Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    burgvillagoldOffline

    @burgvillagold - Rang

    Chat mit burgvillagold
    • Chat mit burgvillagold
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen

    3
    Ansehen
    28
    Beiträge
    1438
    Profilaufrufe
    0
    Follower
    0
    Folge ich

    • Beigetreten
    • Zuletzt online


    Letzte Beiträge
    • RE: Rauchwarnmelder - Gerätefehler

      @produktpaul Wenn mit "14er"-Baureihe die Geräte FAM14, FSB14 und FSR14-4x gemeint sind, dann habe ich die alle Dezentral habe ich - außer Rauch- und Wassermelder - nur noch den TF61J-230V und TF61D-230V. Der letztere scheint genannte Repeater-Funktion zu besitzen (wenn ich das aus der Funktionsbeschreibung richtig rauslese). Wie diese aktiviert werden kann, konnte ich aber dem Datenblatt nicht entnehmen

      Hast du da noch einen Tipp? Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?

      Danke und LG
      Moritz

      Verfasst in Support
      burgvillagold
    • RE: Rauchwarnmelder - Gerätefehler

      Hallo Paul,
      danke.
      Also die Signalstärke pendelt zwischen "befriedigend" und "ausreichend". Der eine Rauchwarnmelder ist Luftlinie 3m und eine Wand entfernt, der andere 8m und 2-3 Wände entfernt. Dazwischen befinden sich weitere problemlos funktionierende Rauchwarnmelder. Auch die beiden Problemfälle haben >2 Jahre ohne "Verbindungsfehler" gearbeitet. Das Problem tritt erst seit kurzem auf. Leider ist das extrem sicherheitsrelevant, wenn die Rauchwarnmelder über einen längeren Zeitraum (vereinzelt 2h und mehr) nicht verbunden sind. Habe zahlreiche andere Produkte im Einsatz (Beschattung, Beleuchtung, Wasserwarnmelder), bei denen mir eine Repeaterfunktion nicht bekannt ist.

      Danke für dein Feedback - ich schaue mir den Repeater mal an.

      Verfasst in Support
      burgvillagold
    • RE: Rauchwarnmelder - Gerätefehler

      Hallo Paul, @produktpaul
      danke für das Feedback - einen konkreten Lösungsvorschlag habe ich nicht rausgelesen. Gibt es noch weitere Hinweise, wie man das Problem besser eingrenzen kann?
      Ich habe jetzt weiter fleißig Batterien gewechselt und auch die Position der Rauchmelder verändert - letzteres lässt zumindest auf eine zu geringe Reichweite schließen - und jeden Tag wenigstens 2 Rauchwarnmelder, die über einen längeren Zeitraum nicht erreichbar sind. Warum das jedoch erst nach zwei Jahren ein Problem wird, ist mir weiterhin schleierhaft.

      Falls es tatsächlich eine zu geringe Signalstärke ist, gibt es für diese Art von Geräten die Möglichkeit einen Repeater einzusetzen? Wenn ja, habt ihr da eine Empfehlung?

      Verfasst in Support
      burgvillagold
    • RE: Rauchwarnmelder - Gerätefehler

      Hallo,
      das Ganze wird jetzt etwas schwerwiegender, weil es Zeitslots gibt, in denen ein Gerätefehler das Gerät vollständig von der Zentrale entkoppelt. Beim eben durchgeführten Probe-Feuer greift dann keine Regel.

      Das ist ziemlich ernüchternd und auch ziemlich gefährlich, wenn ich mich da eigentlich drauf verlasse. So bringen wir die (teuren) Feuermelder leider überhaupt nichts.

      Habt ihr eine Idee?

      Danke und LG

      Verfasst in Support
      burgvillagold
    • Rauchwarnmelder - Gerätefehler

      Hallo,

      seit dem letzten Update sind einige meiner Rauchwarnmelder regelmäßig in der Mitteilungszentrale zu finden - weil es einen "Gerätefehler" gibt.
      Das passiert bei drei Rauchwarnmelder 1-3 Mal pro Tag. Die Mitteilung ist leider nicht sehr sprechend: "Verbindungsverlust, überprüfe die Verbindung zum Gerät." Das hilft leider nur bedingt, da die Verbindung per Funk hergestellt wird und die Geräte auch in der App korrekt angezeigt werden.

      • Ich habe Batterien gewechselt - ohne Erfolg
      • Ich habe die Geräte neu angelernt - ohne Erfolg
      • Eine zu große Entfernung zur Zentrale kann ich ausschließen, da einer der betroffenen Rauchwarnmelder nur 4m von der Zentrale entfernt ist (die zwei anderen sind etwas weiter weg, aber ich habe noch andere Rauchwarnmelder, die noch weiter entfernt sind) und vor dem letzten Update hatte ich diese Fehler nicht.

      Gerne würde ich ein paar Bilder hochladen - aber ich erhalte eine Fehlermeldung, dass ich dazu nicht berechtigt bin. Von der Fehlermeldung würde ich auch gerne ein Bild machen aber ... siehe voriger Satz (Firefox 91.0.2, Ubuntu)
      ![0_1631774928738_Screenshot_20210916-082422.jpg](Lade 100% hoch)

      Du verfügst nicht über ausreichende Berechtigungen, um die Aktion durchzuführen.

      Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?

      Verfasst in Support
      burgvillagold
    • RE: Das Firmware-Update 2.36

      Hey,
      danke für den Support. Nach dem Telefonat mit dem Support, war leider "nur" der Weg über den Hardreset und ein neues Update direkt einzuspielen.
      Voriges Backup empfehlenswert - ich bin jetzt erstmal wieder ein paar Tage mit Anlernen beschäftigt

      Verfasst in Ankündigungen
      burgvillagold
    • RE: Das Firmware-Update 2.36

      @produktpaul Danke für den Hinweis. Das Blinkkonzert direkt am wibutler folgt ungefähr dieser Reihenfolge (nach dem Start in der App habe ich die App geschlossen wie vorgeschlagen):
      Gelb blinkend - aus - kurz blau, dann blinkt es weiß/gelb kurz-kurz-Pause-kurz-kurz-Pause ... das geht ein paar Minuten, dann ertönt ein Signal (das eher freundlich gestimmt ist) und es leuchtet weiß. In der App dann die Mitteilung, dass ein Fehler aufgetreten ist und die Software wurde wiederhergestellt.

      Kann man irgendwie den Grund für ein fehlgeschlagenes Update herausfinden?
      LG

      Verfasst in Ankündigungen
      burgvillagold
    • RE: Das Firmware-Update 2.36

      @victorm Danke für den Hinweis. Technisch gesehen schlägt das Update nun nicht fehl. Leider läuft die Installation nun - auf der App - seit 3h ohne erkennbaren Fortschritt.
      Wie lange läuft das Update üblicherweise? Gibt es noch weitere Hilfestellungen?

      Danke und liebe Grüße

      Verfasst in Ankündigungen
      burgvillagold
    • RE: Das Firmware-Update 2.36

      @produktpaul Hallo Paul,
      ich habe leider keine Berechtigung hier Bilder hochzuladen.

      Das Update lässt sich runterladen und der Installationsprozess lässt sich auch starten. Wenn ich am Handy bin, bleibe ich auch brav in der App und Display bleibt an. Aber spätestens nach 20 Minuten vermeintlichem Installationsprozess schlägt die Installations fehl. Über die NAchrichten in der App werde ich darüber dann auch informiert, der Mehrwert hält sich in Grenzen, nur das es einen Fehler gab und das System wiederhergestellt werden musste.

      Hilfe.
      Moritz

      Verfasst in Ankündigungen
      burgvillagold
    • RE: Das Firmware-Update 2.36

      Hallo,

      Ich versuche seit einigen Tagen das neue Update aufzuspielen (2.16 -> 2.36). Leider schlägt das Update immer fehl.
      Egal, ob ich über App oder Web das Update Versuche zu starten.

      Gibt es noch alternative Möglichkeiten das Update einzuspielen?
      ![0_1627219144542_upload-de4aecc7-e42d-4f38-95f0-6c80645de7f9](Lade 100% hoc![0_1627219168664_2021-07-25 08.17.32.jpg](Lade 100% hoch) h)
      ![0_1627219111984_2021-07-25 08.17.32.jpg](Lade 100% hoch)

      danke und LG

      Verfasst in Ankündigungen
      burgvillagold
    burgvillagold Folgen

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns