@wibutlersupport
Liebes Wibutler Team
Seit Jahren eiert ihr nun bezüglich einer Apple Anbindung umher. Nun versteckt ihr euch hinter euerer sogenannten Alliance um die längst versprochene Anbindung zu eliminieren.
Wer bitte braucht Google? Dazu noch als Alternative zu den größten Datenkraken Amazon und Google. Finde den Fehler. Warum bekommt es jeder renommierte Hersteller hin? Sogar die chinesischen Hinterhofbuden mit ihre Smart-Lösungen bekommen dies hin?
Ihr könnt euch euere sinnfreien Begründungsversuche sparen. Ihr könnt und versteht es einfach nicht.
Siehe letzte App-Update.
bike118Offline
@bike118 - Rang
Beiträge von bike118
-
RE: Stand HomeKit Integration
-
RE: Homekit-Unterstützung
@lessandro
Wenn schon, bellen betroffene Hunde 🐕
Du sprichst von persönlich werden? So Apple Fanboy? Und akzeptierst Alexa?😂 Stellst die HomeKit Schnittstelle in Frage und propagierst Amazon? Logisch.
Beschäftige dich mal mit dem Markt und dessen Anforderungen.
Immerhin erkennst du, dass wibutler viel zu langsam und träge agiert. Seit 5 Jahren verspricht Wibutler diese Anbindung. Auch wenn du es nicht verstehst. Es gibt viele, die Apple favorisieren.
Bleib du mal bei der Alexa und deinem Schaltern, Bewegungsmeldern etc. Dafür brauche ich keinen wibutler.
Ich gehe aber mit dir, dass ich auch noch andere Dinge vermisse.
Ach ja - die Supportanfragen und Antworten vom Butler Team sprechen Bände und Ratlosigkeit ? -
RE: Homekit-Unterstützung
@lessandro
Und vor 20 Jahren ist man noch ohne ABS und Airbag gefahren
Sorry. Wenn du das nicht möchtest, mach weiterhin dein Licht mit dem Schalter aus.
Das Forum ist deswegen nicht repräsentativ, weil sich nichts bewegt. Da mal ein neues Teil dort mal ne Kleinigkeit. Sorry. Wenn du so wenig von der Marktentwicklung verstehst, erspare uns solche Kommentare -
RE: Homekit-Unterstützung
@wibutlersupport
Leider nehmt ihr dieses Thema meiner Auffassung nach nicht ernst; bzw wird dies unterschätzt.
Siehe ein aktueller Beitrag:https://www.smarthouse-pro.de/smart-building/das-vernetzte-zuhause-ist-kein-traum-mehr.179161.3.html
Der Focus auf die Wünsche der User zu legen wäre schon mal ein Ansatz!
-
RE: Homekit-Unterstützung
@wibutlersupport
Seit Jahren vertröstet Ihr nun die User, die eine Apple Anbindung fordern, mit schwammigen Aussagen. Wenn ihr es nicht hin bekommt, dann steht dazu.
Warum bekommt es eine (mehrere) China Bude geregelt? -
RE: Apple HomeKit
@cprofi
Das würde mich auch interessieren.
Schon vor "Jahren" angekündigt und nichts passiert.
Auch keinerlei Reaktion auf diese Anforderung seitens Wibutler!!! -
RE: OSRAM Smart+ Plug, ZigBee schaltbare...
Hallo
Ja ist möglich
Geht über .... mehr Funknetzwerke Zigbee und dann auf EZ Modus.
Dann den Zwischenstecker aktivieren.
Sollte dann in der Geräteauflistung erscheinen -
RE: Fibaro Motion Sensor Erfahrung/Welche Version
@balance250
Ich habe beide Versionen getestet und wieder zurück gegeben.
Erstes Gerät hatte Batterie innerhalb eines Tages „verbraten“.
Zweites Gerät hat nicht alle Funktionen ordnungsgemäß eingestellt.
Anwesenheit war schlicht weg inakzeptabel und auch die anderen Funktionen versagten.
Schade eigentlich
Meiner Meinung nach würde die Anbindung schlecht programmiert -
RE: Web Version
@zweiloewen
Hi.
Genau das war auch mein Ansinnen. Gefühlt passiert zu wenig, um die Geschwindigkeit, die das Smart Home Thema mit sich bringt, stand zu halten.
Um deine Frage zu beantworten. Für komplexere Aufgaben ist eine Web Bedienung komfortabler. Noch mehr, wenn doch irgend wann mal (Wunsch) eine Smart Grid Lösung erfolgen sollte. Evtl übt Viessmann hier mal etwas Druck aus.
Natürlich bin ich auch für eine Video Anbindung - diese steht angeblich als nächstes Projekt an. Wichtig wäre auch in diesem Zusammenhang auch das Thema Alarm / Sicherheit.
Also lassen wir Raketen steigen 😇
Ebenso schönes Wochenende -
RE: Web Version
@flowen
Guter Ratschlag. Respekt.
