Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    becksanitaerOffline

    @becksanitaer - Rang

    Chat mit becksanitaer
    • Chat mit becksanitaer
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. becksanitaer
    3. Themen

    Von becksanitaer verfasste Themen

    • Gelöst Thermokon SR07P / Eltako FSR70-230V einlernen
      Support • • becksanitaer

      2
      2
      Beiträge
      4886
      Aufrufe

      Hallo Becksanitaer,

      es ist uns wichtig ein hersteller- und funkstandardunhbhängiges System der funkbasierten Gebäudeautomation anzubieten. Wir arbeiten kontinuirlich an der Implementierung weiterer Gerätesoftware um diese Unabhängigkeit mit geprüfter und ausgereifter Technik zu garantieren. Welche Geräte jetzt schon mit unserem

      wibutler pro kompatiebel sind, ist auf unserer umfangreichen Produktliste auf unserer Homepage wibutler - Produkte zu sehen. Mit allen aufgeführten Produkten ist eine Kompatiblität gewärleistet. Wir hoffen mit dieser Ausführung eine Hilfestellung geleistet zu haben und stehen bei weiteren Fragen gerne zu Verfügung.

      Mit freundlichen Gruß

      Dein wibutler Support Team

    • Gelöst Eltako Fsm61-UC
      Support • • becksanitaer

      2
      2
      Beiträge
      5052
      Aufrufe

      Der UP-Tastsender FSM61-UC konnte als 2-Flächentastsensor von Eltako eingelernt werden.

    • Gelöst Aktueller Entwicklungsstand Wibutler und Whitelist
      Support • • becksanitaer

      2
      2
      Beiträge
      5204
      Aufrufe

      Hallo becksanitaer,

      es tut uns Leid, dass deine Ersteinrichtung nicht nach Plan verlaufen ist.

      Wie in unserem Telefonat schon besprochen, folgen hier noch einmal unsere wichtigsten Anmerkungen:

      Wir sind ein Entwicklungsunternehmen und arbeiten laufend daran, die wibutler-Welt zu erweitern und Lösungen zu entwickeln, die auch durch eure Anregungen gefördert werden.

      1.) Durch das Betätigen des Service-Buttons für ca. 10 Sekunden wird der Access-Point-Modus aktiviert, der wibutler erstellt sein eigenes Netzwerk und ist somit nicht mit dem Internet verbunden.

      Sollte genau das aber gewünscht werden, empfehlen wir die Ersteinrichtung, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, mit einem Netzwerkkabel. Anschließend kannst Du in der App unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ den Punkt „Allgemein“ und dann „Funknetzwerke“ -> „WLAN“ auswählen, um den WLAN-Client zu aktivieren. Dieser ermöglicht es dir, den wibutler mit deinem bestehenden WLAN zu koppeln.

      2.) Um die vollständige Hersteller- & Geräteliste (>100) abrufen zu können, ist es zwingend notwendig, den wibutler in den „Service“-Modus zu versetzen und sich dort auch mit dem Handwerker-Passwort einzuloggen. Wie das Ganze Schritt-für-Schritt funktioniert, zeigt dir unser beiliegender Quickstartquide, der auch die Zugangsdaten enthält.

      3.) Dieses Problem ist uns bisher noch nicht bekannt und wir sind sehr dankbar für solche Anmerkungen. Unsere App-Entwickler werden sich mit der Problematik auseinander setzen und prüfen, ob es sich um ein wibutler-spezifisches Problem oder ein Andorid-basiertes Phänomen handelt.

      Generell können wir auf jeden Fall empfehlen, die Hintergrundanwendungen auf ein Minimum zu reduzieren, um auch die Auslastung der Prozessoren auf dem Smartphone so gering wie möglich halten zu können.

      Wir hoffen,dass wir Dir weiterhelfen konnten!

      Dein wibutler Support Team

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns