Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    auwiesenOffline

    @auwiesen - Rang

    Chat mit auwiesen
    • Chat mit auwiesen
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    12
    Ansehen
    47
    Beiträge
    9550
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      @wibutlersupport super. Danke für die Info. Hoffentlich findet ihr den Käfer schnell

      Verfasst in Support
      auwiesen
    • RE: Wibutler-Skill wird von Alexa nicht mehr gefunden!!!

      Alexa und Google finden die Geräte nicht mehr, nur die App funktioniert.
      Hatte sich angedeutet, seit vorgestern hat Alexa angefangen "Gerät" reagiert leider nicht.

      Verfasst in Support
      auwiesen
    • RE: Fernzugriff nicht aktiv

      @wibutlersupport Hallo, ja funktioniert wieder. Vielen Dank fürs Kümmern!

      Verfasst in Support
      auwiesen
    • RE: Fernzugriff nicht aktiv

      Hallo @wibutlersupport,

      ich habe ein vergleichbares Problem.
      In der App wird trotz aktiviertem Fernzugriff keine Zentrale mehr angezeigt.
      Den Fernzugriff habe ich bereits komplett zurück gesetzt und neu eingerichtet,
      aber auch nach mehreren Neustarts erscheint die Zentrale nicht mehr außerhalb des WLAN.
      Meine Hardware ist wibutler pro 1. Gen mit Softwareversion 2.41.
      Auf dem Android läuft Version 2.11.4
      Der Wibutler ist über einen Switch mit dem 3. Port des Routers (Vodafone Station) verbunden.

      Brauche bitte Hilfe
      Beste Grüße

      P.S. Der Fernzugriff auf meine WLAN-Kamera und die Wetterstation geht problemlos

      Verfasst in Support
      auwiesen
    • RE: App-Update 2.11: Das neue Regelkonzept ist da

      Hi @wibutlersupport @appguido,

      vielen Dank für den Hotfix.
      Außerdem hatte ich jetzt auch Zeit mir die neue Regel GUI anzuschauen.
      Das nenn ich mal gelungen.
      Viel leichter, verständlicher zu erstellen und zu pflegen! Super Arbeit 👍

      Verfasst in Ankündigungen
      auwiesen
    • RE: App-Update 2.11: Das neue Regelkonzept ist da

      @wibutlersupport seit dem Update verstellt sich die Wibutler-App
      L ständig auf den 30.10.2017 16:15.
      Dadurch fahren unsere Astro-Funktion geregelten und zeitgesteuerten Rollo.
      Bitte dringend einen Hotfix nachliefern.

      Verfasst in Ankündigungen
      auwiesen
    • RE: Uhrzeitchaos

      Hallo, seit dem Update auf 2.11.1 (Android) verstellt sich ständig die Uhrzeit der App.
      Das hat zur Folge, dass unsere Profilsteuerung über die Astrofunktion ständig ausgelöst wird. Bitte dringend einen Hotfix. Vor dem Update war alles in Ordnung.

      Verfasst in Support
      auwiesen
    • Geräteicon über die App ändern

      Hi,

      ich würde gerne die Funktion aus der Web-App - die auch nicht mehr weiter entwickelt wird - in die (Android)-App übernehmen,
      dass man bequem die Icons der Geräte wählen kann.
      Es macht bei meiner Anzahl an Geräten die Übersicht einfacher und hilft beim Finden eines Gerätes unter gleichen Geräten.
      Kleines Beispiel ist ein Zwischenstecker an unserer Bad-Wandheizung. Der ist natürlich bei den Steckdosen zu finden, hat aber als Icon eine Heizung. Fällt also sofort auf.

      Das würde die App bestimmt bereichern

      Viele Grüße
      Chris

      Verfasst in Vorschläge
      auwiesen
    • RE: Bug-Report: Entsperren entsperrt nicht (Edit: GELÖST)

      Hi @wibutlersupport ,

      ich habe das mal aufgenommen und zum Teilen - nicht öffentlich - bei YouTube hochgeladen.
      Der Fehler ist bei mir absolut reproduzierbar.
      Ich verwende die aktuelle Android-App [v 2.9.2_1] und der WiButler ist auf [v 2.30].
      https://youtu.be/JPODNA9tWXU
      Mir stellt sich auch die Frage, warum es eigentlich keinen "Sperren-Button" gibt.
      Falls man mal kurz einen Rollo sperren und später wieder entsperren will.

      Gruß
      Chris

      Verfasst in Support
      auwiesen
    • RE: Haus macht sich selbstständig

      @produktpaul,

      dein Beispiel klingt einleuchtend, ich habe diese Funktionalität auch in Benutzung Asche auf mein Haupt.
      Meine "Tag/ Nacht"-Regel mit Astrofunktion sieht im Detail so aus:

      Wenn: Sonnenaufgang, dann: Aktiviere Tag-Profil.
      Tag-Profil steuert die Rollo auf gewünschte Position bzw. fährt diese komplett auf.
      Wenn: Sonnenuntergang, dann: Aktiviere Nacht-Profil.
      Nacht-Profil fährt alle Rollo zu.

      Zugeteilte Profile:
      Zuhause/ Tag
      Zuhause / Nacht

      Regelaktivität:
      Mo-Fr
      6.00 - 7.30 & 16.30 - 22.00

      Damit fahren werktags die Rollo frühestens um 6.00 nach oben, also bin ich hier wirklich froh,
      dass die Astrofunktion hier getriggert wird.
      Über eine Zeitregel aktiviere ich um 7.30 das Tag-Profil, weil wir dann ehh wach sind (werktags).
      Problem ist dann halt der Nachmittag. Aber wenn das "works-as-designed" ist,
      suche ich mal nach einem Workaround :).

      Gruß und Danke

      Verfasst in Support
      auwiesen
    auwiesen Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns