Navigation

    wibutler

    Community

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer

    burrichterOffline

    @burrichter - Rang

    Chat mit burrichter
    • Chat mit burrichter
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Bestbewertet
    • Gruppen


    1. Übersicht
    2. burrichter
    3. Themen

    Von burrichter verfasste Themen

    • WiButler feste IP zuweisen. KEIN DHCP vorhanden
      Support • • burrichter

      6
      6
      Beiträge
      10292
      Aufrufe

      DHCP beim Speedport ist eingeschaltet. Reset wurde auch durchgeführt, neue Speedport bringt auch keine Besserung.
      Das es nicht funktioniert ist natürlich nicht die Schuld vom Wibutler.

      Jedoch das der Wibutler bzw die Programmierer keine Option für eine Feste IP programmiert haben schon. Und das dadurch der Wibutler unbrauchbar bzw nicht mehr darauf zuzugreifen ist schon.

      Ist eine Feste IP zu vergeben softwareseitig so ein Problem?
      Ältere Forenbeiträge haben auch schon mal danach gefragt.

    • Gelöst Somfy RTS Funk Rohrmotor
      Support • • burrichter

      3
      3
      Beiträge
      7271
      Aufrufe

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      Da jedoch die Somfy Funkmotore gerade einmal ca. 4 Jahre alt sind wird der Kunde einem Austausch bestimmt nicht zustimmen.

      Das diese mit Peha und Eltako klappt weiß ich. Wir haben dieses in der Vergangenheit schon mehrfach bei Kunden umgerüstet.

      Danke trotzdem

      Gruß Jan

    • Gelöst Anlernen nur mit Produkten aus der Datenbank möglich?
      Support • • burrichter

      4
      4
      Beiträge
      14386
      Aufrufe

      Hallo Jan,

      ich denke, dass wir dir bei den Fragen zu Permundo sehr gut weiterhelfen können.

      Wir werden uns umgehend telefonisch mit dir in Verbindung setzen um dich bestmöglich zu unterstützen und hoffentlich alle deine Fragen klären zu können.

      Mit freundlichen Grüßen

      dein wibutler Support

    • Gelöst Eltako Dimmer FUD61NPN KEIN Stufenloses dimmen über Wibutler?
      Support • • burrichter • Verknüpft mit: Universal-Dimmschalter - FUD61NPN

      4
      4
      Beiträge
      14082
      Aufrufe

      Hallo Jan,

      es wird ständig und intensiv an der Weiterentwicklung des wibutler gearbeitet. Dabei wird darauf geachtet, dass man nicht

      das Gesammte aus den Augen verliert und sich in kleine Einzellösungen verheddert. So wird zB. daran gearbeitet, dass neben der "wenn-dann- Regel", mit einer "und- Regel" Geräte verknüpft werden können. Aus diesem Geund hat man bei der Implementierung des Eltako FUD61NPN Dimmaktor darauf verzichtet, jetzt eine Lösung anzubieten, die neben der eigentlichen Bestimmung, nämlich zu dimmen, auch noch alle anderen möglichen Fuktionen beinhaltet, um diese später mit viel Aufwand wieder zu ändern. Darum scheint es sinnvoller, wenn zusätzliche Funktionen einfacher und mit weniger Aufwand, zB. mit der "und -Regel, umzusetzen sind. Es wird also sicher noch eine Ausschaltverzögerung für den Dimmaktor mit noch mehr Funtionen kommen.

      Mit freundlichen Grüßen

      dein wibutler Support Team

    • Gelöst Eltako FSR61NP mit lokalem Taster wie mit wibutler steuern?
      Support • • burrichter • Verknüpft mit: Stromstoß-Schaltrelais - FSR61NP-230V

      2
      2
      Beiträge
      6045
      Aufrufe

      Hallo Jan,

      mit der Wahl und dem Austausch der Aktoren wäre der richtige Schritt getan,die Schaltfunktionen, neben der direkten Bedienung mit den kabelgebundenen Tastern,

      nun auch mit der wibutler-App vom Sofa aus durchzuführen. Hierzu brauchen die Aktoren nur noch angelernt werden. Mit dem Eltako FSR61 NP ist dies auch schon jetzt möglich, mit dem FUD61 NPN-230V erst nach dem Update, das Ende September zur Verfügung steht. Wenn die Aktoren angelernt sind, lassen sich diese sowohl von den angeschlossenen Tastern, als auch vom Smartphone oder Tablet aus bedienen. Man kann sogar neben den kabelgebundenen Tastern noch

      Funktaster anlernen und mit den Aktoren duch Regeln verknüpfen. Somit können beide Tasterarten zu Schaltzwecken genutzt und der Funktaster z.B. zusätzlich an einer anderen Stelle im Raum angebracht werden. Viel Erfolg!

      LG

      Dein wibutler Support Team

    • 1 / 1

    • BLEIB INFORMIERT
    • Melde dich jetzt für den wibutler-Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten per E-Mail.
    • INFORMATIONEN
    • Hauptseite
    • Dein vernetztes Zuhause
    • wibutler-App
    • wibutler-Server
    • Sicherheit
    • Smart Home
    • INSPIRATIONEN
    • Produkte
    • Projekte
    • Ideen
    • SUPPORT
    • Guidelines
    • FAQ
    • Beratung
    • Community
    • Kontakt

    • Datenschutz
    • Presse
    • Jobs bei wibutler
    • AGB
    • Netiquette
    • Sitemap
    • Impressum
    • Folge uns