Hallo @appguido, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Seit dem Update kann ich die Regel nun einwandfrei bearbeiten. Also Fehler behoben.
Die schlecht Nachricht ist, seit dem Update hat sich der Wibutler schon 2 mal aufgehängt. Die hinterlegten Regeln wurden nicht mehr ausgeführt und ich konnte mich mit dem Handy nicht mehr darauf verbinden. Einmal kurz den Stecker gezogen, Neustart und der Wibutler war wieder da. Vor dem Update hat sich das Gerät noch nie aufgehängt.
akunatorOffline
@akunator - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Regel bearbeiten
-
RE: Regel bearbeiten
Hallo @appguido, gibt es schon einen Termin für den Bugfix?
-
Regel bearbeiten
Hallo zusammen
Ich habe eine Regel auf dem Wibutler erstellt, nach der die Jalousien ab einer bestimmten Windgeschwindigkeit geöffnet werden (Windschutz). Die Regel funktioniert auch. Wenn ich nun aber die Regel bearbeite und die Windgeschwindigkeit verstellen möchte, ist dies nicht möglich. Alles andere kann bearbeitet und geändert werden (Funktion, Aktoren usw.). Nur eben der Schaltpunkt der Windgeschwindigkeit nicht. Ich nutze zur Einstellung die WiButler App V2.9.0 auf dem iPhone 12 iOS 14.3. Wie kann ich die Einstellung bearbeiten? -
RE: Gruppenschalter und Zeitrelaisfunktion
Hallo Klaus
Hab Deinen Rat befolgt und nun funktioniert alles einwandfrei. Nochmals besten Dank für Deine Hilfe.
Beste Grüsse
André
-
RE: Gruppenschalter und Zeitrelaisfunktion
Hallo Klaus
Diese Möglichkeit kann ausgeschlossen werden. Die Aktoren sind alle zentral in einem Verteiler aufgebaut. Der Wibutler steht genau daneben.
Gruss André
-
RE: Gruppenschalter und Zeitrelaisfunktion
Hallo Klaus
Besten Dank für die schnelle Antwort. Passt perfekt! Konnte den virtuellen Taster erstellen und auch die Einschaltdauer einstellen. Vielen Dank.Nun ist mir aber aufgefallen, dass genau dieses Licht, bei dem ich die Ausschaltdauer einstellen wollte, den Betriebszustand nicht an den Wibutler zurückmeldet. D.h. wenn ich das Licht über den Eltako Schalter einschalte, wird der Betriebszustand im Wibutler immer noch als ausgeschaltet angezeigt. Somit greift auch die Ausschaltdauer nicht. Das Licht lässt sich aber sowohl über Wibutler als auch über den Eltako Schalter ganz normal ansteuern.
In den anderen Räumen funktioniert alles perfekt. Hast Du da auch eine Idee?
Gruss André -
Gruppenschalter und Zeitrelaisfunktion
Hallo zusammen,
ich verwende den Wibutler in Kombination mit Eltako. Dazu habe ich 2 Fragen:- Kann im Wibutler ein Softwareschalter als Gruppenschalter erstellt werden, dem bestimmte Funktionen zugeordnet werden können (z.B. alle Lichter in EG aus oder ein)?
- Kann ein Lichtschalter mit einer Art Zeitrelaisfunktion kombiniert werden, so dass z.B. wenn ein Licht eingeschaltet wird, dieses automatisch nach einer einstellbaren Zeitspanne wieder ausgeschaltet wird?
Im Voraus Danke für Eure Hilfe.