Kaufst dir also ständig neue Box!
Wie wäre es, konstruktiv dich einzubringen?
Es geht darum, an Versprechen zu erinnern und einzufordern! -
RE: Web Version
@darthbright
Bitte meinen Beitrag lesen!
Ich spreche dieses an, weil seit Jahren dieses versprochen wird und die Energie an anderen - meiner Meinung nach nicht wichtigen Projekten vergeudet wird.
Halloween oder Naschkatze.
Heizung sehe ich auch wichtig. Aber auch hier gibt zu wenig Möglichkeiten und Geräte, die eingebunden sind. -
Web Version
Seit Jahren arbeitet Wibutler angeblich an einer Web Version. Ebenso sollte eine Anbindung von Siri erfolgen.
Es tut sich überhaupt nichts mehr. Gibt es überhaupt noch Wibutler Projekte?
Oder wird nur noch an Pseudo Projekten wie Naschkatze oder Halloween gearbeitet!Sorry Leute.
Das Ding geht den Bach runter -
RE: wibutler-services.com
@wibutlerideas
Und wer braucht dieses?
Gibt es nicht wichtigeres und sinnvolleres als einem Bügelservice den Zugang erlauben?
Das gibt/ kann ich schon jetzt! -
RE: Gegensprechanlage
@osiman83
Super. Vielen Dank.
Dieses System entspricht schon eher meiner Erwartungshaltung.
Ich werde mich genauer damit beschäftigen.
Danke -
RE: Ladezeiten App
@osiman83
Antworten vom Wibutler Support?
Sorry, die dauern, wenn überhaupt eine Antwort mal kommt.
Ich frage mich schon lange, was das Wibutler Team überhaupt macht. News? Releases? Features? Neue Geräte? -
RE: Gegensprechanlage
@osiman83
Gibt es soetwas auch in „schön“?
Sorry das Design geht gar nicht.
Und ich habe dann trotzdem wieder mehrere Systeme im Einsatz, die losgelöst arbeiten.
Für mich leider keine zufriedenstellende Lösung -
RE: Fibaro Motion Sensor zeigt alles, nur keine Bewegung
@boonekamp
Ich bin mit dieem Motion Sensoer auch nicht glücklich geworden.
Beim 1. Gerät bekam ich keine Temperatur angezeigt.
Beim 2. Gerät bekam ich auch keine Bewegung gemeldet.
Beim 3. Gerät war die Batterie nach einem Tag vollkommen leer.nun habe Ich dieses Projekt aufgegeben.
Meine Vermutung ist die, dass die Anbindung des Firbaro Motion Sensor nicht optimal gelöst wurde.
Der Flood Sensor, den ich ebenfalls einbezogen habe, funktioniert super. -
RE: Hue Motion Sensor
@einstromer
es wird wohl auch etwas zu Recht gemeckert!
SIcher - Philips Hue ist kein Fachhandelsprodukt - Osram aber schon!
Doch lebt genau so eine Box von der Akzeptanz des Marktes.
Möchten Sie als Fachhändler bei jeder Lampenanbindung vorbei kommen?
Nein - sicher haben Sie andere Aufgaben zu erledigen.
Und wenn wir schon bei Bastlerprodukten sind - wo bleiben die versprochenen Anbindungen von Eltkao Enocean usw.? Wenn Sie ein Fachhändler sind, wissen Sie ab Besten, wie wenige Artikel der Markenhersteller Eltako, Peha, Thermokon etc. richtig eingebunden werden können. Hauptsache ich kann eine Mausefalle einbinden.
Welche Produkte wurden von Eltako beim letzen Update berücksichtigt? Eltako hat jede Menge neuer Enocean Produkte gebracht, die nicht
Können Sie mir beispielsweise eine Kamera empfehlen, die der Wibutler kann? Oder einen Fensterkontakt ausser Hoppe? Selbst der Fibaro Multi Sensor ist nicht sauber eingebunden.
Kein anderer Markt ist stärker in Bewegung. Und wenn Wibutler nicht schneller wird - Sorry....
Ich würde es auf den Punkt bringen - Hausaufgaben nicht erledigt.
Positiv an der Diskussion finde ich, dass Sie einer der wenigen Fachhändler sind, die sich mit Smart Home beschäftigen -
RE: Viessmann - wird alles besser oder eher nicht?
@paul41
Ich kann dich beruhigen. Ich habe mich informiert.
Deine Ansichten teile ich nur ansatzweise. Wibutler ist eine tolle Idee, die leider den Marktentwicklung nicht gerecht wurde. Warum wohl dann die Insolvenz?
Ebensowenig deine Aussage dass Alternativen teuere wären. Quatsch. Die sind nicht teuerer. Aber darum geht es auch nicht. -
RE: Viessmann - wird alles besser oder eher nicht?
@wiiiii
Danke. Genau diesen Input der User vermisse ich.
Wenn man sich die Foren der anderen Systeme anschaut, ist viel mehr Interaktion