Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    benny131Offline

    @benny131 - Rang

    Chat mit benny131
    • Chat mit benny131
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    8
    Ansehen
    26
    Beiträge
    1505
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • Philipe Hue Bewegungssensor Außenbereich

      Hallo zusammen,

      Weiß jmd. ob der Bewegungsmelder für Außen von Philips Hue verwendet werden kann?

      Im Moment mache ich es umständlich über einen Steinel mit Aktorsteuerung dahinter.
      Das würde ich gerne ersetzen.

      Danke für eure Antworten.

      Verfasst in Support
      benny131
    • RE: Osram Zwischenstecker Smart+

      Hi, ich versuche gerade den Anlernvorgang wie beschrieben durchzuführen.
      Ich gehe genau wie beschrieben vor. Ich habe aber m.E. alle Möglichkeiten durchprobiert.
      5 Minuten warten, Alernvorgang beenden klicken oder nicht klicken, ausschalten des Steckers und anschalten, Ab- und wieder anmelden, etc.
      Als was sollte der Stecker auftauchen?

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      benny131
    • RE: "Eltako FSR 61 230V" Aktor kompatibel?

      @peter213 das scheint nach einigen fw Updates nicht mehr zuverlässig zu funktionieren. es gibt kein positives Ergebnis aber der Aktor taucht trotzdem auf.

      Verfasst in Support
      benny131
    • RE: Wasserpumpe im Außenbereich steuern

      @c4ptn85 danke für deinen tipp. ich werde es mal so probieren, wie du beschrieben hast. welchen Aktor kannst du empfehlen?

      Verfasst in Support
      benny131
    • Wasserpumpe im Außenbereich steuern

      Hallo community,

      ich suche für mein Vorhaben die passenden Komponenten. Ich möchte aus dem Haus einen Unterputz-Sender verwenden, der im Außenbereich eine Steckdose ansteuert, bzw. einen Zwischenstecker; dahinter befindet sich die Wasserpumpe. Leider finde ich keinen geeigneten Zwischenstecker, der auch witterungsbeständig ist.

      Im Moment würde ich dazu übergehen einen U-Putz-Empfänger vor der Außen-Steckdose (z.B. PSC132) zu verbauen. Am Schalter Innen dann das eltako Sendemodul. Aber kann ich am wibutler z.B. Eltako Funk-Sendemodul, FSM61-UC einlernen. Dieses Sendemodul habe ich bereits mehrfach im Einsatz, allerdings nicht über den wibutler eingelernt.

      Danke für euren Support.

      Verfasst in Support
      benny131
    • FENSTERKONTAKT Eltako TF-FKE änder Zustand nicht

      Hallo,

      Ich habe das Problem, dass der Fensterkontakt immer geschlossen meldet.
      Empfang ist bei ‚sehr gut‘. Daran kann es also nicht liegen.

      Verfasst in Support
      benny131
    • RE: Akku-/Batteriestatus Raumthermostate (Afriso)

      @juergenfuchs also wissen tue ich es nicht. Ich selbst nutze einen Sensor von eltako (tf-ftsb) hier bemängel ich auch den aktualisierungszyklus des wibutler bzw. die Ausgabe, obwohl das Intervall auf 5 Minuten steht.
      Meine Beobachtung ist, dass die Aktualisierung ca. im 1/4 Stundentakt erfolgt, die Ausgabe aber oft hängt.
      Durch mangelnde manuelle Aktualisierung der Ausgabe in der App kann man sich nur abmelden und wieder anmelden, um hier auf Nummer sicher zu gehen.

      Verfasst in In Prüfung
      benny131
    • RE: Eltako TF-FTSB - Wunschtemperatur als Sollwert

      @kabelkasper also der permundo funktioniert ganz gut. Er hat auch mehr Funktionen als der eltako Tipp Funk. Klare Empfehlung. Es ist nur kein eindeutiger Heizungsaktor, daher auch hier keine direkte Reaktion auf Wunschtemperatur des Sensors.
      Den eltako habe ich bislang noch nicht eingelernt.

      Verfasst in Support
      benny131
    • RE: Eltako TF-FTSB - Wunschtemperatur als Sollwert

      @kabelkasper hey, ich wollte gerade den fhk61 anlernen. Leider taucht der nicht in der Liste auf. Gibt es irgendeine Chance den anzulernen?

      Verfasst in Support
      benny131
    • RE: App Features zu "Regeln"

      @c4ptn85 ich habe auch die Befürchtung, dass der Entwicklungszyklus einfach zu langsam ist. Im nächsten Jahr kommt garantiert neue Hardware und die bestehende wird nicht mit allen Funktionen arbeiten. Das gilt als relativ sicher.

      Ich habe bereits mehrfach an wibutler support appelliert aber hier fehlt einfach die Interaktion mit der Community und die Transparenz. Vermutlich fehlt das Personal.

      Ich bin mir aber bei der spärlichen Kommunikation hier im Forum auch nicht sicher wieviele davon überhaupt verkauft und/oder im Einsatz sind.

      Verfasst in In Prüfung
      benny131
    benny131 Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns