@wibutlersupport
Liebes Wibutler Team
Seit Jahren eiert ihr nun bezüglich einer Apple Anbindung umher. Nun versteckt ihr euch hinter euerer sogenannten Alliance um die längst versprochene Anbindung zu eliminieren.
Wer bitte braucht Google? Dazu noch als Alternative zu den größten Datenkraken Amazon und Google. Finde den Fehler. Warum bekommt es jeder renommierte Hersteller hin? Sogar die chinesischen Hinterhofbuden mit ihre Smart-Lösungen bekommen dies hin?
Ihr könnt euch euere sinnfreien Begründungsversuche sparen. Ihr könnt und versteht es einfach nicht.
Siehe letzte App-Update.
bike118Offline
@bike118 - Rang
Letzte Beiträge
-
RE: Stand HomeKit Integration
-
RE: Homekit-Unterstützung
@lessandro
Wenn schon, bellen betroffene Hunde 🐕
Du sprichst von persönlich werden? So Apple Fanboy? Und akzeptierst Alexa?😂 Stellst die HomeKit Schnittstelle in Frage und propagierst Amazon? Logisch.
Beschäftige dich mal mit dem Markt und dessen Anforderungen.
Immerhin erkennst du, dass wibutler viel zu langsam und träge agiert. Seit 5 Jahren verspricht Wibutler diese Anbindung. Auch wenn du es nicht verstehst. Es gibt viele, die Apple favorisieren.
Bleib du mal bei der Alexa und deinem Schaltern, Bewegungsmeldern etc. Dafür brauche ich keinen wibutler.
Ich gehe aber mit dir, dass ich auch noch andere Dinge vermisse.
Ach ja - die Supportanfragen und Antworten vom Butler Team sprechen Bände und Ratlosigkeit ? -
RE: Homekit-Unterstützung
@lessandro
Und vor 20 Jahren ist man noch ohne ABS und Airbag gefahren
Sorry. Wenn du das nicht möchtest, mach weiterhin dein Licht mit dem Schalter aus.
Das Forum ist deswegen nicht repräsentativ, weil sich nichts bewegt. Da mal ein neues Teil dort mal ne Kleinigkeit. Sorry. Wenn du so wenig von der Marktentwicklung verstehst, erspare uns solche Kommentare -
RE: Homekit-Unterstützung
@wibutlersupport
Leider nehmt ihr dieses Thema meiner Auffassung nach nicht ernst; bzw wird dies unterschätzt.
Siehe ein aktueller Beitrag:https://www.smarthouse-pro.de/smart-building/das-vernetzte-zuhause-ist-kein-traum-mehr.179161.3.html
Der Focus auf die Wünsche der User zu legen wäre schon mal ein Ansatz!
-
RE: Homekit-Unterstützung
@wibutlersupport
Seit Jahren vertröstet Ihr nun die User, die eine Apple Anbindung fordern, mit schwammigen Aussagen. Wenn ihr es nicht hin bekommt, dann steht dazu.
Warum bekommt es eine (mehrere) China Bude geregelt? -
RE: Apple HomeKit
@cprofi
Das würde mich auch interessieren.
Schon vor "Jahren" angekündigt und nichts passiert.
Auch keinerlei Reaktion auf diese Anforderung seitens Wibutler!!! -
RE: OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare...
Hallo
Ja ist möglich
Geht über .... mehr Funknetzwerke Zigbee und dann auf EZ Modus.
Dann den Zwischenstecker aktivieren.
Sollte dann in der Geräteauflistung erscheinen -
RE: Fibaro Motion Sensor Erfahrung/Welche Version
@balance250
Ich habe beide Versionen getestet und wieder zurück gegeben.
Erstes Gerät hatte Batterie innerhalb eines Tages „verbraten“.
Zweites Gerät hat nicht alle Funktionen ordnungsgemäß eingestellt.
Anwesenheit war schlicht weg inakzeptabel und auch die anderen Funktionen versagten.
Schade eigentlich
Meiner Meinung nach würde die Anbindung schlecht programmiert -
RE: Web Version
@zweiloewen
Hi.
Genau das war auch mein Ansinnen. Gefühlt passiert zu wenig, um die Geschwindigkeit, die das Smart Home Thema mit sich bringt, stand zu halten.
Um deine Frage zu beantworten. Für komplexere Aufgaben ist eine Web Bedienung komfortabler. Noch mehr, wenn doch irgend wann mal (Wunsch) eine Smart Grid Lösung erfolgen sollte. Evtl übt Viessmann hier mal etwas Druck aus.
Natürlich bin ich auch für eine Video Anbindung - diese steht angeblich als nächstes Projekt an. Wichtig wäre auch in diesem Zusammenhang auch das Thema Alarm / Sicherheit.
Also lassen wir Raketen steigen 😇
Ebenso schönes Wochenende -
RE: Web Version
@flowen
Guter Ratschlag. Respekt.
Kaufst dir also ständig neue Box!
Wie wäre es, konstruktiv dich einzubringen?
Es geht darum, an Versprechen zu erinnern und einzufordern!