Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    aflorschuetzOffline

    @aflorschuetz - Rang

    Chat mit aflorschuetz
    • Chat mit aflorschuetz
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. aflorschuetz
    3. Beiträge

    Beiträge von aflorschuetz

    • RE: Update

      Auf das besagte Update warte ich auch - da auch der eltako Helligkeitssensor dort gefixt werden sollte. Momentan ist auch dieser nicht zu gebrauchen.

      Und ebenso wie bei dir, werden auch meine (nicht monatlichen!) Anfragen ignoriert.

      Das tut mir wirklich im Herzen Leid, da ich nach ausführlicher Sondierung des Marktes vor nunmehr genau einem Jahr, wibutler als die potenteste und zukunftsfähigste Lösung empfand. Aber irgendwo hakt es. Die eingebundenen Aktoren funktionieren offensichtlich teilweise nicht (einwandfrei) und neue kommen nur tröpfchenweise und wenig kundenorientiertr hinzu.

      Würde ich mich aktuell für ein System entscheiden müssen, meine Wahl fiele nicht mehr auf wibutler. Ich hoffe, dass das nicht der Anfang vom Ende ist.

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: eltako FTK Fenster-/Türkontakt anlernen schlägt fehl

      Hallo,

      hat geklappt. Danke.

      Warum ist beim Fensterkontakt keine Zeitregel möglich? Ich bräuchte dies als Erinnerung, das Fenster zum Lüften wieder zu schließen. Also, eine Push-Nachricht nach ~10 Minuten geöffnetem Fenster. Kann man das irgendwie umsetzen?

      Frage noch zu den Push-Nachrichten. Auf zwei Endgeräten werden diese nicht angezeigt. Was muss ich einstellen, dass dies geschieht?

      Frage noch zu den Rauchmeldern. Sind diese bereits per Funk verknüpft? Ich hätte nämlich gerne eine Regel erstellt, dass sie untereinander auslösen, das geht aber nicht. Vielleicht weil sie ja von Haus aus verknüpft sind?

      Freue mich über eine Antwort.

      Andre Florschütz

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • eltako FTK Fenster-/Türkontakt anlernen schlägt fehl

      Hallo,

      ich kann einen mir vorliegenden Fensterkontakt von eltako nicht alernen. Ich kann den Magnet ranhalten, wo ich möchte, aber es tut sich nichts. Der wibutler erkennt den Kontakt nicht. Ich höre sogar ein leises Klicken (was vermutlich der Auslöser für die Erkennung sein soll), aber dennoch tut sich nichts. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

      Viele Grüße

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: Helligkeitssensor sendet ständig an Aktor - Klacken

      Hallo,

      wie sieht es nun zwei Monate nach Ankündigung des Updates und xjMonate nach Einführung des Helligkeitssensors mit der Funktionalität aus? Kann dieser nun verwendet werden nach seiner ursprünglichen Bestimmung?

      Viele Grüße

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: Helligkeitssensor sendet ständig an Aktor - Klacken

      Hallo,

      wird es diese Woche noch das langersehnte Update geben?

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: Helligkeitssensor sendet ständig an Aktor - Klacken

      Hallo, nachdem nun Mitte/Ende August vergangen ist, hat sich das Problem zwischenzeitlich gelöst? Ich möchte nicht wieder mit der Umprogrammierung beginnen, um letztlich zu merken, dass es unverändert weiterhin besteht.

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: Helligkeitssensor sendet ständig an Aktor - Klacken

      Ist dieser Fehler nun behoben? Das Update kam ja bereits raus.

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: App-Neustart, um den Gebäudeaufbau wieder zu sehen

      Ich habe nun am Wochenende alle Versionen auf den aktuellsten Stand gebracht. Jedoch tritt dieser Fehler bei mir auch mit der Firmware 1.4 des wibutler auf. Ich verwende dazu ein Sony Xperia Z3 comptact.

      Nochmal zur Verdeutlichung.

      Ich starte die App, logge mich ein, sehe meinen Gebäudeaufbau - alles ist gut. Ich fahre Jalousien hoch und runter, Strom ein/aus, alles prima. Ich klicke auf den Home-Button meines Smartphones und kehre auf den Homescreen zurück, lege das Handy weg oder starte andere Apps.

      Wenn ich nach 5 Minuten wieder die wibutler App starte, ist alles prima. Ich sehe meinen Gebäudeaufbau und kann alles normal bedienen. Mache ich dies aber nach xx Minuten (leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie viel Zeit dazwischen liegen muss, aber es können durchaus auch mehrere Stunden sein), erhalte ich folgenden Screen:

      [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2016iu7nhtszb5.png[/img][/url]

      (zugegeben sehr heller Schnappschuß, ist aber gar nicht so leicht diese Meldung via Screenshot zu erwischen - normal erscheint die Meldung deutlicher, aber eben nur sehr kurz)

      und danach folgenden:

      [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot2016jht19f8cpk.png[/img][/url]

      Gehe ich dann in die Übersicht aller geöffneten Apps auf dem Smartphone, schließe die wibutler App dort (Stoppen erzwingen) und starte sie unmittelbar neu, sehe ich alles wie gewohnt richtig.

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • RE: App-Neustart, um den Gebäudeaufbau wieder zu sehen

      Ich hatte gehofft, dass sich mehrere melden und deshalb etwas gewartet. Aber hier gerne meine Daten:

      Andoid Version 6.0.1

      Firmware wibutler: 1.2

      App-Version: 1.3.1.10

      Für mich völlig unverständlich, warum das nur bei mir auftritt.

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • App-Neustart, um den Gebäudeaufbau wieder zu sehen

      Wenn ich die App starte und nutze, läuft alles prima. Bin ich dann fertig und springe zum Beispiel auf den Homescreen, kommt es vor, dass ich bei der Rückkehr in die App keinen Gebäudeaufbau mehr sehe. Ich muss dann die App manuell schließen und neu starten, um wieder den Aufbau zu sehen. Woran liegt das?

      Wenn ich erstmal fünf Handgriffe machen muss, um in meinem zentral platzierten Tablet wieder auf die Übersicht zu kommen, um was zu steuern, bin ich auch zu dem Schalter hingelaufen. Den Weg will ich mir mit dieser Basisstation im Flur eigentlich ersparen.

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • Helligkeitssensor sendet ständig an Aktor - Klacken

      Regel:

      Wenn Helligkeit über x Lux, dann Jalousien hoch

      (und umgekehrt)

      funktioniert zwar, aber der Helligkeitssensor möchte auch die Jalousiern öffnen, wenn diese schon auf sind. Das hat zur Folge, dass alle ~2 Minuten die Aktoren klicken. Diese Problem habe ich bereits vor drei Wochen am Telefon geschildert und seither nichts mehr von euch gehört.

      So ist der Helligkeitssensor nicht nutzbar. Ist da Abhilfe in Sicht?

      Verfasst in Support
      aflorschuetz
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns