Hallo Zusammen,
ich habe gestern meinen Wibutler bekommen und wollte diesen heute zur Kundenpräsentation einrichten. Leider ist die Sache an mehreren Stellen gescheitert, weshalb ich gerne gewusst hätte ob die Software bereits fertig ist oder ob ich besser noch ein paar Wochen warte anstelle unnötig Zeit zu investieren.
1.) Betrieb als WLAN-Access-Point war nicht möglich. Beim ersten Einrichten konnten keine Clients eingeloggt werden, erst der Neustart hat Abhilfe geschaffen.Nach dem Neustart konnte ich mich mit Smartphone und Notebkook zwar als Client einloggen, der Wibutler hatte dann jedoch keine Internetverbindung mehr. Somit WLAN wieder deaktiviert und erst einmal Enocean ausprobiert.
2.) Ich habe diverse Enocean Sender und Aktoren von Thermokon, Eltako, und Moehlenhoff im Haus. Leider lies sich keiner der Sender anlernen. Ursache war, dass die Bibliothek leider nur sehr wenige (ca. 15 Geräte) umfasst.
3.) Nachdem ich die Wibutler-App auf dem Handy gestartet hatte und der Wibutler verbunden war, ist mein Akkustand auf dem Smartphone innerhalb von 30min von 40% auf 17% runter, das Gehäuse wurde sehr heiß und das Smartphone hat sich mit einem Neustart rehabilitiert. (Sony XperiaZ1 compact). War das erste Mal dass eine App mein Handy derart "runterzieht" - Die 23% reichen mir normalerweise 12h.
Bitte kurze Rückinfo, danke!