürlich gibt's Funktionen oder Geräte, die man für irgendwas bräuchte, ich warte z.b. auch seit Jahren auf nen "Timer bei Auslösung", weil ich regelmäßig vergesse nach dem Duschen die Fenster wieder zu schließen, oder weil ich gerne die Begrüßungsfunktion nutzen will, die mir aber nix bringt, wenn der Butler loslabert, wenn grad erst das Garagentor aufgeht.

    Oder ne Einbindung der Netatmo Produkte... Wäre fein, ist aber nicht lebenswichtig.

    Das ist aber alles nicht so wichtig. Grundsätzlich funktioniert der wibutler sehr gut und sehr stabil, und das ist für mich erstmal wichtiger als Features Features Features. Ich nutz den Butler aber auch alternativlos, und nicht nur als Gadget, da hab ich sicher ne andere Sicht der Dinge