Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    barry_ricohOffline

    @barry_ricoh - Rang

    Chat mit barry_ricoh
    • Chat mit barry_ricoh
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    0
    Ansehen
    2
    Beiträge
    898
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: 2 Pkt Regelung mit Firmware 2.19 und F4HK14

      Hallo,
      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Ich war zwar der Meinung alle Optionsseiten nach so etwas durchsucht zu haben, aber manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht. Ich werde beim nächsten Mal wenn ich vor Ort bin das überprüfen.
      Die Hysterese wird am Aktor dann am oberen Drehschalter eingestellt und ist für alle Kanäle gleich?

      VG

      Verfasst in Support
      barry_ricoh
    • 2 Pkt Regelung mit Firmware 2.19 und F4HK14

      Hallo liebes WiButler Team,
      Ich habe auf meinem WiButler die neue Firmware 2.19 installiert.
      App Version auf meinem iPhone 11Pro mit IOS 13.1.2 ist 2.4.4(164).

      Ich habe wie schon geschrieben ein Eltako F4HK14 über welches 4 FbHz Kreise gesteuert werden.
      Das funktioniert mit der bisher auch genutzten PWM im Prinzip.
      Nachdem ich nun gelesen habe das jetzt auch 2.Pkt funktionieren soll wollt eich das einfach mal testen.
      Ich weiß aber nicht wie und wo ich PWM bzw 2Pkt umstellen kann.
      Ich habe auch schon alle Geräte in der APP gelöscht und auch den Gerätespeicher auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
      Immer wieder kann ich nur PWM einrichten, man wird nirgendwo gefragt nach der Art der Regelung.
      Das merkwürdige ist ja das man (schon immer) das Gerät auf "Auto 3" einstellen soll was aber lt. der Bedienungsanleitung eigentlich 2 Pkt sein soll. "Auto 1 und Auto 2 wären eigentlich PWM. Deshalb kann es auch nicht am F4HK14 eingestellt werden.
      Wo liegt hier der (Denk-) Fehler?

      Bitte um weitere Informationen.

      P.S. Gab es hier nicht mal irgendwo ein PDF welches die WiButler PWM Regelung erläutert?
      Meine das mal gesehen zu haben, finde es aber nicht mehr.
      Freue mich auch hier über einen Link.

      Grüße aus dem Siegerland.

      Verfasst in Support
      barry_ricoh
    barry_ricoh Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns