Ich werde auch meinen Garten zukünftig Smart steuern. Dazu gibt es eine Gardena Pumpe die Wasser aus der Zisterne pumpt. Per Versenkregner wird der Garten bewässert. Dies wird über einen Boden Feuchtigkeitsmesser gesteuert. Dazu soll noch ein rasenroboter von Gardena mähen. Gardena ist eine Marke in der Branche. Es wäre klasse wenn auch dies in die wibutler App integriert werden könnte und Gardena Partner würde.
baeckerOffline
@baecker - Rang
Letzte Beiträge
-
Anbindung mit Gardena
-
RE: Hörmann Garagentor
Gibt es hier Überlegungen? Wäre klasse wenn auch das Garagentor über wibutler steuerbar wäre und gleichzeitig auch der hörmann Feuchtigkeitssensor mit dem automatisch die Feuchtigkeit der Garage geregelt wird.
-
RE: Heizkreise Solltemp. getrennt anzeigen
Wie kann ich die viessmann Heizung bzw. Viessmann Lüftungsanlage vitovent in die App hinzufügen?
-
RE: KOSTAL Wechselrichter
Die Anbindung an wibutler fände ich auch für die pv Anlage von Fronius (Solar.Web App) in Verbindung mit einem BYD Batteriespeicher wünschenswert.
-
RE: Philips Hue White ambiance E27, E14 und GU10
Ich habe fast im ganzen Haus Philips Hue Aufbauspots installiert und dann leider die Birnen wechseln müssen, da diese mit Eltako nicht einlernbar ist. Problem gab es vor allem in Verbindung mit Dimmaktoren. Die Birnen flackerten und gehen selbst an und aus.
Da ich aber auch von Philips Hue überzeugt bin wäre klasse wenn die Kombination funktionieren könnte. Vor allem aber mit den white Ambiance.