Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    brasi93Offline

    @brasi93 - Rang

    Chat mit brasi93
    • Chat mit brasi93
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. brasi93
    3. Bestbewertet

    Bestbewertete Beiträge von brasi93

    • Connected Home over IP

      Das Projekt lässt ja endlich mal auf einen Standard hoffen. Mit etwas Glück unterstützt der Wibutler und dann hoffentlich auch viele neue Produkte diesen Standard.

      Weitere Infos: https://www.ifun.de/connected-home-over-ip-details-zum-neuen-smart-home-standard-159158/

      Verfasst in Vorschläge
      brasi93
    • RE: Stellungnahme des Entwicklerteams konkret zu den benötigten Logikfunktionen

      ich kann mich Peter nur anschließen.

      zum einen was die logikfunktionen angeht wäre es äußerst wünschenswert wenn es eine Art "expertenmenu" geben würde in dem komplexe Funktionen programmiert werden können.

      und zum anderen wäre es hilfreich zu sehen an welchen Produkten ihr zurzeit arbeitet bzw welche in Zukunft eingepflegt werden sollen sowie welche Funktionen demnächst folgen sollen.

      Verfasst in Support
      brasi93
    • RE: Hora Smartdrive Thermostate günstig zu verkaufen

      @wibutlerideas

      Wie schnell auf einige Themen geantwortet wird. Und die wirklich interessanten Fragen werden kaum beachtet bzw. nicht vollständig beantwortet. Noch hab ich Hoffnung dass sehr bald ein Umdenken stattindet ansonsten habt ihr bald wohl eine tolle Homepage aber keine Kunden mehr.

      Verfasst in Diskussionen
      brasi93
    • RE: Nach Firmware-Update: LED blinkt rot, nichts geht mehr

      @thomas199 sagte in Nach Firmware-Update: LED blinkt rot, nichts geht mehr:

      @wibutlersupport

      Danke erstmal für die gestrige Kontaktaufnahme. Ich schreibe hier öffentlich, da ich denke, dass meine Fragen noch weitere wibutler Besitzer interessieren.

      Nach Nachdenken und Erhalt der Mail mit dem Reparatur-Angebot bin ich doch etwas verärgert.

      1. Es sind nicht 99 EUR (ich hinterfrage jetzt nicht, ob dieser Preis für die Arbeitszeit und ggfs Ersatzteil angemessen ist), sondern 99 EUR PLUS MwSt. PLUS mindestens der Versand zu euch (ob die Rücksendung auch berechnet wird, weiß ich nicht).

      2. Der Fehler tritt eindeutig erst seit dem letzten Firmware-Update auf. Davor hatte ich regelmäßige Neustart der Zentrale ohne Probleme und das anscheinende Heiß-Werden. Denn nach Abkühlung geht ja alles wieder. Sprich nach meiner Logik: das Hardware Problem war schon immer da, aber erst eine veränderte Software löst es nun aus. Gerne Gegenargument, aber meine Logik stimmt, dann könnt ihr euch zwar auf eine (zweijährige??) Gewährleistung berufen, aber ob man damit Kundenbindung betreibt...?

      3. Wie lang ist die Gewährleistung eigentlich? Meine Zentrale stammt von ca Mai 2018 (nicht 2017, wie ich gestern fälschlicherweise meinte). Und wenn die Reparatur nun durchgeführt würde, gilt dann eine neue Gewährleistung?

      Zusammengefasst: ich kenne nicht alle Hintergründe, aber mit meinem aktuellen Kenntnisstand über das Problem und die angebotene Reparatur werde ich selbige nicht durchführen lassen. Im Gegenteil. Ich werde recherchieren, welche Alternativen ich für meine wibutler Zentrale mit den angeschlossenen Geräten habe. Sorry.

      Genauso fühlte ich mich damals nach dem Gespräch auch (identischer Fehlerhergang nach dem einem Update). Jedoch ist es wie bei den großen Firmen, sobald die Garantie abgelaufen ist gibt es nur noch einen Hardware Support gegen Kosten. Also nichts ungewöhnliches, jedoch sehr ärgerlich bei so einem Produkt.

      Alternativen sind mir bis auf homee wenige bekannt, die einen vergleichbaren Funktionsumfang mit den vorhanden Geräten bieten.

      Verfasst in Support
      brasi93
    • RE: Hinweis zu neuen Berechtigungen in iOS14

      @wibutlersupport vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Es verwundert lediglich, dass beispielsweise bei Philips hue ein Widget möglich ist welches sehr schnell reagiert. Ich hoffe dass dort bald Lösungen gefunden werden.

      Die Häme mit 2023 kam allerdings leider nicht ganz zu unrecht, besonders für ein Unternehmen was von sich selbst behauptet den Markt revolutioniert zu haben.

      Verfasst in Ankündigungen
      brasi93
    • RE: Und-Funktion

      Leider gedulden wir uns schon seit knapp 4 Jahren was diese Funktion angeht, ähnlich was HomeKit betrifft.

      Der direkte Konkurrent homee scheint in beiden Punkten deutlich weiter zu sein. Werde wohl daher im September einen Wechsel vornehmen, da eigentlich all meine Geräte auch dort unterstützt werden.

      Verfasst in Von Usern getestete Produkte
      brasi93
    • RE: Automationsregel erstellen mit 2 Auslösern

      Dies funktioniert aktuell leider noch nicht. Über bastellösungen sind verschiedene Szenarien möglich durch z.b. virtuelle Taster. Aber eine vernünftige regeloption ist schon seit Jahren in Planung.

      Verfasst in Support
      brasi93
    • MATTER neuer Smarthome Standard auch für den Wibutler?

      Ich hoffe dass der von den Big Playern vorgestellte neue Smarthome Standard auch vom Wibutler unterstützt wird. Gibt es in diese Richtung bereits eine Tendenz zur Implementierung?

      Hier generell ein paar Infos dazu: https://www.ifun.de/matter-auch-apples-neuer-smart-home-standard-170265/

      Verfasst in Diskussionen
      brasi93
    • Einbindung des HUE-GATEWAYS

      Auch wenn verschiedene hue Produkte integrierbar sind, so lässt sich das Gateway an sich leider nicht anlernen (wie z.b. bei fibaro). Dadurch würden alle hue Produkte unterstütz werden sowie die original hue App wäre weiterhin nutzbar.

      Verfasst in Vorschläge
      brasi93
    • RE: Wann passiert ENDLICH was?

      @wibutlersupport

      Wäre schön, wenn ihr in dem verlinkten Post dann auch Support geben würdet…

      Verfasst in Support
      brasi93
    • RE: Fernzugriff funktioniert mal wieder nicht

      @wibutlersupport

      Habe in letzter Zeit eigentlich auch fast dauerhaft keinen Fernzugriff. In der App ist soweit alles verbunden, dennoch wir keine Zentrale gefunden sobald das wlan ausgeschaltet wird.

      Updates lassen sich ebenfalls nicht mehr durchführen (Code 16)

      Von Alexa ganz zu schweigen. Nach einem Neustart geht es mal wieder für einen Tag und dann reagieren die Geräte nicht.

      Verfasst in Support
      brasi93
    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns